support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Matthäus der Evangelist von Jean Bourdichon

Matthäus der Evangelist

(Matthew the Evangelist)


Jean Bourdichon

€ 103.81
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1503  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 671117

Nicht klassifizierte Künstler

Matthäus der Evangelist von Jean Bourdichon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uralt · rahmen · mann · frau · buch · schreiben · tisch · golden · christian
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Matthäus schreibt mit dem Engel, 1521 Markus der Evangelist Der Bischof von Jerusalem, Heiliger Kyrill (315-386) und Heiliger Augustinus (354-430) Miniatur auf Pergament aus dem 16. Jahrhundert St. Gregor der Große (540-604) in seinem Arbeitszimmer Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Matthäus, ca. 1480 Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Matthäus Der heilige Hieronymus in seinem Studierzimmer, ca. 1430 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Markus Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Markus, ca. 1480 Sankt Matthäus schreibt das Evangelium. n.d 19. Jahrhundert Die Heilige Familie in Josephs Tischlerwerkstatt, aus einem Heiliger Matthäus der Evangelist, 1478 Der Evangelist Matthäus, 1886 St. Matthäus, aus dem Stundenbuch von Louis d Vierzig berühmte Mitglieder des Dominikanerordens St. Lukas malt die Jungfrau Maria, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Jungfrau erscheint dem heiligen Bernhard, Detail (Polyptychon) Initiale E: Heiliger Hieronymus in seinem Studierzimmer Ausschnitt aus einem Chorbuch Die Heilige Familie Matthaeus Platearius schreibt Unbekanntes Bild Altarbild des Heiligen Zeno von Verona, Detail des linken Panels, das Johannes den Täufer und Augustinus darstellt, 1456-60 St. Lukas schreibt, aus einem Stundenbuch Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Aristoteles an seinem Schreibtisch Porträt von St. John, aus Heiliger Markus. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Matthäus schreibt mit dem Engel, 1521 Markus der Evangelist Der Bischof von Jerusalem, Heiliger Kyrill (315-386) und Heiliger Augustinus (354-430) Miniatur auf Pergament aus dem 16. Jahrhundert St. Gregor der Große (540-604) in seinem Arbeitszimmer Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Matthäus, ca. 1480 Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Matthäus Der heilige Hieronymus in seinem Studierzimmer, ca. 1430 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Markus Evangelienbuch mit Evangelistenporträts: Heiliger Markus, ca. 1480 Sankt Matthäus schreibt das Evangelium. n.d 19. Jahrhundert Die Heilige Familie in Josephs Tischlerwerkstatt, aus einem Heiliger Matthäus der Evangelist, 1478 Der Evangelist Matthäus, 1886 St. Matthäus, aus dem Stundenbuch von Louis d Vierzig berühmte Mitglieder des Dominikanerordens St. Lukas malt die Jungfrau Maria, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Jungfrau erscheint dem heiligen Bernhard, Detail (Polyptychon) Initiale E: Heiliger Hieronymus in seinem Studierzimmer Ausschnitt aus einem Chorbuch Die Heilige Familie Matthaeus Platearius schreibt Unbekanntes Bild Altarbild des Heiligen Zeno von Verona, Detail des linken Panels, das Johannes den Täufer und Augustinus darstellt, 1456-60 St. Lukas schreibt, aus einem Stundenbuch Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Aristoteles an seinem Schreibtisch Porträt von St. John, aus Heiliger Markus. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Bathseba beim Baden Die Darstellung im Tempel Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Horae ad usum Parisiensem, dites Heures de Charles VIII Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Die vier Zustände der Gesellschaft: Der wilde Zustand Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Bathseba beim Baden Die Darstellung im Tempel Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Horae ad usum Parisiensem, dites Heures de Charles VIII Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Die vier Zustände der Gesellschaft: Der wilde Zustand Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch