support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 von Jean Baptiste Mallet

Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800

(Bapteming of members of the Theophilanthropy sect between 1796 and 1800.)


Jean Baptiste Mallet

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 949299

Nicht klassifizierte Künstler

Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 von Jean Baptiste Mallet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theophilanthropischer Gottesdienst Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Natürliche Anbetung Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Buckingham vor dem Rat Religiöse Zeremonie Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, bekannt als Madame de Sévigné (1626-1696), hört Louis Bourdaloue (1632-1704) in der Kirche der Jesuiten, Saint-Louis in Paris - Gravur von 1866 Roussel predigt im Louvre, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Heinrich III. erneuert die Magna Carta im Jahr 1253, 1905 Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Krönung von Karl X. Gustav von Schweden im Dom zu Uppsala Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Segnung durch Papst Pius IX. (1792-1878) des Altars der Kanzel der Kirche St. Peter in Rom, nach der Restaurierung. Altar gebaut zwischen 1656 und 1658 von Gianlorenzo Bernini (Bernini) Eid von Chartres Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Krönung von König George I in der Westminster Abbey, 31. Oktober 1714 Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Calvin verweigert den Libertinen das Abendmahl in der St. Peters Kathedrale, Genf, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theophilanthropischer Gottesdienst Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Natürliche Anbetung Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Buckingham vor dem Rat Religiöse Zeremonie Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, bekannt als Madame de Sévigné (1626-1696), hört Louis Bourdaloue (1632-1704) in der Kirche der Jesuiten, Saint-Louis in Paris - Gravur von 1866 Roussel predigt im Louvre, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Heinrich III. erneuert die Magna Carta im Jahr 1253, 1905 Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Krönung von Karl X. Gustav von Schweden im Dom zu Uppsala Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Segnung durch Papst Pius IX. (1792-1878) des Altars der Kanzel der Kirche St. Peter in Rom, nach der Restaurierung. Altar gebaut zwischen 1656 und 1658 von Gianlorenzo Bernini (Bernini) Eid von Chartres Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Krönung von König George I in der Westminster Abbey, 31. Oktober 1714 Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Calvin verweigert den Libertinen das Abendmahl in der St. Peters Kathedrale, Genf, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Mallet

Die republikanische Ehe Die republikanische Ehe, graviert von Le Grand Boudoir-Szene Der neue Aquarellhut Julie, oder der erste Kuss der Liebe Boudoir-Szene Die Toilette: Eine junge Frau wird von ihren Dienerinnen beim Baden unterstützt. Gemälde von Jean Baptiste Mallet Madame Royale geheilt von Brunier am 24. Januar 1793. Die königliche Familie im Temple-Gefängnis Die zerbrochene Tasse Die Schicksalsgöttinnen Familienfrisur im privaten Schlafzimmer, die Mutter wärmt ihre Tochter, die liest. Eine andere spielt mit dem Hund Den Sittich küssen Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 Der gestickte Amor Die republikanische Ehe (nach der Aquatinta von Jean-Baptiste Mallet)
Mehr Werke von Jean Baptiste Mallet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Mallet

Die republikanische Ehe Die republikanische Ehe, graviert von Le Grand Boudoir-Szene Der neue Aquarellhut Julie, oder der erste Kuss der Liebe Boudoir-Szene Die Toilette: Eine junge Frau wird von ihren Dienerinnen beim Baden unterstützt. Gemälde von Jean Baptiste Mallet Madame Royale geheilt von Brunier am 24. Januar 1793. Die königliche Familie im Temple-Gefängnis Die zerbrochene Tasse Die Schicksalsgöttinnen Familienfrisur im privaten Schlafzimmer, die Mutter wärmt ihre Tochter, die liest. Eine andere spielt mit dem Hund Den Sittich küssen Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 Der gestickte Amor Die republikanische Ehe (nach der Aquatinta von Jean-Baptiste Mallet)
Mehr Werke von Jean Baptiste Mallet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Frau mit Sonnenschirm Porträt einer Dame Der Wald der Kiefern Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau Dame mit Fächer Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Sadko Der Heuwagen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Frau mit Sonnenschirm Porträt einer Dame Der Wald der Kiefern Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau Dame mit Fächer Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Sadko Der Heuwagen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch