support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herzog von Braunschweig-Oels, 1810 von J. Chapman

Herzog von Braunschweig-Oels, 1810

(Duke of Brunswick Oels, 1810.)


J. Chapman

€ 98.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1810  ·  Bild ID: 781849

Nicht klassifizierte Künstler

Herzog von Braunschweig-Oels, 1810 von J. Chapman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · stehen · leute · mann · mann · männer · fußbekleidung · körper · kerl · kleidung · bart · waffe · waffen · farbe · farbe · aufladung · aufladungen · königlich · kleid · militärisch · krieg · jahrhundert · klinge · kleidung · druck · bärtig · abgabe · klingen · konzept · eine person · kriegsführung · stich · militärische uniform · 19. jahrhundert · schädel und gekreuzte knochen · kampfmittel · herzog · 19.jahrhundert · portrait · j chapman · duke of brunswick · chapman · j · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Denis Davydov (Davidoff) (1784-1839) Friedensoffizier, Großes Zweites Kaiserreich (1852-1870). Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“, Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933), Polizeipräfekt der Seine, von Alfred Rey (186 Porträt von François Christophe Kellerman - Gravur Denis Davydov, 1784-1839, 1813 Major von Schill, 1810 General Reginal Pole-Carew Stadtsergeant Polizeiuniform unter der Zweiten Republik. Aquarell um 1870 Porträt eines Schiffsoffiziers der französischen Marine. In „Allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac. Friedrich der Große, Kaiser Wilhelm II. (Farblithografie) Fürst von Anhalt-Dessau Chasseur d Kostüm eines Präfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik, um 1800 Friedensoffizier, kleine Zweite Empire Uniform (1852-1870). Farbradierung zur Illustration des Buches Kostüm eines Staatssekretärs während des Konsulats der Ersten Republik in Frankreich P: Pélissier (Aimable) Marschall von Frankreich (1855), Generalstabschef der französischen Armee (1794-1864) Andre Calmettes als General Favernay in LEpave Porträt von Lucien Bonaparte (1775-1840) (Stich von 1830) Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Marschall von Frankreich Mr. William Dudley Ward, Ein permanenter Krieger, 30. Mai 1901, Vanity Fair Karikatur Prinz Charles von Dänemark Vasilij Osipovi? Graf Bebutov Don Carlos, Herzog von Madrid - Porträt stehend Porträt von Marschall Ney, Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa, Marschall von Frankreich (1769 bis 1815) M. John Braham (1777-1856) als Orlando, 1802 Porträt von Humbert I. (Umberto I.) Prinz Eugen von Beauharnais Ein Präfekt in einem blauen Anzug. Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Maréchal-des-Logis du Roi, 1814-30
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Denis Davydov (Davidoff) (1784-1839) Friedensoffizier, Großes Zweites Kaiserreich (1852-1870). Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“, Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933), Polizeipräfekt der Seine, von Alfred Rey (186 Porträt von François Christophe Kellerman - Gravur Denis Davydov, 1784-1839, 1813 Major von Schill, 1810 General Reginal Pole-Carew Stadtsergeant Polizeiuniform unter der Zweiten Republik. Aquarell um 1870 Porträt eines Schiffsoffiziers der französischen Marine. In „Allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac. Friedrich der Große, Kaiser Wilhelm II. (Farblithografie) Fürst von Anhalt-Dessau Chasseur d Kostüm eines Präfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik, um 1800 Friedensoffizier, kleine Zweite Empire Uniform (1852-1870). Farbradierung zur Illustration des Buches Kostüm eines Staatssekretärs während des Konsulats der Ersten Republik in Frankreich P: Pélissier (Aimable) Marschall von Frankreich (1855), Generalstabschef der französischen Armee (1794-1864) Andre Calmettes als General Favernay in LEpave Porträt von Lucien Bonaparte (1775-1840) (Stich von 1830) Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Marschall von Frankreich Mr. William Dudley Ward, Ein permanenter Krieger, 30. Mai 1901, Vanity Fair Karikatur Prinz Charles von Dänemark Vasilij Osipovi? Graf Bebutov Don Carlos, Herzog von Madrid - Porträt stehend Porträt von Marschall Ney, Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa, Marschall von Frankreich (1769 bis 1815) M. John Braham (1777-1856) als Orlando, 1802 Porträt von Humbert I. (Umberto I.) Prinz Eugen von Beauharnais Ein Präfekt in einem blauen Anzug. Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Maréchal-des-Logis du Roi, 1814-30
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Chapman

König Egbert von Wessex, erster König von ganz England, 1803 Thalestris, mythische Königin der Amazonen, 1797 Ein männlicher Wilder von Terra del Fuego, 1795 John Dryden, englischer Dramatiker und Poet Laureate Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Mikroskopiepionier, 1813 Chlodwig, der erste christliche König der Franken, 1806 Leonhard Euler, Schweizer Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts, 1804 Karl der Große, König der Franken und Römischer Kaiser, 1805 Carl von Linné, schwedischer Botaniker, Arzt und Zoologe, 1812 Johann Kaspar Lavater, Schweizer Physiognom und Theologe, 1813 Königin Maria I. von England, 1804 Eine chinesische Prinzessin der Manchu-Tartar-Rasse, 1801 Ein chinesischer Prinz der Manchoo-Tartar-Rasse, 1801 John Leland, englischer presbyterianischer Minister und Autor theologischer Werke Thomas Manton, puritanischer Geistlicher
Mehr Werke von J. Chapman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Chapman

König Egbert von Wessex, erster König von ganz England, 1803 Thalestris, mythische Königin der Amazonen, 1797 Ein männlicher Wilder von Terra del Fuego, 1795 John Dryden, englischer Dramatiker und Poet Laureate Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Mikroskopiepionier, 1813 Chlodwig, der erste christliche König der Franken, 1806 Leonhard Euler, Schweizer Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts, 1804 Karl der Große, König der Franken und Römischer Kaiser, 1805 Carl von Linné, schwedischer Botaniker, Arzt und Zoologe, 1812 Johann Kaspar Lavater, Schweizer Physiognom und Theologe, 1813 Königin Maria I. von England, 1804 Eine chinesische Prinzessin der Manchu-Tartar-Rasse, 1801 Ein chinesischer Prinz der Manchoo-Tartar-Rasse, 1801 John Leland, englischer presbyterianischer Minister und Autor theologischer Werke Thomas Manton, puritanischer Geistlicher
Mehr Werke von J. Chapman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Kaktusfreund Die zwei Kronen Liegender Akt, 1917-18 Kumoi-Kirschbäume Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Judith enthauptet Holofernes Die Zerstörung eines Imperiums Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Kreidefelsen auf Rügen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Kaktusfreund Die zwei Kronen Liegender Akt, 1917-18 Kumoi-Kirschbäume Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Judith enthauptet Holofernes Die Zerstörung eines Imperiums Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Kreidefelsen auf Rügen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch