support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armlehnstuhl à la Reine von Italian School

Armlehnstuhl à la Reine

(Armchar à la Reine (gilded wood & upholstery))


Italian School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded wood and upholstery  ·  Bild ID: 476823

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Armlehnstuhl à la Reine von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fauteuil à la reine · sessel · sessel · stuhl · stühle · möbel · design · gepolstert · gepolstert · verziert · floral · blume · blumen · dekorativ · vogel · vögel · geschnitzt · schnitzerei · Palazzo del Quirinale, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XIV Fauteuil, ca. 1710 Einer von einem Paar Louis XV Fauteuils a la Reine Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Stuhl, Hersteller Savonnerie Fabrik, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Armstuhl (Fauteuil), ca. 1785 Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Einer aus einem Satz von vier George III Armstühlen, ca. 1765 Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Louis XIII Sessel Lehnstuhl, 1730-40 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Ein Paar Armstühle aus einer Suite von Louis XVI Möbeln, gestempelt von Delaisement, ca. 1780 Kindersessel, 1822 Louis XV geschnitzte vergoldete Veilleuse, ca. 1750 Sessel (Fauteuil), ca. 1765 Vergoldeter Stuhl mit Stickerei, 1906 Armstuhl, ca. 1755 Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts Chippendale-Mahagoni-Armstuhl mit Nadelarbeits-Polsterung Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Geschnitzter Sessel, mit Tapisserie gepolstert, um 1780 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Armstuhl, entworfen von Hepplewhite, ca. 1770 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Louis XVI Stil Zweites Kaiserreich (Napoleon III) vergoldeter Holz- und Lyon-Seidenstuhl, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Frankreich Niedriger Sessel, Zweites Kaiserreich Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XIV Fauteuil, ca. 1710 Einer von einem Paar Louis XV Fauteuils a la Reine Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Stuhl, Hersteller Savonnerie Fabrik, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Armstuhl (Fauteuil), ca. 1785 Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Einer aus einem Satz von vier George III Armstühlen, ca. 1765 Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Louis XIII Sessel Lehnstuhl, 1730-40 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Ein Paar Armstühle aus einer Suite von Louis XVI Möbeln, gestempelt von Delaisement, ca. 1780 Kindersessel, 1822 Louis XV geschnitzte vergoldete Veilleuse, ca. 1750 Sessel (Fauteuil), ca. 1765 Vergoldeter Stuhl mit Stickerei, 1906 Armstuhl, ca. 1755 Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts Chippendale-Mahagoni-Armstuhl mit Nadelarbeits-Polsterung Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Geschnitzter Sessel, mit Tapisserie gepolstert, um 1780 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Armstuhl, entworfen von Hepplewhite, ca. 1770 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Louis XVI Stil Zweites Kaiserreich (Napoleon III) vergoldeter Holz- und Lyon-Seidenstuhl, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Frankreich Niedriger Sessel, Zweites Kaiserreich Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Liegende chinesische Gelehrtenfigur Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Sprachrohr mit Elefantenabschluss, Ghana, ca. 1890 Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Inneres einer Uhr Prozession der Priester, Nordwand des Ara Pacis Figur vom Royal Artillery Memorial 1914-18 (1925) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Bogenschützenvase
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Liegende chinesische Gelehrtenfigur Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Sprachrohr mit Elefantenabschluss, Ghana, ca. 1890 Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Inneres einer Uhr Prozession der Priester, Nordwand des Ara Pacis Figur vom Royal Artillery Memorial 1914-18 (1925) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Bogenschützenvase
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Tanz im Le Moulin de la Galette Die Nachtwache Fröhliche Weihnachten Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Ursprung der Welt Mondaufgang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mittagessen Die Suppe, Version II Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Mondaufgang am Meer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Tanz im Le Moulin de la Galette Die Nachtwache Fröhliche Weihnachten Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Ursprung der Welt Mondaufgang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mittagessen Die Suppe, Version II Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Mondaufgang am Meer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch