support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cafaggiolo Fayence-Tasse mit fantastischen Tieren dekoriert von Italian School

Cafaggiolo Fayence-Tasse mit fantastischen Tieren dekoriert

(Cafaggiolo faience cup decorates fantastic animals. 1510-1520 Paris, Louvre Museum)


Italian School

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 946126

Kulturkreise

Cafaggiolo Fayence-Tasse mit fantastischen Tieren dekoriert von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David triumphiert über Goliath Teller mit zwei sich schüttelnden Händen, Werk der Gubbio-Manufaktur Große polychrome Fayenceschale mit einer Darstellung des Urteils des Paris David und Goliath, Faenza-Manufaktur Majolika-Teller mit der Allegorie der Diana, Göttin des Mondes, italienisch Platte mit Waffen und Kriegern, Werk der Deruta-Manufaktur Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Godronnee Fayence-Tasse mit Engelot dekoriert Godronierte Fayence-Schale mit Engelchen-Dekor. 16. Jahrhundert Mann reitet auf einem Einhorn Iranische Kunst: Polychrome Keramikschale mit Reiterdarstellung Actaeon überrascht Artemis (Diana) beim Baden - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIIIth centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, hrsg. Delange, Paris C.86-1927 Schale mit Darstellung von Caesars Pferd aus dem Triumph des Caesar, zugeschrieben Jacopo di Pietro, Italienisch, aus Caffaggiolo Darstellung des römischen Helden Scaevola Fayenceplatte mit weiblicher Büste. 16. Jahrhundert. Paris, Musée du Louvre Islamische Kunst: Falknerreiter auf einer Keramikschale. Anfang des 13. Jahrhunderts. Aus Iran. Paris, Louvre Museum Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Teller mit Neptun in seinem Wagen, ca. 1730 - 1750 Schale, Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Ladegerät, mit gekröntem Triton, Meerjungfrau und Meermännern Keramikplatte, dekoriert mit der Darstellung von Scipio Africanus (185-129 v. Chr.), hergestellt in Deruta, Italien. Um 1520 Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Nevers-Schale, die eine Jagdszene darstellt, adaptiert von zwei Drucken von Antonio Tempesta, um 1660 Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Der Held Caius Mucius Scaevola vor Porsenna Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Eine Mina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David triumphiert über Goliath Teller mit zwei sich schüttelnden Händen, Werk der Gubbio-Manufaktur Große polychrome Fayenceschale mit einer Darstellung des Urteils des Paris David und Goliath, Faenza-Manufaktur Majolika-Teller mit der Allegorie der Diana, Göttin des Mondes, italienisch Platte mit Waffen und Kriegern, Werk der Deruta-Manufaktur Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Godronnee Fayence-Tasse mit Engelot dekoriert Godronierte Fayence-Schale mit Engelchen-Dekor. 16. Jahrhundert Mann reitet auf einem Einhorn Iranische Kunst: Polychrome Keramikschale mit Reiterdarstellung Actaeon überrascht Artemis (Diana) beim Baden - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIIIth centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, hrsg. Delange, Paris C.86-1927 Schale mit Darstellung von Caesars Pferd aus dem Triumph des Caesar, zugeschrieben Jacopo di Pietro, Italienisch, aus Caffaggiolo Darstellung des römischen Helden Scaevola Fayenceplatte mit weiblicher Büste. 16. Jahrhundert. Paris, Musée du Louvre Islamische Kunst: Falknerreiter auf einer Keramikschale. Anfang des 13. Jahrhunderts. Aus Iran. Paris, Louvre Museum Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Teller mit Neptun in seinem Wagen, ca. 1730 - 1750 Schale, Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Ladegerät, mit gekröntem Triton, Meerjungfrau und Meermännern Keramikplatte, dekoriert mit der Darstellung von Scipio Africanus (185-129 v. Chr.), hergestellt in Deruta, Italien. Um 1520 Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Nevers-Schale, die eine Jagdszene darstellt, adaptiert von zwei Drucken von Antonio Tempesta, um 1660 Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Der Held Caius Mucius Scaevola vor Porsenna Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Eine Mina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Mutter der Welt, 1924 Lilith Die Verkündigung, 1474-75 Schloss und Sonne Winter, 1573 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kreise in einem Kreis, 1923 Rosen, 1890 Frau am Strand Die japanische Brücke Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die weiße Katze Sternennacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Mutter der Welt, 1924 Lilith Die Verkündigung, 1474-75 Schloss und Sonne Winter, 1573 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kreise in einem Kreis, 1923 Rosen, 1890 Frau am Strand Die japanische Brücke Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die weiße Katze Sternennacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch