support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Zerstörung der Templer und der Tod von König Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich, Illustration aus

Die Zerstörung der Templer und der Tod von König Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich, Illustration aus 'Abhandlung über die Laster' von Cocharelli aus Genua, spätes 14. Jahrhundert

(MS Add.27695 fol.6v The destruction of the Templars and the death of King Philip IV (1268-1314) of France, illustration from 'Treatise of the Vices' by Cocharelli of Genoa, late 14th century (vellum))


Italian School

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1354560

Kulturkreise

Die Zerstörung der Templer und der Tod von König Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich, Illustration aus 'Abhandlung über die Laster' von Cocharelli aus Genua, spätes 14. Jahrhundert von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampf · konfrontation · schloss · behausung · behausung · unterkunft · pferd · tier · tierwelt · nutztier · viehbestand · nutztiere · pferd · reiten · sport · stadt · templer · mauern · ritter · manuskript · beritten · mittelalterlich · kreuzzüge · reitend · ritter · befestigt · stadt · soldaten · truppen · pferd · philippe · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Die Übergabe einer Stadt Mesopotamiens. Miniatur aus dem „Buch der Taten Alexanders des Großen“ von Quintus Curtius Rufus (1. Jahrhundert), um 1468. (Ms 1335) Reims, Stadtbibliothek Fol.86v Die Trojaner ziehen in die Schlacht, aus dem Codex Benito Santa Mora Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Jeanne d Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Die Ankunft von Brutus in England, die Tötung von Riesen und der Bau einer Stadt, möglicherweise London MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Kampfszene, aus der Biblia de la Casa de Alba Cantiga 187, eine von 420 musikalischen Kompositionen, die die Wunder der Jungfrau Maria erzählen, geschrieben in Galicisch für Alfonso X Hebräer in der Wüste, Illustration aus Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Hundertjähriger Krieg: „der König von Frankreich Johann II. der Gute (1319-1364) wird von den Engländern in der Schlacht von Poitiers am 19.09.1356 gefangen genommen“ Miniatur aus den Chroniken von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Chantilly, Muse Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Leben in der Stadt und Leben auf dem Land Die Niederlage der Türken, aus Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Die Eroberung von Egri, aus dem Egri Fetihnamesi Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Ein ritterliches Turnier, aus Belagerung des Château de Derval durch Pierre La Baud Zweite Kreuzzug (1147-1149): die Kreuzzüge vor der Stadt Aleppo in Syrien. 16. Jahrhundert Miniatur. Topkapi Sarayi Istanbul Angriff auf eine Burg. Episode des Hundertjährigen Krieges. Manuskript aus dem 16. Jahrhundert. Victoria and Albert Library, London.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Die Übergabe einer Stadt Mesopotamiens. Miniatur aus dem „Buch der Taten Alexanders des Großen“ von Quintus Curtius Rufus (1. Jahrhundert), um 1468. (Ms 1335) Reims, Stadtbibliothek Fol.86v Die Trojaner ziehen in die Schlacht, aus dem Codex Benito Santa Mora Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Jeanne d Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Die Ankunft von Brutus in England, die Tötung von Riesen und der Bau einer Stadt, möglicherweise London MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Kampfszene, aus der Biblia de la Casa de Alba Cantiga 187, eine von 420 musikalischen Kompositionen, die die Wunder der Jungfrau Maria erzählen, geschrieben in Galicisch für Alfonso X Hebräer in der Wüste, Illustration aus Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Hundertjähriger Krieg: „der König von Frankreich Johann II. der Gute (1319-1364) wird von den Engländern in der Schlacht von Poitiers am 19.09.1356 gefangen genommen“ Miniatur aus den Chroniken von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Chantilly, Muse Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Leben in der Stadt und Leben auf dem Land Die Niederlage der Türken, aus Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Die Eroberung von Egri, aus dem Egri Fetihnamesi Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Ein ritterliches Turnier, aus Belagerung des Château de Derval durch Pierre La Baud Zweite Kreuzzug (1147-1149): die Kreuzzüge vor der Stadt Aleppo in Syrien. 16. Jahrhundert Miniatur. Topkapi Sarayi Istanbul Angriff auf eine Burg. Episode des Hundertjährigen Krieges. Manuskript aus dem 16. Jahrhundert. Victoria and Albert Library, London.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Kanchenjunga Tänzerin, 1913 Landschaft von Saint-Rémy Sheerness vom Nore aus gesehen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Mittagshitze Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Felsen bei Jávea Fichtendickicht im Schnee Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ansicht von Kairuan Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Kanchenjunga Tänzerin, 1913 Landschaft von Saint-Rémy Sheerness vom Nore aus gesehen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Mittagshitze Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Felsen bei Jávea Fichtendickicht im Schnee Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ansicht von Kairuan Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch