support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren von Indian School

Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren

(Add 15296 (1) f.129r, In the throne room at NandigRama, Bharata places on the throne Rama's sandals and with the assembled priests and ministers installs them as the ruler of Ayodhya. They are henceforth treated like Rama himself. The two princes in their)


Indian School

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1349912

Kulturkreise

Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
adel · aristokrat · aristokratie · gesellschaft · gesellschaften · priester · priester · klerus · imam · geistlicher · religiöser orden · religiöser orden · religion · religiös · religionen · diener · hausmädchen · hausangestellte · dienstmädchen · reiniger · putzfrau · haushälterin · gouvernante · begleiterin · butler · dienstmädchen · elefant · tier · tiere · wildtiere · wildes leben · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · kleidung · sommerkleidung · elefanten · tiere · geistliche · organismen · einrichtung · aristokraten · königlich · religiöse und spirituelle rolle · benannte personen · herrschende klasse · farben · persönlichkeiten · religiöse bewegungen · menschen · berühmte persönlichkeiten · soziale rolle · gedichte · manuskript · südasien · accessoires · könige · sandalen · gottheit · religiöse gruppen · nandigramm · möbel · hinduismus · minister · hindu · säugetier · sonnenschirm · poesie · persönlicher schmuck · indischer subkontinent · gedicht · tier · dokument · schuhe · religiöser glaube · thron · kleidung · südasiatischer subkontinent · regenschirm · gesellschaftliche klasse · kleidung · königin · farbe · kleidung · bharata · religion · ayodhya · indostan · hindoo · vasishta · rama · satrughna · British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prozession kehrt nach Ayodhya zurück, entlang des unteren Randes des Gemäldes, die traurige und verlassene Stadt ist der Zufluchtsort von Katzen und Eulen. Bharata und Shatrughna verabschieden sich von den Königinnen und sagen Vasistha, dass sie sich z Der König wird von seinen Königinnen zurück in seinen Palast gebracht. Er verstößt Kaikeyi und sagt ihr, sie solle als Witwe im Palast wohnen, da er sie nicht mehr sehen will, und wird von Kausalya und Sumitra zu Bett gebracht, während die anderen Königinn Rama, seine Frau und sein Bruder fahren in einem von Sumantra gelenkten Wagen und sind von den trauernden Stadtbewohnern umgeben, deren Tränen den vom Wagen aufgewirbelten Staub niederlegen. Dasaratha eilt aus seinem Palast und geht durch das Tor Rechts, als er seine Söhne und Sita in Rindenkleidern sieht, verliert Dasaratha das Bewusstsein und fällt vom Thron. Die drei Exilanten knien vor den Königinnen. Sita wird von Kausalya umarmt, die sie unnötigerweise daran erinnert, dass ihr erstes Barden, Musiker und Tänzer kommen am Morgen an die Tür des königlichen Gemachs, um den König zu wecken, während drinnen eine Gruppe von Frauen versucht, ihn aus dem Schlaf zu wecken und ihn tot vorfindet. Kausalya und Sumitra, erschöpft durch ihre. Die vier Brüder umarmen sich vor dem Palast (Mitte), mit Frauen, die aus einem Fenster mit Jharokha-Gittern herabblicken, das von geschwungenen Schlangenhaltern gestützt wird. Ein reiches Tuch ist über die Fensterbank gelegt. Dann gehen Bharata und Shatrug In Abwesenheit seiner Söhne wird der Leichnam des Königs in einen Ölkessel gelegt, während Diener ihn ehrfürchtig fächeln, während im Durbar-Saal Minister und Brahmanen darüber debattieren, was zu tun ist, auf beiden Seiten des leeren Throns. Vasistha sagt Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Bharadwaja, der vor seiner Hütte mit anderen Asketen und Hirschen sitzt, fragt die Prinzen, ob sie seine Gastfreundschaft genossen haben. Er erzählt ihnen und ihren Begleitern, dass Rama in Citrakuta lebt. Auf seine Bitte hin stellen die Prinzen Die Streitwagen von Vasistha und den Prinzen, begleitet von verschiedenen Ministern und Leuten, betreten die Stadt Nandigrama. Kama schießt einen Liebespfeil auf Shiva, aus einer Kopie des Liedes von Gauri (Gita-Gauri) Nachdem er seine Mutter und seinen Bruder endlich überzeugt hat, sein Schicksal ruhig zu akzeptieren, kehren Rama und Laksmana in seinem Wagen in seinen eigenen Palast zurück, Ramas Kopf ist in seiner gewohnten Demut gesenkt. Sie werden von Sita empfangen, Bharata und seine Anhänger haben die Hauptstadt des Nishada-Königreichs erreicht. In ihrem Lager am Ufer der Ganga sitzen Bharata, sein Bruder und Minister im Durbar vor ihrem Zelt Die vier Boten zu Pferd nähern sich der Stadt Kekaya, während Diener versuchen, Bharata zu wecken, der beunruhigende Träume über seinen Vater hatte. In einem von ihnen, unten gezeigt, ist der König schlicht gekleidet und sitzt auf einem eisernen (hier blau Sumantra kommt in einem Streitwagen im Palast von Rama an, findet ihn auf einer Couch sitzend, jetzt in gelbem Dhoti und Uttaraiya gekleidet, anstatt in seinem früheren zeitgenössischen Kostüm, und mit Sita, die ein Tuch über ihn schwenkt. Seine Stirn ist Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Bharata und Shatrughna haben die Totenriten für ihren Vater vollzogen und vierzehn Tage später, nach der vorgeschriebenen Trauerzeit, bringen die Priester unter der Leitung von Vasistha und die Minister die notwendigen Artikel für die Krönung zu Bharata Dasaratha sitzt auf seinem Thron im vollen Durbar, mit Rama und Laksmana, die neben ihm knien, während der Bote, den Bharata vom Hof seines Großvaters geschickt hat, dem König erzählt, wie fleißig seine anderen beiden Söhne studieren. Ein Ring von C Drei Wagen transportieren den König, seinen Sohn und die beiden jungen Prinzen durch einen Basar. Die Vorderseiten der entfernten Geschäfte sind sichtbar, mit Händlern, die Stoff verkaufen, und die Rückseiten der unteren Geschäfte. In seinem Palast auf der Rechts verlässt Rama das Palast von Dasaratha in einem Streitwagen, um zu seinem eigenen Palast zurückzukehren, während der König oben aus einem mit Teppichen bedeckten Jharokha-Fenster auf seinen abreisenden Sohn schaut; links bringen Männer Nachrichten v Rama und Laksmana, wie zuvor gekleidet, aber bewaffnet mit Schwert, Bogen und Pfeilen, begleitet von Sita, gehen demütig durch die Straßen, die von trauernden Menschen gesäumt sind, zum Palast ihres Vaters. Sumantra kündigt sie dem thronenden Dasaratha an. Vasistha kommt im Palast von Rama an und berät ihn, eine Fastennacht zu beobachten Eine Seite aus dem Bhagavata Purana: Indra schickt einen Regenschauer, Krishna hebt den Berg Govardhana, 1686
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prozession kehrt nach Ayodhya zurück, entlang des unteren Randes des Gemäldes, die traurige und verlassene Stadt ist der Zufluchtsort von Katzen und Eulen. Bharata und Shatrughna verabschieden sich von den Königinnen und sagen Vasistha, dass sie sich z Der König wird von seinen Königinnen zurück in seinen Palast gebracht. Er verstößt Kaikeyi und sagt ihr, sie solle als Witwe im Palast wohnen, da er sie nicht mehr sehen will, und wird von Kausalya und Sumitra zu Bett gebracht, während die anderen Königinn Rama, seine Frau und sein Bruder fahren in einem von Sumantra gelenkten Wagen und sind von den trauernden Stadtbewohnern umgeben, deren Tränen den vom Wagen aufgewirbelten Staub niederlegen. Dasaratha eilt aus seinem Palast und geht durch das Tor Rechts, als er seine Söhne und Sita in Rindenkleidern sieht, verliert Dasaratha das Bewusstsein und fällt vom Thron. Die drei Exilanten knien vor den Königinnen. Sita wird von Kausalya umarmt, die sie unnötigerweise daran erinnert, dass ihr erstes Barden, Musiker und Tänzer kommen am Morgen an die Tür des königlichen Gemachs, um den König zu wecken, während drinnen eine Gruppe von Frauen versucht, ihn aus dem Schlaf zu wecken und ihn tot vorfindet. Kausalya und Sumitra, erschöpft durch ihre. Die vier Brüder umarmen sich vor dem Palast (Mitte), mit Frauen, die aus einem Fenster mit Jharokha-Gittern herabblicken, das von geschwungenen Schlangenhaltern gestützt wird. Ein reiches Tuch ist über die Fensterbank gelegt. Dann gehen Bharata und Shatrug In Abwesenheit seiner Söhne wird der Leichnam des Königs in einen Ölkessel gelegt, während Diener ihn ehrfürchtig fächeln, während im Durbar-Saal Minister und Brahmanen darüber debattieren, was zu tun ist, auf beiden Seiten des leeren Throns. Vasistha sagt Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Bharadwaja, der vor seiner Hütte mit anderen Asketen und Hirschen sitzt, fragt die Prinzen, ob sie seine Gastfreundschaft genossen haben. Er erzählt ihnen und ihren Begleitern, dass Rama in Citrakuta lebt. Auf seine Bitte hin stellen die Prinzen Die Streitwagen von Vasistha und den Prinzen, begleitet von verschiedenen Ministern und Leuten, betreten die Stadt Nandigrama. Kama schießt einen Liebespfeil auf Shiva, aus einer Kopie des Liedes von Gauri (Gita-Gauri) Nachdem er seine Mutter und seinen Bruder endlich überzeugt hat, sein Schicksal ruhig zu akzeptieren, kehren Rama und Laksmana in seinem Wagen in seinen eigenen Palast zurück, Ramas Kopf ist in seiner gewohnten Demut gesenkt. Sie werden von Sita empfangen, Bharata und seine Anhänger haben die Hauptstadt des Nishada-Königreichs erreicht. In ihrem Lager am Ufer der Ganga sitzen Bharata, sein Bruder und Minister im Durbar vor ihrem Zelt Die vier Boten zu Pferd nähern sich der Stadt Kekaya, während Diener versuchen, Bharata zu wecken, der beunruhigende Träume über seinen Vater hatte. In einem von ihnen, unten gezeigt, ist der König schlicht gekleidet und sitzt auf einem eisernen (hier blau Sumantra kommt in einem Streitwagen im Palast von Rama an, findet ihn auf einer Couch sitzend, jetzt in gelbem Dhoti und Uttaraiya gekleidet, anstatt in seinem früheren zeitgenössischen Kostüm, und mit Sita, die ein Tuch über ihn schwenkt. Seine Stirn ist Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Bharata und Shatrughna haben die Totenriten für ihren Vater vollzogen und vierzehn Tage später, nach der vorgeschriebenen Trauerzeit, bringen die Priester unter der Leitung von Vasistha und die Minister die notwendigen Artikel für die Krönung zu Bharata Dasaratha sitzt auf seinem Thron im vollen Durbar, mit Rama und Laksmana, die neben ihm knien, während der Bote, den Bharata vom Hof seines Großvaters geschickt hat, dem König erzählt, wie fleißig seine anderen beiden Söhne studieren. Ein Ring von C Drei Wagen transportieren den König, seinen Sohn und die beiden jungen Prinzen durch einen Basar. Die Vorderseiten der entfernten Geschäfte sind sichtbar, mit Händlern, die Stoff verkaufen, und die Rückseiten der unteren Geschäfte. In seinem Palast auf der Rechts verlässt Rama das Palast von Dasaratha in einem Streitwagen, um zu seinem eigenen Palast zurückzukehren, während der König oben aus einem mit Teppichen bedeckten Jharokha-Fenster auf seinen abreisenden Sohn schaut; links bringen Männer Nachrichten v Rama und Laksmana, wie zuvor gekleidet, aber bewaffnet mit Schwert, Bogen und Pfeilen, begleitet von Sita, gehen demütig durch die Straßen, die von trauernden Menschen gesäumt sind, zum Palast ihres Vaters. Sumantra kündigt sie dem thronenden Dasaratha an. Vasistha kommt im Palast von Rama an und berät ihn, eine Fastennacht zu beobachten Eine Seite aus dem Bhagavata Purana: Indra schickt einen Regenschauer, Krishna hebt den Berg Govardhana, 1686
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch