support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Querschnitt eines Kohlebergwerks von Ignace Francois Bonhomme

Querschnitt eines Kohlebergwerks

(Cross-section of a Coal Mine )


Ignace Francois Bonhomme

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 205221

Kunst des 19. Jahrhunderts

Querschnitt eines Kohlebergwerks von Ignace Francois Bonhomme. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diagramm · industrie · kohle · aufzug · schacht · tunnel · arbeit · arbeit · arbeiter · arbeiter · arbeiten · arbeiten · wagen · schienen · untergrund · fass · kette · kammer · maschinen · holzverkleidung · tafeln · getäfelt · bergmann · bergleute · roh materialien · unterirdische · höllische · eingeweide der erde · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Querschnitt eines Kohlebergwerks, graviert von Jules Férat, 1889 Arbeit in der Kohlenmine Zinkproduktion in der Vieille Montagne Fabrik, Saone-et-Loire, ca. 1860 Arbeiten in der Salzmine von Wieliczka - Bergbaustadt in Polen - Ansicht der unterirdischen Arbeiten in den Salzminen von Wieliska, in Galizien - Gravur in Bühnenbild, Männer bauen Gebäude in einer Höhle Salzmine in Deutschland Ende des 18. Jahrhunderts. Kohlebergwerke im 19. Jahrhundert - Bergbau von Kohlebergwerken im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Pferdeabstieg in die Creusot-Mine im Jahr 1865. Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Lagerhaltung in der Stadt Falun-Kupfermine in Schweden im 18. Jahrhundert Blick auf die Eisenminen von Stahlberg im Elsass Frühstück in der Mine, Verteilung und Verzehr von Korbmahlzeiten an Bergleute in den Kohlebergwerksgalerien von Creusot. Illustration einer Reise nach Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Simonin, in Im Inneren der Docks Ein Hochofen Goldabbau. Das Erz wird im Mörser gewaschen und dann über Kupferplatten geleitet, um das Gold von den anderen Materialien zu trennen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Salzbergwerk von Hallein Unfall in einer Mine Ladende Retorten in der Gaslichtanstalt, Brick Lane, London Querschnitt eines von Henry Bessemer (1813-1898) entworfenen Bootes gegen Seekrankheit. Gravur des 19. Jahrhunderts Das Ende der Arbeiten am Simplontunnel, der letzte Stein der Innenverkleidung (18. Oktober) Bradley-Kohlenmine, in der Nähe von Bilston, England, aus Ansicht der unterirdischen Arbeiten in den Salzminen von Wieliska, Galizien. In „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier. Salzmine in Hallein Das Bessemer-Verfahren, Illustration aus Gesamtansicht der Keller des Champagnerhauses Mercier in Épernay. Carnegie-Stahlwerke, Bessemer-Konverter in voller Aktion, Pittsburgh, Pennsylvania Tunnel in einer kalifornischen Mine Pyramiden von Memphis: Ansicht der oberen Galerie der Großen Pyramide, aus der oberen und unteren Lagerung - in „Beschreibung von Ägypten“, Kaiserliche Ausgaben Unterseekabel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Querschnitt eines Kohlebergwerks, graviert von Jules Férat, 1889 Arbeit in der Kohlenmine Zinkproduktion in der Vieille Montagne Fabrik, Saone-et-Loire, ca. 1860 Arbeiten in der Salzmine von Wieliczka - Bergbaustadt in Polen - Ansicht der unterirdischen Arbeiten in den Salzminen von Wieliska, in Galizien - Gravur in Bühnenbild, Männer bauen Gebäude in einer Höhle Salzmine in Deutschland Ende des 18. Jahrhunderts. Kohlebergwerke im 19. Jahrhundert - Bergbau von Kohlebergwerken im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Pferdeabstieg in die Creusot-Mine im Jahr 1865. Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Lagerhaltung in der Stadt Falun-Kupfermine in Schweden im 18. Jahrhundert Blick auf die Eisenminen von Stahlberg im Elsass Frühstück in der Mine, Verteilung und Verzehr von Korbmahlzeiten an Bergleute in den Kohlebergwerksgalerien von Creusot. Illustration einer Reise nach Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Simonin, in Im Inneren der Docks Ein Hochofen Goldabbau. Das Erz wird im Mörser gewaschen und dann über Kupferplatten geleitet, um das Gold von den anderen Materialien zu trennen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Salzbergwerk von Hallein Unfall in einer Mine Ladende Retorten in der Gaslichtanstalt, Brick Lane, London Querschnitt eines von Henry Bessemer (1813-1898) entworfenen Bootes gegen Seekrankheit. Gravur des 19. Jahrhunderts Das Ende der Arbeiten am Simplontunnel, der letzte Stein der Innenverkleidung (18. Oktober) Bradley-Kohlenmine, in der Nähe von Bilston, England, aus Ansicht der unterirdischen Arbeiten in den Salzminen von Wieliska, Galizien. In „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier. Salzmine in Hallein Das Bessemer-Verfahren, Illustration aus Gesamtansicht der Keller des Champagnerhauses Mercier in Épernay. Carnegie-Stahlwerke, Bessemer-Konverter in voller Aktion, Pittsburgh, Pennsylvania Tunnel in einer kalifornischen Mine Pyramiden von Memphis: Ansicht der oberen Galerie der Großen Pyramide, aus der oberen und unteren Lagerung - in „Beschreibung von Ägypten“, Kaiserliche Ausgaben Unterseekabel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ignace Francois Bonhomme

Gießerei in Indret Querschnitt eines Kohlebergwerks, graviert von Jules Férat, 1889 Biegen eines Baumes in der Indres-Fabrik von F. Bonhommé Zinkproduktion in der Vieille Montagne Fabrik, Saone-et-Loire, ca. 1860 La Calamine, La Vieille Montagne, Tagebau, Dolomitenmassiv, 1857 Ignace Francois Bonhomme malt im Freien Querschnitt eines Kohlebergwerks Kohlesieberei-Werkstatt, in den Minen von Blanzy, ca. 1860 Industrielle Revolution: „La grande forge de Fourchambault“ (Detail) Tagebau in Blanzy, Saone-et-Loire, 1857 Frankreich, Die Gießerei (um 1864) Fabriken in Le Creusot im Jahr 1848, 1855 (Detail) Schmieden mit einem Hammer Kohleminen und Tonbrüche in Montchanin Industrielandschaft im Blanzy-Kohlefeld, Saone-et-Loire, ca. 1860
Mehr Werke von Ignace Francois Bonhomme anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ignace Francois Bonhomme

Gießerei in Indret Querschnitt eines Kohlebergwerks, graviert von Jules Férat, 1889 Biegen eines Baumes in der Indres-Fabrik von F. Bonhommé Zinkproduktion in der Vieille Montagne Fabrik, Saone-et-Loire, ca. 1860 La Calamine, La Vieille Montagne, Tagebau, Dolomitenmassiv, 1857 Ignace Francois Bonhomme malt im Freien Querschnitt eines Kohlebergwerks Kohlesieberei-Werkstatt, in den Minen von Blanzy, ca. 1860 Industrielle Revolution: „La grande forge de Fourchambault“ (Detail) Tagebau in Blanzy, Saone-et-Loire, 1857 Frankreich, Die Gießerei (um 1864) Fabriken in Le Creusot im Jahr 1848, 1855 (Detail) Schmieden mit einem Hammer Kohleminen und Tonbrüche in Montchanin Industrielandschaft im Blanzy-Kohlefeld, Saone-et-Loire, ca. 1860
Mehr Werke von Ignace Francois Bonhomme anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Bauernhochzeit Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Elster Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Wanderer über dem Nebelmeer Yacht nähert sich der Küste Der Kuss Nach Sonnenuntergang Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Bauernhochzeit Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Elster Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Wanderer über dem Nebelmeer Yacht nähert sich der Küste Der Kuss Nach Sonnenuntergang Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch