support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mannequin, 1817 von Huot

Mannequin, 1817

(Mannequin, 1817 (wood, metal, textile and papermache) (see also 312163 and 312164))


Huot

€ 108.04
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1817  ·  wood, metal, textile and papiermache  ·  Bild ID: 281747

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Mannequin, 1817 von Huot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modell · künstlerwerkzeuge · weiblich · Sammlung Angewandte Kunst, Kassel, Germany / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mannequin, 1817 (Holz, Metall, Textil und Pappmaché) Figur eines Mannes, ca. 2494-2345 v. Chr. Korpus von einem Kruzifix, ca. 1130-1140 Statuette der Astarte, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Anatomisches Modell einer schwangeren Frau Biskuitmodepuppe mit schwenkbarem Kopf, trägt ein langes cremefarbenes Kleid und einen Hut Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Gelenkte holländische Puppe Annette Kellerman, ca. 1900 Heilige Katharina von Alexandria von Meester van Koudewater, ca. 1470 (Walnuss) Gelenkfigur eines Jungen, Kangxi-Periode (1662-1722) St. Sebastian, ca. 1500 Männliche Figur (Liebespuppe) Potawatomi, 1800-60 Maquette für eine Figur der Fülle Maquette für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Weiblicher Torso, wahrscheinlich Königin Nofretete, Amarna-Periode (1365-1349 v. Chr.) Neues Reich Weißes Baumwollkleid, 1800 Figur eines Mannes in europäischer Kleidung, Kongo Spielzeug: Porzellanpuppe, Italien Ritual-Imitator der Gottheit Xipe Totec, möglicherweise Zentral-Veracruz, 1450/1500 Porträt von Jeanne de Boulogne, Ehefrau des Herzogs von Berry Kouros: der einbeinige Junge Wachsguss der Hand von Jean-Baptiste Troppmann (1848-1970) 1869 Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Holzpuppe, um 1939 Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Abguss nach der Antike
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mannequin, 1817 (Holz, Metall, Textil und Pappmaché) Figur eines Mannes, ca. 2494-2345 v. Chr. Korpus von einem Kruzifix, ca. 1130-1140 Statuette der Astarte, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Anatomisches Modell einer schwangeren Frau Biskuitmodepuppe mit schwenkbarem Kopf, trägt ein langes cremefarbenes Kleid und einen Hut Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Gelenkte holländische Puppe Annette Kellerman, ca. 1900 Heilige Katharina von Alexandria von Meester van Koudewater, ca. 1470 (Walnuss) Gelenkfigur eines Jungen, Kangxi-Periode (1662-1722) St. Sebastian, ca. 1500 Männliche Figur (Liebespuppe) Potawatomi, 1800-60 Maquette für eine Figur der Fülle Maquette für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Weiblicher Torso, wahrscheinlich Königin Nofretete, Amarna-Periode (1365-1349 v. Chr.) Neues Reich Weißes Baumwollkleid, 1800 Figur eines Mannes in europäischer Kleidung, Kongo Spielzeug: Porzellanpuppe, Italien Ritual-Imitator der Gottheit Xipe Totec, möglicherweise Zentral-Veracruz, 1450/1500 Porträt von Jeanne de Boulogne, Ehefrau des Herzogs von Berry Kouros: der einbeinige Junge Wachsguss der Hand von Jean-Baptiste Troppmann (1848-1970) 1869 Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Holzpuppe, um 1939 Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Abguss nach der Antike
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Helmgesichtsmaske Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Stiletto-Teiler (Messing) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 Sarkophag Grabmal von Giuliano de Marignane Vase, 1936
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Helmgesichtsmaske Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Stiletto-Teiler (Messing) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 Sarkophag Grabmal von Giuliano de Marignane Vase, 1936
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Segelschiffe Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pandora Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kreidepfade Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Schleier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Uttewalder Grund Zwei sich umarmende Frauen Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Segelschiffe Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pandora Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kreidepfade Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Schleier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Uttewalder Grund Zwei sich umarmende Frauen Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch