support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Transport der Asche des Schriftstellers Voltaire zum Pantheon, Paris von Jean Jacques II Lagrenee

Transport der Asche des Schriftstellers Voltaire zum Pantheon, Paris

(Transporting the writer Voltaire's ashes to the Pantheon, Paris)


Jean Jacques II Lagrenee

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 934000

Nicht klassifizierte Künstler

Transport der Asche des Schriftstellers Voltaire zum Pantheon, Paris von Jean Jacques II Lagrenee. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · militär · intellektuell · kunst · paris · gravur · beerdigung · architektur · französisch · straßenszene · menge · philosoph · prozession · schriftsteller · straßenansicht · armee · leichenwagen · französisch · ansicht einer stadt · frankreich · voltaire (1694-1778) · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · gebäude · pantheon · jahrhundert des lichts · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überführung Voltaires ins französische Pantheon, 1817 Die Überführung der sterblichen Überreste von Voltaire (1694-1778) ins Pantheon in Paris am 10. Juli 1791 (Detail) Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Guillotine unter dem Bogen des Marius in Orange, Frankreich, Französische Revolution, 1793-1794 Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Der Einzug der Franzosen in Mailand, 25. Floreal An IV (14. Mai 1796) - Italienfeldzug (1796-1797) - Französische Truppen betraten Mailand am 14. Mai 1796 Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege, Kampf junger Studenten auf dem Marsfeld in Paris am 21. Oktober 1794. Gravur von Malapeau nach Swebach - Desfontaines. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Das Begräbnis von Napoleon Bonaparte, 1818 Erste der Französischen Revolution: Monsieur Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825), betritt am 12. Juli 1789 mit einem Detachement der Royal German die Tuilerien, um die ersten Revolutionäre zu unterdrücken. Paris, Bibliothek des Instit Hinrichtung von Ludwig XVI. Prozession seiner Majestät Kaiser Napoleon I., Jahr 13, ca. 1800-1820 Französische Revolution: Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld in Paris. Gravur von Berthaut nach Prior. Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Französische Revolution: Place Louis XV, die Drachen von Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825) griffen einen Umzug an, der die Büsten von Jacques Necker (1732-1804) und dem Herzog von Orleans am 12. Juli 1789 trug. Gravur von Berthaut n Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Provenzalischer Brauch Die Höllenmaschine, 24. Dezember 1800, 19. Jahrhundert Triumphaler Einzug der Franzosen in Rom im Februar 1798 unter der Führung von General Louis Alexandre Berthier, der die päpstlichen Staaten eroberte und die Stadt Rom am 11. Februar einnahm Begräbnis des Patroklos Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege auf dem Marsfeld in Paris am 10. Prairial Jahr IV (29. Mai) Royaumont-Bibel, Altes Testament: Erhöhung von Joseph. Joseph wird in Herrlichkeit erhoben. Illustration von 1811. Französische Revolution: Fall von Nancy am 31. August 1790 (Meuterei der Garnison der Stadt Nancy). Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Die Alliierten betreten Paris, 31. März 1814, 1900 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Föderationstag am 14. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überführung Voltaires ins französische Pantheon, 1817 Die Überführung der sterblichen Überreste von Voltaire (1694-1778) ins Pantheon in Paris am 10. Juli 1791 (Detail) Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Guillotine unter dem Bogen des Marius in Orange, Frankreich, Französische Revolution, 1793-1794 Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Der Einzug der Franzosen in Mailand, 25. Floreal An IV (14. Mai 1796) - Italienfeldzug (1796-1797) - Französische Truppen betraten Mailand am 14. Mai 1796 Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege, Kampf junger Studenten auf dem Marsfeld in Paris am 21. Oktober 1794. Gravur von Malapeau nach Swebach - Desfontaines. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Das Begräbnis von Napoleon Bonaparte, 1818 Erste der Französischen Revolution: Monsieur Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825), betritt am 12. Juli 1789 mit einem Detachement der Royal German die Tuilerien, um die ersten Revolutionäre zu unterdrücken. Paris, Bibliothek des Instit Hinrichtung von Ludwig XVI. Prozession seiner Majestät Kaiser Napoleon I., Jahr 13, ca. 1800-1820 Französische Revolution: Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld in Paris. Gravur von Berthaut nach Prior. Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Französische Revolution: Place Louis XV, die Drachen von Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825) griffen einen Umzug an, der die Büsten von Jacques Necker (1732-1804) und dem Herzog von Orleans am 12. Juli 1789 trug. Gravur von Berthaut n Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Provenzalischer Brauch Die Höllenmaschine, 24. Dezember 1800, 19. Jahrhundert Triumphaler Einzug der Franzosen in Rom im Februar 1798 unter der Führung von General Louis Alexandre Berthier, der die päpstlichen Staaten eroberte und die Stadt Rom am 11. Februar einnahm Begräbnis des Patroklos Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege auf dem Marsfeld in Paris am 10. Prairial Jahr IV (29. Mai) Royaumont-Bibel, Altes Testament: Erhöhung von Joseph. Joseph wird in Herrlichkeit erhoben. Illustration von 1811. Französische Revolution: Fall von Nancy am 31. August 1790 (Meuterei der Garnison der Stadt Nancy). Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Die Alliierten betreten Paris, 31. März 1814, 1900 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Föderationstag am 14. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques II Lagrenee

Helena erkennt Telemach, den Sohn des Odysseus Der Fall der Idole und die Rast auf der Flucht nach Ägypten, ca. 1775 David siegreich, 1780 Transport der Asche des Schriftstellers Voltaire zum Pantheon, Paris Opfer an Pan, um 1760-1763 Mutter mit Kind und einem Schutzengel Eine antike Hochzeit Verkündigung Hieronymus und der Löwe
Mehr Werke von Jean Jacques II Lagrenee anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques II Lagrenee

Helena erkennt Telemach, den Sohn des Odysseus Der Fall der Idole und die Rast auf der Flucht nach Ägypten, ca. 1775 David siegreich, 1780 Transport der Asche des Schriftstellers Voltaire zum Pantheon, Paris Opfer an Pan, um 1760-1763 Mutter mit Kind und einem Schutzengel Eine antike Hochzeit Verkündigung Hieronymus und der Löwe
Mehr Werke von Jean Jacques II Lagrenee anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Zypressen, 1889 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der rote Weinberg in Arles Dame in Gelb, 1899 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Schrei Stehende Frau in Rot Polyphon gefasstes Weiß Lisbeth Drachensteigen Das Blaue Zimmer Kindheitsfreunde Mandelblüte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Zypressen, 1889 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der rote Weinberg in Arles Dame in Gelb, 1899 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Schrei Stehende Frau in Rot Polyphon gefasstes Weiß Lisbeth Drachensteigen Das Blaue Zimmer Kindheitsfreunde Mandelblüte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch