support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 von Jean Joseph Weerts

Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794

(The Night of the 8th and 9th Thermidor, 27th to 28th July 1794 )


Jean Joseph Weerts

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 316234

Nicht klassifizierte Künstler

Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 von Jean Joseph Weerts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · gruppe · versammlung · maximilien de robespierre · 1758-94 · verhaftung · jakobinischer führer · revolutionär · zeigen · schreckensherrschaft · 18. jh. · maximilian · frankreich · französisch · revolution · Musee d'Art et d'Industrie, Roubaix, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVIII. verließ die Tuilerien in der Nacht des 20. März 1815 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Hogarth vor dem Gouverneur von Calais als Spion, 1851 Skizze für Skizze für Napoleonische Kriege: Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) Der Kriegsrat in Courtrai am 26. Juni 1792 Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 Der Schauspieler Hugues Bouffé (1800-1888), dargestellt in den Kostümen seiner Hauptrollen, in seiner Garderobe im Théâtre des Variétés Collegium Politicum. Aus Ludvig Holbergs "The Political Tinker", Akt I, Szene 2 9 Thermidor, 1864 Die Hochzeit während des Ersten Kaiserreichs, von Dansaert, Leon Marie Constant Bauernhochzeit Erbeutete Flaggen von Yorktown zu Füßen des Kongresses niedergelegt Wachstube, 1744 Die Einschiffung von Louis XVIII in Dover Der Verkauf der Beute Das Abendessen von Beaucaire Voltaire im Lesesaal im Procope P.D. Hasselaer gibt sich zu erkennen, als die Spanier seinen Bruder Claes Dirkz. an seiner Stelle gefangen nehmen wollten. Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Der Militärrat im Dorf Fili bei Moskau am 13. September 1812, 1882 Innenraum mit Militärs William Pitt der Jüngere spricht vor dem Unterhaus, 1793 Zeichnung für die Miliz Der Lebensweg eines Wüstlings, Platte 6: Szene in einem Spielhaus, ca. 1735 Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVIII. verließ die Tuilerien in der Nacht des 20. März 1815 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Hogarth vor dem Gouverneur von Calais als Spion, 1851 Skizze für Skizze für Napoleonische Kriege: Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) Der Kriegsrat in Courtrai am 26. Juni 1792 Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 Der Schauspieler Hugues Bouffé (1800-1888), dargestellt in den Kostümen seiner Hauptrollen, in seiner Garderobe im Théâtre des Variétés Collegium Politicum. Aus Ludvig Holbergs "The Political Tinker", Akt I, Szene 2 9 Thermidor, 1864 Die Hochzeit während des Ersten Kaiserreichs, von Dansaert, Leon Marie Constant Bauernhochzeit Erbeutete Flaggen von Yorktown zu Füßen des Kongresses niedergelegt Wachstube, 1744 Die Einschiffung von Louis XVIII in Dover Der Verkauf der Beute Das Abendessen von Beaucaire Voltaire im Lesesaal im Procope P.D. Hasselaer gibt sich zu erkennen, als die Spanier seinen Bruder Claes Dirkz. an seiner Stelle gefangen nehmen wollten. Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Der Militärrat im Dorf Fili bei Moskau am 13. September 1812, 1882 Innenraum mit Militärs William Pitt der Jüngere spricht vor dem Unterhaus, 1793 Zeichnung für die Miliz Der Lebensweg eines Wüstlings, Platte 6: Szene in einem Spielhaus, ca. 1735 Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Joseph Weerts

Die Ermordung von Marat Tod von Joseph Bara (1779-1793) Die Kreuzabnahme Christi Ermordung von Jean Paul Marat (Jean-Paul) 1743-93 französischer Revolutionär Der Tod von Bara Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Für die Menschheit, für das Vaterland, 1895 Joseph Bara (1779-93) als junger Mann Porträt von Victor A. Laloux (1850-1937) 1911 Die Jungfrau am Fuße des Kreuzes Die Vision von Robespierre Ophelia Madame Combé, 1903 Szene während des Krieges von 1870 Das Ende des Dichters
Mehr Werke von Jean Joseph Weerts anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Joseph Weerts

Die Ermordung von Marat Tod von Joseph Bara (1779-1793) Die Kreuzabnahme Christi Ermordung von Jean Paul Marat (Jean-Paul) 1743-93 französischer Revolutionär Der Tod von Bara Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Für die Menschheit, für das Vaterland, 1895 Joseph Bara (1779-93) als junger Mann Porträt von Victor A. Laloux (1850-1937) 1911 Die Jungfrau am Fuße des Kreuzes Die Vision von Robespierre Ophelia Madame Combé, 1903 Szene während des Krieges von 1870 Das Ende des Dichters
Mehr Werke von Jean Joseph Weerts anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Der Kaktusfreund Blühender Vorgarten Lied der Engel, 1881 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kumoi-Kirschbäume Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Seerosenteich Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Bauernhochzeit Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Der Kaktusfreund Blühender Vorgarten Lied der Engel, 1881 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kumoi-Kirschbäume Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Seerosenteich Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Bauernhochzeit Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch