support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Omnibus-Warteschalter. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 257 vom 15. März 1862 von Honoré Daumier

Ein Omnibus-Warteschalter. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 257 vom 15. März 1862

(An omnibus waiting desk. Cartoon by Honore Daumier (1808-1879). Engraving in “” Le Monde Illustré”” n°257 of 15 March 1862.)


Honoré Daumier

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 930655

Realismus

Ein Omnibus-Warteschalter. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 257 vom 15. März 1862 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · schreibtisch · omnibus · frankreich französisch · satirische karikatur · 19. 19. xix. jahrhundert · daumier · honoré (1808-1879) · öffentlicher verkehr · gravur · transportfahrzeug · französisch · karikatur · gesellschaft · frankreich · bianchetticor · schwarz und weiß · mzengraving · 19. Jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Omnibus: Warteraum Exponate von Mr Punchs Industrieausstellung von 1850 Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1855: Serie LES Chemins de fer - Der Warteraum oder das Viertelstunde der unangenehmen Reflexionen. MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHAMP, MARSEILLE Die Eisenbahnen - von Daumier, in „Charivari“ vom 20.07.1855 Jahrmarkt für den Verkauf von Haaren im Auvergne-Distrikt, 1862 Nachdem ich eine fünfzehn Meilen lange Eisenbahn gemacht habe und kein Unfall... was für ein Glück!... : aus „Aktualitäten“, Serie von Karikaturen über die Eisenbahnen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Isabella die Tochter des Barbiers, Werbung für die Musik von Harry Clifton, 1865 Ärgerliche Leichtfertigkeit, 1870-1891 Währungsknappheit im Jahr 1847, um 1850 Der letzte Vers. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 255 vom 1. März 1862. Das Hotel des Commissaires Ariseurs: die Kaufleute. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 326 vom 11. Januar Die Eisenbahnen - von Daumier, in „Charivari“ vom 09.11.1855 Major Bagstock ist erfreut über diese Gelegenheit, Illustration aus Eine Szene in St. Giles Madame die Gräfin von Labedoyère auf den Knien von Ludwig XVIII., König von Frankreich Warteschlange an einem Schalter in der Rue Mont Thabor in Paris zur Zeichnung der Nationalanleihe von 315 Millionen, die von der französischen Regierung 1864 aufgelegt wurde. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 355 vom 30. Januar 1864. Ein Vater und eine Tochter steigen in einen Zug. Schade, dass diese reizende kleine Frau mich nicht beauftragt hat, ihre Sache zu verteidigen... wie ich argumentieren würde, dass ihr Mann ein Schurke ist!... , aus der Serie Gens de Justice, Karikaturen über die Justiz von Honoré Daumier (1808-1879). Char Schrecklicher Makadam! Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 277 vom 2. August Der Metzger, der auf Kundschaft wartet Deutsche Einwanderer in New York City, ca. 1870 Die Königin am Bahnhof High Wycombe während eines Besuchs in Hughenden, spätes 19. Jahrhundert, 1900 Sie begannen, die beschädigte Achse zu untersuchen Kapitel IV: Sie schaut mich an! Gott, welches Glück!, 1824 Die Pariser Kommune 1871. Passkontrolle durch die Föderierten (Kommunarden) von Personen, die Paris über die nördlichen Eisenbahnen verlassen. Innenansicht des Mont-de-Piété in Paris, im Marais: Verlobungssaal - in „Le Magasin pittoresque“ Nr. 6 vom Juni 1842 Au Bon Marché Der Boulevard der Italiener. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 252 vom 8. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Omnibus: Warteraum Exponate von Mr Punchs Industrieausstellung von 1850 Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1855: Serie LES Chemins de fer - Der Warteraum oder das Viertelstunde der unangenehmen Reflexionen. MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHAMP, MARSEILLE Die Eisenbahnen - von Daumier, in „Charivari“ vom 20.07.1855 Jahrmarkt für den Verkauf von Haaren im Auvergne-Distrikt, 1862 Nachdem ich eine fünfzehn Meilen lange Eisenbahn gemacht habe und kein Unfall... was für ein Glück!... : aus „Aktualitäten“, Serie von Karikaturen über die Eisenbahnen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Isabella die Tochter des Barbiers, Werbung für die Musik von Harry Clifton, 1865 Ärgerliche Leichtfertigkeit, 1870-1891 Währungsknappheit im Jahr 1847, um 1850 Der letzte Vers. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 255 vom 1. März 1862. Das Hotel des Commissaires Ariseurs: die Kaufleute. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 326 vom 11. Januar Die Eisenbahnen - von Daumier, in „Charivari“ vom 09.11.1855 Major Bagstock ist erfreut über diese Gelegenheit, Illustration aus Eine Szene in St. Giles Madame die Gräfin von Labedoyère auf den Knien von Ludwig XVIII., König von Frankreich Warteschlange an einem Schalter in der Rue Mont Thabor in Paris zur Zeichnung der Nationalanleihe von 315 Millionen, die von der französischen Regierung 1864 aufgelegt wurde. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 355 vom 30. Januar 1864. Ein Vater und eine Tochter steigen in einen Zug. Schade, dass diese reizende kleine Frau mich nicht beauftragt hat, ihre Sache zu verteidigen... wie ich argumentieren würde, dass ihr Mann ein Schurke ist!... , aus der Serie Gens de Justice, Karikaturen über die Justiz von Honoré Daumier (1808-1879). Char Schrecklicher Makadam! Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 277 vom 2. August Der Metzger, der auf Kundschaft wartet Deutsche Einwanderer in New York City, ca. 1870 Die Königin am Bahnhof High Wycombe während eines Besuchs in Hughenden, spätes 19. Jahrhundert, 1900 Sie begannen, die beschädigte Achse zu untersuchen Kapitel IV: Sie schaut mich an! Gott, welches Glück!, 1824 Die Pariser Kommune 1871. Passkontrolle durch die Föderierten (Kommunarden) von Personen, die Paris über die nördlichen Eisenbahnen verlassen. Innenansicht des Mont-de-Piété in Paris, im Marais: Verlobungssaal - in „Le Magasin pittoresque“ Nr. 6 vom Juni 1842 Au Bon Marché Der Boulevard der Italiener. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 252 vom 8. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Stehendes Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Nach Sonnenuntergang Rote Boote, Argenteuil Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Komposition, 1930 Die Mohnblumen in Argenteuil Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Thunersee mit Niesen Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenblumenstrauß, 1881 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Stehendes Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Nach Sonnenuntergang Rote Boote, Argenteuil Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Komposition, 1930 Die Mohnblumen in Argenteuil Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Thunersee mit Niesen Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenblumenstrauß, 1881 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch