support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigung der Opfer der Julirevolution von Jean Pierre Marie Jazet

Beerdigung der Opfer der Julirevolution

(Begrafenis van slachtoffers van de Julirevolutie Inhumation des Martyrs de la Liberté (title on object))


Jean Pierre Marie Jazet

(print maker)

,

Joseph Beaume

(after painting by)

,

Jean Pierre Marie Jazet

(publisher)
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1380854

Nicht klassifizierte Künstler

Beerdigung der Opfer der Julirevolution von Jean Pierre Marie Jazet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Selbstaufopferung des Predigers Hambroeck auf Formosa, 1662 Place du Panthéon, Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 1830 Biwak der XI. Legion - Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 1830 - in Die Barrikade an der k. k. Universität am 26. Mai 1848 Album von 1831: Ich will einen der Polignac-Soldaten töten. Sie haben mein Kind nicht verschont Album von 1831: Ich will einen von Polignacs Soldaten töten. Sie haben mein Kind nicht verschont (Historisch) Das Haus von Herrn Libry-Bagnano Napoleons Kindheit, frühes 19. Jahrhundert Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Illustration der Geschichte von The Vintage von E. F. Benson Der Erzbischof war immer ein Schurke Die siamesischen Botschafter kriechen bei einer feierlichen Audienz in Fontainebleau vor der französischen kaiserlichen Familie in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873), Eugenie (Eugenia de Montijo) Die französische Armee im Moskauer Kreml Bischof Rønnow wird von Hans Tausen gegen den Angriff der Menge verteidigt Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815, veröffentlicht von Martinet Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 Die französische Armee im Moskauer Kreml Ludwig XVI. (1754-93) und seine Familie werden zum Temple gebracht, 13. August 1792 Die Revolution in Sizilien, Massaker an Menschen durch die königlichen Truppen im Kloster der Weißen Benediktiner, Palermo Pariser Aufständische belagern das Château d Prinz von Oranien führt die Truppen bei Ravels, 1831 Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April 1861 durch russische Infanterie und Kavallerie, aus "L Begegnung von Soldaten auf dem College Green in Dublin Der Kaiser überprüft seine Truppen am Carrousel, 21. März 1815, graviert von Moreau Attentat von Jean de Jauregui auf Prinz Wilhelm I., 18. März 1852 Revolte von Pavia Abschied in Fontainebleau: Napoleon (1769-1821) verabschiedet sich 1814 von der Alten Garde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Selbstaufopferung des Predigers Hambroeck auf Formosa, 1662 Place du Panthéon, Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 1830 Biwak der XI. Legion - Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 1830 - in Die Barrikade an der k. k. Universität am 26. Mai 1848 Album von 1831: Ich will einen der Polignac-Soldaten töten. Sie haben mein Kind nicht verschont Album von 1831: Ich will einen von Polignacs Soldaten töten. Sie haben mein Kind nicht verschont (Historisch) Das Haus von Herrn Libry-Bagnano Napoleons Kindheit, frühes 19. Jahrhundert Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Illustration der Geschichte von The Vintage von E. F. Benson Der Erzbischof war immer ein Schurke Die siamesischen Botschafter kriechen bei einer feierlichen Audienz in Fontainebleau vor der französischen kaiserlichen Familie in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873), Eugenie (Eugenia de Montijo) Die französische Armee im Moskauer Kreml Bischof Rønnow wird von Hans Tausen gegen den Angriff der Menge verteidigt Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815, veröffentlicht von Martinet Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 Die französische Armee im Moskauer Kreml Ludwig XVI. (1754-93) und seine Familie werden zum Temple gebracht, 13. August 1792 Die Revolution in Sizilien, Massaker an Menschen durch die königlichen Truppen im Kloster der Weißen Benediktiner, Palermo Pariser Aufständische belagern das Château d Prinz von Oranien führt die Truppen bei Ravels, 1831 Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April 1861 durch russische Infanterie und Kavallerie, aus "L Begegnung von Soldaten auf dem College Green in Dublin Der Kaiser überprüft seine Truppen am Carrousel, 21. März 1815, graviert von Moreau Attentat von Jean de Jauregui auf Prinz Wilhelm I., 18. März 1852 Revolte von Pavia Abschied in Fontainebleau: Napoleon (1769-1821) verabschiedet sich 1814 von der Alten Garde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Marie Jazet

Der Tod Napoleons, 5/05/1821 auf St. Helena. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben. Malmaison, Schlossmuseum Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Fanny Bertrand, Ehefrau von Henri Gatien Bertrand (1773-1844). Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) Malmaison. Châ Promenade im Türkischen Garten, Boulevard du Temple, 1810 Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Louis Etienne Saint Denis, bekannt als Ganzkörperporträt von Napoleon I (1769 - 1821) von seinem Grab Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Eroberung der Mazedonier, ca. 1813 Ansicht von Paris: die Promenade des Türkischen Gartens. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Die Landhochzeit (La Noce de Campagne) (Möbelstoff) Beerdigung der Opfer der Julirevolution Die Belagerung von Antwerpen König von Frankreich Karl X. Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte
Mehr Werke von Jean Pierre Marie Jazet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Marie Jazet

Der Tod Napoleons, 5/05/1821 auf St. Helena. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben. Malmaison, Schlossmuseum Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Fanny Bertrand, Ehefrau von Henri Gatien Bertrand (1773-1844). Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) Malmaison. Châ Promenade im Türkischen Garten, Boulevard du Temple, 1810 Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Louis Etienne Saint Denis, bekannt als Ganzkörperporträt von Napoleon I (1769 - 1821) von seinem Grab Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Eroberung der Mazedonier, ca. 1813 Ansicht von Paris: die Promenade des Türkischen Gartens. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Die Landhochzeit (La Noce de Campagne) (Möbelstoff) Beerdigung der Opfer der Julirevolution Die Belagerung von Antwerpen König von Frankreich Karl X. Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte
Mehr Werke von Jean Pierre Marie Jazet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die weiße Katze Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mähende Bergbauern Der rote Baum Sommer, 1573 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jäger im Schnee (Winter) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die weiße Katze Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mähende Bergbauern Der rote Baum Sommer, 1573 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jäger im Schnee (Winter) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch