support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Predigt, Verhaftung und das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, aus dem Polyptychon von St. Stephan und St. Jakobus dem Älteren, um 1541 von Jan van Scorel

Die Predigt, Verhaftung und das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, aus dem Polyptychon von St. Stephan und St. Jakobus dem Älteren, um 1541

(The Sermon, Arrest and Martyrdom of St. James the Greater, from the Polyptych of St. Stephen and St. James the Greater, c.1541 )


Jan van Scorel

€ 123.7
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1541  ·  Öl auf Panel  ·  Bild ID: 40406

Spätrenaissance

Die Predigt, Verhaftung und das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, aus dem Polyptychon von St. Stephan und St. Jakobus dem Älteren, um 1541 von Jan van Scorel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
triptychon · männlich · heilige · st. james the greater · saint jacques le majeur · predigt · preching · prädikation · prediger · apostel · schüler · christian · christentum · verhaftet · festnahme · festnahme · ausführung · martyrium · märtyrer · gemartert · schwert · geköpft · enthauptung · ausführen · religiös · neues testament · Musee de la Chartreuse, Douai, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Predigt, Steinigung und Beisetzung des Heiligen Stephanus, aus dem Polyptychon des Heiligen Stephanus und des Heiligen Jakobus des Älteren, ca. 1541 Das Martyrium des Heiligen Stephanus, ca. 1617 Christi Berufung des St. Matthäus und die Agonie im Garten Türen des Altars von Saint Eligius Triptychon mit dem Einzug Christi in Jerusalem, Heiligen und auf den Außenseiten der Flügel, Stiftern der Familie Van Lokhorst Presbyterium, Siebtes Südjoch, Lavendel der Füße, Gebet im Garten, Altobello Melon St.-Bavo-Kathedrale in Gent Zentrales Kirchenschiff, Sechster südlicher Spann, Gefangennahme Jesu, Christus vor Kaiphas, Altobello Melon Triptychon der Anbetung der Könige Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel Altarbild mit der Himmelfahrt, der Anbetung der Heiligen Drei Könige und der Beschneidung Skizze für das Hochaltarbild, St. Bavo, Gent, 1612 Kapelle Unserer Lieben Frau vom Volk, Zweites nördliches Joch, Enthauptung des Täufers 1569, An den Seiten St. Peter und St. Paul 1520-30 Diptychon mit der Passion Christi, um 1400 Triptychon mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers, ca. 1530 Die Kreuzigung (linker Flügel), Die Prophezeiung der Genesung des Hiskia (Mittelteil), Abt Jacobus Delrio mit Schutzpatron (rechter Flügel) Pfarrkirche Sint-Walburga. Triptychon. Wand gegenüber der Gegenfassade des südlichen Querschiffs, Triumph des Mordechai Passion Jesu, Ecce Homo Genua, Duomo (St. Laurentius Kathedrale), innen, Presbyterium-Gewölbe: "Das Martyrium des Hl. Laurentius" Das Martyrium der hl. Agatha, 1585 St. Barbara Altarbild Die Kranken am Grab von San Gennaro Auferstehung des Lazarus Ecce Homo Pontius Pilatus präsentiert Christus der Menge der Juden. Gemälde von Quentin Metsys (1466-1530) 16. Jahrhundert Einzug Jesu in Jerusalem 1582-84 Triptychon: Die Auferstehung des Lazarus Leidensgeschichte Christi, die Geißelung Jesu (Fresko) Triptychon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Predigt, Steinigung und Beisetzung des Heiligen Stephanus, aus dem Polyptychon des Heiligen Stephanus und des Heiligen Jakobus des Älteren, ca. 1541 Das Martyrium des Heiligen Stephanus, ca. 1617 Christi Berufung des St. Matthäus und die Agonie im Garten Türen des Altars von Saint Eligius Triptychon mit dem Einzug Christi in Jerusalem, Heiligen und auf den Außenseiten der Flügel, Stiftern der Familie Van Lokhorst Presbyterium, Siebtes Südjoch, Lavendel der Füße, Gebet im Garten, Altobello Melon St.-Bavo-Kathedrale in Gent Zentrales Kirchenschiff, Sechster südlicher Spann, Gefangennahme Jesu, Christus vor Kaiphas, Altobello Melon Triptychon der Anbetung der Könige Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel Altarbild mit der Himmelfahrt, der Anbetung der Heiligen Drei Könige und der Beschneidung Skizze für das Hochaltarbild, St. Bavo, Gent, 1612 Kapelle Unserer Lieben Frau vom Volk, Zweites nördliches Joch, Enthauptung des Täufers 1569, An den Seiten St. Peter und St. Paul 1520-30 Diptychon mit der Passion Christi, um 1400 Triptychon mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers, ca. 1530 Die Kreuzigung (linker Flügel), Die Prophezeiung der Genesung des Hiskia (Mittelteil), Abt Jacobus Delrio mit Schutzpatron (rechter Flügel) Pfarrkirche Sint-Walburga. Triptychon. Wand gegenüber der Gegenfassade des südlichen Querschiffs, Triumph des Mordechai Passion Jesu, Ecce Homo Genua, Duomo (St. Laurentius Kathedrale), innen, Presbyterium-Gewölbe: "Das Martyrium des Hl. Laurentius" Das Martyrium der hl. Agatha, 1585 St. Barbara Altarbild Die Kranken am Grab von San Gennaro Auferstehung des Lazarus Ecce Homo Pontius Pilatus präsentiert Christus der Menge der Juden. Gemälde von Quentin Metsys (1466-1530) 16. Jahrhundert Einzug Jesu in Jerusalem 1582-84 Triptychon: Die Auferstehung des Lazarus Leidensgeschichte Christi, die Geißelung Jesu (Fresko) Triptychon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Scorel

Die Taufe St. Georg und der Drache Porträt von Agatha van Schoonhoven, 1529 Adam und Eva im Paradies Die Predigt, Verhaftung und das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, aus dem Polyptychon von St. Stephan und St. Jakobus dem Älteren, um 1541 Die Predigt, Steinigung und Beisetzung des Heiligen Stephanus, aus dem Polyptychon des Heiligen Stephanus und des Heiligen Jakobus des Älteren, ca. 1541 Porträt eines jungen Schuljungen Ruth und Naomi im Feld von Boaz, ca. 1530-40 Die Jungfrau und das Kind Venus und zwei Cupidos, ca. 1528 Taufe Christi Maria Magdalena, ca. 1530 Der wunderbare Fischfang, ca. 1550 Porträt einer Dame mit einem Ring Der Apostel Philippus tauft den Eunuchen
Mehr Werke von Jan van Scorel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Scorel

Die Taufe St. Georg und der Drache Porträt von Agatha van Schoonhoven, 1529 Adam und Eva im Paradies Die Predigt, Verhaftung und das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, aus dem Polyptychon von St. Stephan und St. Jakobus dem Älteren, um 1541 Die Predigt, Steinigung und Beisetzung des Heiligen Stephanus, aus dem Polyptychon des Heiligen Stephanus und des Heiligen Jakobus des Älteren, ca. 1541 Porträt eines jungen Schuljungen Ruth und Naomi im Feld von Boaz, ca. 1530-40 Die Jungfrau und das Kind Venus und zwei Cupidos, ca. 1528 Taufe Christi Maria Magdalena, ca. 1530 Der wunderbare Fischfang, ca. 1550 Porträt einer Dame mit einem Ring Der Apostel Philippus tauft den Eunuchen
Mehr Werke von Jan van Scorel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Alte Frau und Junge mit Kerzen Hylas und die Nymphen Lisbeth Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Sommernachmittag, 1865 Klippenweg bei Pourville, 1882 Sonnenblumenstrauß, 1881 Murnau, Burggrabenstraße Ansicht von Kairuan Aquarell Nr. 606 Molchteich, 1932 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Alte Frau und Junge mit Kerzen Hylas und die Nymphen Lisbeth Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Sommernachmittag, 1865 Klippenweg bei Pourville, 1882 Sonnenblumenstrauß, 1881 Murnau, Burggrabenstraße Ansicht von Kairuan Aquarell Nr. 606 Molchteich, 1932 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch