support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ritter bei einem Turnier, ca. 1882 von Hermann Vogel

Ritter bei einem Turnier, ca. 1882

(Knights at a Tournament, c.1882 (wood engraving))


Hermann Vogel

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 198645

Illustration

Ritter bei einem Turnier, ca. 1882 von Hermann Vogel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalter · ritter · soldat · soldaten · kampf · turnier · grenze · mittelalter · ritter · turnier · turnier · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm I. wird von seinem Sohn Robert im Kampf in Frankreich, 1076, verwundet - Aufstand von Robert Courteheuse König Otto I. von Germania, genannt der Große (912-973), überrascht von den Rebellen in Rom. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli Der letzte Widerstand von Schwarz und seinen Deutschen, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Glengarrys Angriff, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Franz I. von Frankreich belagert Pavia, Italien, 28. Oktober 1524, 1882-1884 Die Schlacht von Bouvines, 1214, 1890 Krieg der Drei Henris (1585-1586): Nach den Ideen der Liga und ihres Anführers Henri de Guise engagierte sich Henri III. im Handel von Nemours, unterzeichnet am 7. Juli Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1433-1477) in der Schlacht von Montlhéry im Jahr 1465. Gravur des 19. Jahrhunderts. Schlacht von Ravenna (Italien), Tod von Gaston de Foix, Herzog von Nemours (1489-1512) am 11. April 1512. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ulanenangriff, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Robert gefangen bei Tinchebrai AD1106 Adlige plündern reisende Kaufleute, 1882 Heinrich und Robert Flucht der Brasilianer Tod von Abercromby Angriff auf das Gefolge von Kaiserin Eleonore Schlacht mit den Polowzern zur Zeit von Andrei Bogoljubski, 1169 aus dem illustrierten Karamzin Wilhelm I. vom Pferd gestoßen durch seinen Sohn Robert Florenz erhebt sich (der Krieg der „Acht Heiligen“) gegen die Rückkehr des Heiligen Stuhls nach Rom. Papst Gregor XI. Pierre Roger de Beaufort Schlacht am Mont Cassel - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin, Jouvet, Paris, T.1 Schlacht von Guinegate oder Guinegatte (Frankreich), Tag der Sporen, 16. August Richard III. bei Bosworth, 22. August 1485, um 1880 Arnold von Winkelried, 1882 Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Kreuzritter im Kampf, 1882 Robert von der Normandie erkennt seinen Vater, Wilhelm der Eroberer, nachdem er ihn im Kampf vom Pferd gestoßen hat Richard III in der Schlacht von Bosworth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm I. wird von seinem Sohn Robert im Kampf in Frankreich, 1076, verwundet - Aufstand von Robert Courteheuse König Otto I. von Germania, genannt der Große (912-973), überrascht von den Rebellen in Rom. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli Der letzte Widerstand von Schwarz und seinen Deutschen, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Glengarrys Angriff, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Franz I. von Frankreich belagert Pavia, Italien, 28. Oktober 1524, 1882-1884 Die Schlacht von Bouvines, 1214, 1890 Krieg der Drei Henris (1585-1586): Nach den Ideen der Liga und ihres Anführers Henri de Guise engagierte sich Henri III. im Handel von Nemours, unterzeichnet am 7. Juli Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1433-1477) in der Schlacht von Montlhéry im Jahr 1465. Gravur des 19. Jahrhunderts. Schlacht von Ravenna (Italien), Tod von Gaston de Foix, Herzog von Nemours (1489-1512) am 11. April 1512. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ulanenangriff, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Robert gefangen bei Tinchebrai AD1106 Adlige plündern reisende Kaufleute, 1882 Heinrich und Robert Flucht der Brasilianer Tod von Abercromby Angriff auf das Gefolge von Kaiserin Eleonore Schlacht mit den Polowzern zur Zeit von Andrei Bogoljubski, 1169 aus dem illustrierten Karamzin Wilhelm I. vom Pferd gestoßen durch seinen Sohn Robert Florenz erhebt sich (der Krieg der „Acht Heiligen“) gegen die Rückkehr des Heiligen Stuhls nach Rom. Papst Gregor XI. Pierre Roger de Beaufort Schlacht am Mont Cassel - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin, Jouvet, Paris, T.1 Schlacht von Guinegate oder Guinegatte (Frankreich), Tag der Sporen, 16. August Richard III. bei Bosworth, 22. August 1485, um 1880 Arnold von Winkelried, 1882 Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Kreuzritter im Kampf, 1882 Robert von der Normandie erkennt seinen Vater, Wilhelm der Eroberer, nachdem er ihn im Kampf vom Pferd gestoßen hat Richard III in der Schlacht von Bosworth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gudrun am Meer Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. Alexander der Große belagert Tyros, 332 v. Chr. Migration der alten Arier in Indien Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Flucht der Perser nach der Schlacht von Marathon, 490 v. Chr. Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gudrun am Meer Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. Alexander der Große belagert Tyros, 332 v. Chr. Migration der alten Arier in Indien Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Flucht der Perser nach der Schlacht von Marathon, 490 v. Chr. Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch