support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Flug des Adlers von Hugues Merle

Der Flug des Adlers

(The Eagle"s Flight, 1857)


Hugues Merle

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1857  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 820578

Nicht klassifizierte Künstler

Der Flug des Adlers von Hugues Merle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flagge · napoleon · trikolore · rückkehr · menge · napoleon · romantiker · flucht des adlers · tragen · rückkehr · romantik · menge · heben · napoleon bonaparte · exil · revolution · 100 tage · jubel · exil · hundert tage · die adler flug · Elba · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verteilt die Kreuze der Ehrenlegion an die Armee des Militärlagers von Boulogne am 16. August. Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine verweigert die rote Fahne für die Trikolore am Rathaus. Paris, 26. Februar 1848. (Detail) Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Der Generalleutnant von Louis-Philippe d Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Bürgermeister Kervegan von Nantes stoppt einen Bauernaufstand an der Zollschranke im Jahr 1790 Lamartine (1790 - 1869), der die rote Fahne für die Trikolore ablehnt, im Rathaus. Paris, 26. Februar 1848. Bianchetti-Sammlung Vor Waterloo Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Die Armee von Napoleon Bonaparte schwört ihm die Treue Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Hinrichtung von König Ludwig XVI. Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verteilt die Kreuze der Ehrenlegion an die Armee des Militärlagers von Boulogne am 16. August. Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine verweigert die rote Fahne für die Trikolore am Rathaus. Paris, 26. Februar 1848. (Detail) Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Der Generalleutnant von Louis-Philippe d Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Bürgermeister Kervegan von Nantes stoppt einen Bauernaufstand an der Zollschranke im Jahr 1790 Lamartine (1790 - 1869), der die rote Fahne für die Trikolore ablehnt, im Rathaus. Paris, 26. Februar 1848. Bianchetti-Sammlung Vor Waterloo Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Die Armee von Napoleon Bonaparte schwört ihm die Treue Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Hinrichtung von König Ludwig XVI. Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hugues Merle

Mütterliche Zuneigung Mutter und Kind Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Der scharlachrote Buchstabe, 1861 Mutter und Kind, ca. 1869 Die Stickstunde Mutter und Kinder, ca. 1840-80 Jephtas Tochter Der Flug des Adlers Mutter und Kind, ca. 1864 Stille Überredung Das Gebet der Engel Beethoven im Haus von Mozart Die ersten Dornen des Wissens Die Burgherren
Mehr Werke von Hugues Merle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hugues Merle

Mütterliche Zuneigung Mutter und Kind Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Der scharlachrote Buchstabe, 1861 Mutter und Kind, ca. 1869 Die Stickstunde Mutter und Kinder, ca. 1840-80 Jephtas Tochter Der Flug des Adlers Mutter und Kind, ca. 1864 Stille Überredung Das Gebet der Engel Beethoven im Haus von Mozart Die ersten Dornen des Wissens Die Burgherren
Mehr Werke von Hugues Merle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Frühstück der Ruderer Blumenvase, 1887 Segelschiffe Lied von Shambhala, 1943 Mittagessen Die Suppe, Version II Mori (Wald) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Freundinnen Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Nymphen und Satyr Neptuns Pferde, 1892 Der Lebensbaum (Mittelteil) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Frühstück der Ruderer Blumenvase, 1887 Segelschiffe Lied von Shambhala, 1943 Mittagessen Die Suppe, Version II Mori (Wald) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Freundinnen Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Nymphen und Satyr Neptuns Pferde, 1892 Der Lebensbaum (Mittelteil) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch