support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre von Jean Baptiste Lallemand

Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre

(Pillage of arms at the Invalides, the people of Paris, after taking possession of the Garde Meuble on 13 July, invaded the Invalides on 14 July 1789, and took 4 guns and 34 000 guns, Painting by Jean Baptiste Lallemand (1716-1803). Photography, KIM Youngta)


Jean Baptiste Lallemand

€ 107.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1418915

Nicht klassifizierte Künstler

Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre von Jean Baptiste Lallemand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18th · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · 18 18. 18 tiere · wildtiere · wildtiere · mehrere tiere · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · freude · französisch · frankreich · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · gebäude · französische revolution · revolution · revolution 1789 · geschichte · waffe · frau · kunst · paris · mensch · malerei · französisch · kanone · behinderte · Straßenszene · Youngtae · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von König Ludwig XIV. in der Kirche des Royal Hotel des Invalides Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Ansicht von Versailles im Jahr 1664 mit dem König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und einer Kompanie Musketiere Hallali des Hirsches in den Großen Ställen von Chantilly (13. September 1776) Die Kapitulation von Mantua (2. Februar) Tafel, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Das Treffen an der Kreuzung des Brunnens des Königs im Wald von Compiègne. Gemälde auf weichem Porzellan von Nicolas Pierre Pithou l Französische Revolution: „Ansicht des Festes der Konföderation der Departements des Nordens, der Somme und des Pas de Calais“ Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Parade zur Zeit von Kaiser Paul I. (1754-1801) 1847 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Napoleon wird von Friedrich Herzog von Württemberg empfangen, 2. Oktober Der Einzug der Kaiser in Paris Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Revue und Parade des Regiments von Condé in Straßburg zwischen 1779 und 1781. Ankunft des Königs im Schloss Vincennes Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) in München am 24.10.1805 Wachablösung am Palastplatz in Sankt Petersburg, ca. 1800 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): „Eroberung der Stadt Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9.04.1691“. Gemälde von Jean Baptiste Martin der Ältere (1659-1735) Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 Triumph von Karl V., Herzog von Lothringen (1643-1690) über die Türken Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808 Der Commonwealth-Palast (Krasiski-Palast) Schlacht auf der Place de la Concorde in Paris, während der letzten Tage der Kommune
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von König Ludwig XIV. in der Kirche des Royal Hotel des Invalides Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Ansicht von Versailles im Jahr 1664 mit dem König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und einer Kompanie Musketiere Hallali des Hirsches in den Großen Ställen von Chantilly (13. September 1776) Die Kapitulation von Mantua (2. Februar) Tafel, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Das Treffen an der Kreuzung des Brunnens des Königs im Wald von Compiègne. Gemälde auf weichem Porzellan von Nicolas Pierre Pithou l Französische Revolution: „Ansicht des Festes der Konföderation der Departements des Nordens, der Somme und des Pas de Calais“ Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Parade zur Zeit von Kaiser Paul I. (1754-1801) 1847 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Napoleon wird von Friedrich Herzog von Württemberg empfangen, 2. Oktober Der Einzug der Kaiser in Paris Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Revue und Parade des Regiments von Condé in Straßburg zwischen 1779 und 1781. Ankunft des Königs im Schloss Vincennes Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) in München am 24.10.1805 Wachablösung am Palastplatz in Sankt Petersburg, ca. 1800 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): „Eroberung der Stadt Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9.04.1691“. Gemälde von Jean Baptiste Martin der Ältere (1659-1735) Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 Triumph von Karl V., Herzog von Lothringen (1643-1690) über die Türken Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808 Der Commonwealth-Palast (Krasiski-Palast) Schlacht auf der Place de la Concorde in Paris, während der letzten Tage der Kommune
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Lallemand

Marina, Sonnenuntergang Kücheninterieur im 18. Jahrhundert. Ein Koch bereitet eine Mahlzeit zu. Pyramide des Caius Cestius in Rom Eine Kücheninterieur Das Benedicite. Szene einer Mahlzeit in einer Bauernfamilie, das Gebet Die bürgerliche Küche Das Atelier des Malers Bürgerliche Küche - Gemälde von J.B. Lallemand (1716-1803), späte 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ländliche Szene: „Der Schlag des Steigbügels“ - Gemälde von J.B. Lallemand (1716 - 1803), spätes 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ansicht der Abtei Cluny, aus Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Morgenlandschaft mit klassischen Ruinen Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Marine bei Sonnenuntergang Piazza del Popolo, Rom
Mehr Werke von Jean Baptiste Lallemand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Lallemand

Marina, Sonnenuntergang Kücheninterieur im 18. Jahrhundert. Ein Koch bereitet eine Mahlzeit zu. Pyramide des Caius Cestius in Rom Eine Kücheninterieur Das Benedicite. Szene einer Mahlzeit in einer Bauernfamilie, das Gebet Die bürgerliche Küche Das Atelier des Malers Bürgerliche Küche - Gemälde von J.B. Lallemand (1716-1803), späte 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ländliche Szene: „Der Schlag des Steigbügels“ - Gemälde von J.B. Lallemand (1716 - 1803), spätes 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ansicht der Abtei Cluny, aus Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Morgenlandschaft mit klassischen Ruinen Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Marine bei Sonnenuntergang Piazza del Popolo, Rom
Mehr Werke von Jean Baptiste Lallemand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die große Welle von Kanagawa Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Träumer Schwertlilien Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Sonnenuntergang über dem See Dame im Garten Porträt von Jeanne d Der Tiger Landschaft in Wiltshire, 1937 Wandernde Schatten Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die große Welle von Kanagawa Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Träumer Schwertlilien Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Sonnenuntergang über dem See Dame im Garten Porträt von Jeanne d Der Tiger Landschaft in Wiltshire, 1937 Wandernde Schatten Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch