support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben von James Gillray

Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben

(The Life of William Cobbett, written by himself )


James Gillray

€ 112.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 371288

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hannah humphrey · leben · william cobbett · mann · männer · männlich · soldat · soldaten · trupp · truppen · uniform · uniformen · uniformiert · schlacht · kämpfe · schlachtfeld · schlachtfelder · napoleonische kriege · heer · armeen · kampf · kampf · krieg · krieg · karikatur · cartoons · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 3, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Tafel 7, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Lieder der Freude über den Frieden zwischen Frankreich und Deutschland Der Vertrag von Pressburg, 1805 Die triumphierenden Briten, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1780 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Der hochmütige Kommandant kam jetzt ... aus Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1809 Westminster-Konskripten unter dem Ausbildungsakt, 1806 (handkolorierte Gravur) St. George Eine Szene an der Grenze, wie sie von den humanen Briten und ihren würdigen Verbündeten praktiziert wird Symptome des Mutes! Die Schlacht der Petitionen, eine Farce, die mit großem Beifall in beiden Häusern aufgeführt wird König Joe und Co. nutzen ihre Zeit vor dem Verlassen von Madrid, 25. September 1808 Der großmütige Minister, der preußische Verrat züchtigt, veröffentlicht 1806 Tafel 4, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 Ergänzungsmiliz, die für zwanzig Tage Vergnügen ausrückt, veröffentlicht 1796 Spanische Patrioten greifen die französischen Banditen an - Loyal Britons helfen, 15. August 1808 Ergänzungsmiliz für zwanzig Tage Vergnügen, oder Die Franzosen überfallen uns, hay damme, wer hat Angst, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1796 Eine Szene an den Grenzen, wie sie von den humanen Briten und ihren würdigen Verbündeten praktiziert wird, veröffentlicht 1812 Einführung bei seinem Oberst, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 Die große Parade auf dem Sydenham Common
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 3, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Tafel 7, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Lieder der Freude über den Frieden zwischen Frankreich und Deutschland Der Vertrag von Pressburg, 1805 Die triumphierenden Briten, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1780 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Der hochmütige Kommandant kam jetzt ... aus Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1809 Westminster-Konskripten unter dem Ausbildungsakt, 1806 (handkolorierte Gravur) St. George Eine Szene an der Grenze, wie sie von den humanen Briten und ihren würdigen Verbündeten praktiziert wird Symptome des Mutes! Die Schlacht der Petitionen, eine Farce, die mit großem Beifall in beiden Häusern aufgeführt wird König Joe und Co. nutzen ihre Zeit vor dem Verlassen von Madrid, 25. September 1808 Der großmütige Minister, der preußische Verrat züchtigt, veröffentlicht 1806 Tafel 4, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 Ergänzungsmiliz, die für zwanzig Tage Vergnügen ausrückt, veröffentlicht 1796 Spanische Patrioten greifen die französischen Banditen an - Loyal Britons helfen, 15. August 1808 Ergänzungsmiliz für zwanzig Tage Vergnügen, oder Die Franzosen überfallen uns, hay damme, wer hat Angst, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1796 Eine Szene an den Grenzen, wie sie von den humanen Briten und ihren würdigen Verbündeten praktiziert wird, veröffentlicht 1812 Einführung bei seinem Oberst, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 Die große Parade auf dem Sydenham Common
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Grüßt den ersten Weizen von Littoria! rief der Duce seinen Begleitern zu Waltzer au Mouchoir, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1800 Cleopatra, von H. Rider Haggard Admiral Sir Michael Culme-Seymour, Oberbefehlshaber in Portsmouth Die Nordpolexpedition, Sonntagmorgen an Bord der Alert im tiefsten Winter Französische Modeplatte, späte 19. Jahrhundert Die Khartoum-Expedition, auf dem Wüstenmarsch, Unterer Brunnen bei den Brunnen von Gakdul Der Transvaal-Krieg, Szenen in Südafrika Die große Parade des Sirdars nach der Besetzung von Dongola Der deutsche Kaiser und die Kaiserin in Syrien, Enthüllung der Tafel zur Erinnerung an den Besuch Ihrer Kaiserlichen Majestäten in Baalbek Die Anarchisten in Paris, der Prozess gegen Ravachol im Palais de Justice General Soult (1769-1851), Studie für Gandhis Aufruf zum zivilen Ungehorsam der Inder gegen die englischen Gesetze wurde angenommen Illustration für Le Rire Wilhelm erhält Nachricht vom Aufstand im Norden, 1069 n. Chr., 1920er Jahre
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Grüßt den ersten Weizen von Littoria! rief der Duce seinen Begleitern zu Waltzer au Mouchoir, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1800 Cleopatra, von H. Rider Haggard Admiral Sir Michael Culme-Seymour, Oberbefehlshaber in Portsmouth Die Nordpolexpedition, Sonntagmorgen an Bord der Alert im tiefsten Winter Französische Modeplatte, späte 19. Jahrhundert Die Khartoum-Expedition, auf dem Wüstenmarsch, Unterer Brunnen bei den Brunnen von Gakdul Der Transvaal-Krieg, Szenen in Südafrika Die große Parade des Sirdars nach der Besetzung von Dongola Der deutsche Kaiser und die Kaiserin in Syrien, Enthüllung der Tafel zur Erinnerung an den Besuch Ihrer Kaiserlichen Majestäten in Baalbek Die Anarchisten in Paris, der Prozess gegen Ravachol im Palais de Justice General Soult (1769-1851), Studie für Gandhis Aufruf zum zivilen Ungehorsam der Inder gegen die englischen Gesetze wurde angenommen Illustration für Le Rire Wilhelm erhält Nachricht vom Aufstand im Norden, 1069 n. Chr., 1920er Jahre
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Angelus Novus, 1920 Kleine Eule Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Milchmagd Im Bett: Der Kuss, 1892 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Blackman Street, Borough, London Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Münchner Biergarten Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Toteninsel Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Angelus Novus, 1920 Kleine Eule Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Milchmagd Im Bett: Der Kuss, 1892 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Blackman Street, Borough, London Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Münchner Biergarten Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Toteninsel Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch