support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Studie einer roten Lichtnelke Lychnis hirsuta, 1680 von Herman Saftleven the Younger

Studie einer roten Lichtnelke Lychnis hirsuta, 1680

(Study of a red catchfly Lychnis hirsuta, 1680. )


Herman Saftleven the Younger

€ 113.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1168955

Nicht klassifizierte Künstler

Studie einer roten Lichtnelke Lychnis hirsuta, 1680 von Herman Saftleven the Younger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · blume · blumen · betrieb · betriebe · künste · wissenschaft · kunst · museum · die niederlande · holländisch · farbe · botanisch · jahrhundert · zeichnung · botanik · gouache · 17. jahrhundert · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · watercolour · red catchfly · heritage art · silene dioica · herman saftleven the younger · herman saftleven ii · saftleven · herman · the younger · herman saftleven · saftleven · herman · herman saftleven iii · /Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewöhnlicher Hundszunge, Cynoglossum Officinale Echte Ochsenzunge - Ochsenzunge, Anchusa officinalis. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Roter Hanfnessel, um 1891 Zweig einer Phlox Zottiges Weidenröschen, Epilobium Hirsutum Hundszunge, Cynoglossum officinale. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Färber-Ochsenzunge oder Färber-Alkanna - Färber-Ochsenzunge oder Alkanna, Anchusa tinctoria. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Tausendgüldenkraut, Chironia centaurium Wiesen-Schönheit (Rhexia virginica), Klapperschlangenwurzel (Nabalus albus), Schlauchpflanze (Sarracenia purpurea) Dichtblättrige Flammenblume Pontischer Rhododendron, 1805 Studie einer Hanekam Celosia argentea, n.d. Wilde Gili-Blume der Prärie am Ufer des Canadian River, Indianergebiet, 1869 Kornrade, Agrostemma Githago Pflanze mit rosa Blüten Calandrinia Varietät, heimisch in Amerika Ein Blatt mit Studien von Blumen: Eine Rose, ein Stiefmütterchen, eine Duftwicke, eine Gartenerbse..., 16. Jahrhundert Lungenkraut, Pulmonaria officinalis, mit Blüte, Blatt, Stängel und Blattumriss. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Matthiola incana (Winterlevkoje) Pontischer Rhododendron Rote Spornblume (Centranthus ruber), Staude für Blumenbeete oder Steingärten, spontan in Italien, von Angela Rossi Bottione und Mitarbeitern, Aquarell Feld-Enzian, um 1891, 1891 Titelblatt. Blumengirlande Rote Lichtnelke, Lychnis Dioica Gewöhnliches Seifenkraut, Saponaria officinalis, mit Blume, Blatt, Stängel und Samen. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Rotes Weidenröschen Epilobium latifolium Jerusalem-Kreuz (Kupferstich) Lungenkraut, Pulmonia officinalis. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Fliederblühender Diptam von Kreta, Origanum dictamnus, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewöhnlicher Hundszunge, Cynoglossum Officinale Echte Ochsenzunge - Ochsenzunge, Anchusa officinalis. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Roter Hanfnessel, um 1891 Zweig einer Phlox Zottiges Weidenröschen, Epilobium Hirsutum Hundszunge, Cynoglossum officinale. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Färber-Ochsenzunge oder Färber-Alkanna - Färber-Ochsenzunge oder Alkanna, Anchusa tinctoria. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Tausendgüldenkraut, Chironia centaurium Wiesen-Schönheit (Rhexia virginica), Klapperschlangenwurzel (Nabalus albus), Schlauchpflanze (Sarracenia purpurea) Dichtblättrige Flammenblume Pontischer Rhododendron, 1805 Studie einer Hanekam Celosia argentea, n.d. Wilde Gili-Blume der Prärie am Ufer des Canadian River, Indianergebiet, 1869 Kornrade, Agrostemma Githago Pflanze mit rosa Blüten Calandrinia Varietät, heimisch in Amerika Ein Blatt mit Studien von Blumen: Eine Rose, ein Stiefmütterchen, eine Duftwicke, eine Gartenerbse..., 16. Jahrhundert Lungenkraut, Pulmonaria officinalis, mit Blüte, Blatt, Stängel und Blattumriss. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Matthiola incana (Winterlevkoje) Pontischer Rhododendron Rote Spornblume (Centranthus ruber), Staude für Blumenbeete oder Steingärten, spontan in Italien, von Angela Rossi Bottione und Mitarbeitern, Aquarell Feld-Enzian, um 1891, 1891 Titelblatt. Blumengirlande Rote Lichtnelke, Lychnis Dioica Gewöhnliches Seifenkraut, Saponaria officinalis, mit Blume, Blatt, Stängel und Samen. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Rotes Weidenröschen Epilobium latifolium Jerusalem-Kreuz (Kupferstich) Lungenkraut, Pulmonia officinalis. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Fliederblühender Diptam von Kreta, Origanum dictamnus, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herman Saftleven the Younger

Bauer mit Kind, 17. Jahrhundert Studie einer roten Lichtnelke Lychnis hirsuta, 1680 Landschaft, 17. Jahrhundert Studie von drei Schachbrettblumen, 1683 Imaginäre Flusslandschaft Ein junger Hirte, der sich auf seine "Houlette" stützt Eine Stockrose Berglandschaft mit Figuren
Mehr Werke von Herman Saftleven the Younger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herman Saftleven the Younger

Bauer mit Kind, 17. Jahrhundert Studie einer roten Lichtnelke Lychnis hirsuta, 1680 Landschaft, 17. Jahrhundert Studie von drei Schachbrettblumen, 1683 Imaginäre Flusslandschaft Ein junger Hirte, der sich auf seine "Houlette" stützt Eine Stockrose Berglandschaft mit Figuren
Mehr Werke von Herman Saftleven the Younger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Das letzte Abendmahl Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Wald der Kiefern Nymphen und Satyr Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mandelblüte Die Sonne Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Melancholie, 1514 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Briefbote im Rosenthal Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Das letzte Abendmahl Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Wald der Kiefern Nymphen und Satyr Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mandelblüte Die Sonne Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Melancholie, 1514 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Briefbote im Rosenthal Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch