support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Papst Pius VII. von Jean Pierre Marie Jazet

Papst Pius VII.

(Pope Pius VII)


Jean Pierre Marie Jazet

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint  ·  Bild ID: 1512141

Nicht klassifizierte Künstler

Papst Pius VII. von Jean Pierre Marie Jazet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · druck · mz-druck · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Papst auf der Sedia beim Fest der Lichtmess Der Papst auf der Sedia Pius IX. wird am Palmsonntag in einer Prozession nach St. Peter getragen Papst Pius VIII. (1761-1830) in St. Peter auf der Sedia Gestatoria, 1829 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, graviert von W. French Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Papst Pius VIII. (1761-1830) in St. Peter auf der Sedia Gestatoria Papst Pius IX. (1835-1914) auf der Sedia Gestatoria - Palmsonntag in Rom: Papst Pius IX. auf dem Gestühl - Zeichnung von Gustave Janet - Das Illustrative Tagebuch von 1868 Papst Pius IX. wird am Palmsonntag 1861 in die Kirche St. Peter in Rom getragen Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Seine Heiligkeit Papst Leo XIII. in der Sixtinischen Kapelle am Jahrestag seiner Krönung, Gravur Hochzeit von Ferdinand III mit Infantin Maria Anna von Spanien durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 20. Februar 1631 Krönung von Papst Pius VI., 1801 Papst Urban VIII. Der Bischof von Patras segnet die englischen Freiwilligen auf ihrem Weg nach Athen Krönung von König Georg III. von Großbritannien König Johann unterzeichnet die Magna Charta Das Zeichen der Souveränität, der Erzbischof von Canterbury setzt dem König die Krone auf Die Salbung von Karl I. durch George Abbot, Erzbischof von Canterbury, in der Westminster Abbey, am Lichtmesstag, 1626, aus Papst Gregor IX. übergibt die Dekretalen einem Anwalt des Konsistoriums, aus Prunkbett von Prinz Filips Willem, 1618 Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert Papst Leo XIII. (Leon XIII) Das bischöfliche Jubiläum des Papstes, Seine Heiligkeit spricht den Segen nach der Jubiläumsmesse in St. Peter, Rom - Illustration für The Graphic, 4. März 1893. König Richard II. schlägt die Könige von Connaught, Ulster, Thomond und Leinster im Jahr 1394 zum Ritter, Beerdigung von Joachim II. (1791-1878): der Leichnam des ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel wird in der patriarchalen Kirche in Phanar ausgestellt. Er ist in seine priesterlichen Gewänder und eine Mitra gekleidet. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Das zweihundertjährige Bestehen des Königreichs Preußen, Kurfürst Friedrich krönt sich selbst in Königsberg Ein Moment vor der Krönung von König Ferdinand V. in Bratislava am 28. September 1830 Weihe des Bischofs von Noyon mit Pfingstszene darüber
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Papst auf der Sedia beim Fest der Lichtmess Der Papst auf der Sedia Pius IX. wird am Palmsonntag in einer Prozession nach St. Peter getragen Papst Pius VIII. (1761-1830) in St. Peter auf der Sedia Gestatoria, 1829 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, graviert von W. French Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Papst Pius VIII. (1761-1830) in St. Peter auf der Sedia Gestatoria Papst Pius IX. (1835-1914) auf der Sedia Gestatoria - Palmsonntag in Rom: Papst Pius IX. auf dem Gestühl - Zeichnung von Gustave Janet - Das Illustrative Tagebuch von 1868 Papst Pius IX. wird am Palmsonntag 1861 in die Kirche St. Peter in Rom getragen Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Seine Heiligkeit Papst Leo XIII. in der Sixtinischen Kapelle am Jahrestag seiner Krönung, Gravur Hochzeit von Ferdinand III mit Infantin Maria Anna von Spanien durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 20. Februar 1631 Krönung von Papst Pius VI., 1801 Papst Urban VIII. Der Bischof von Patras segnet die englischen Freiwilligen auf ihrem Weg nach Athen Krönung von König Georg III. von Großbritannien König Johann unterzeichnet die Magna Charta Das Zeichen der Souveränität, der Erzbischof von Canterbury setzt dem König die Krone auf Die Salbung von Karl I. durch George Abbot, Erzbischof von Canterbury, in der Westminster Abbey, am Lichtmesstag, 1626, aus Papst Gregor IX. übergibt die Dekretalen einem Anwalt des Konsistoriums, aus Prunkbett von Prinz Filips Willem, 1618 Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert Papst Leo XIII. (Leon XIII) Das bischöfliche Jubiläum des Papstes, Seine Heiligkeit spricht den Segen nach der Jubiläumsmesse in St. Peter, Rom - Illustration für The Graphic, 4. März 1893. König Richard II. schlägt die Könige von Connaught, Ulster, Thomond und Leinster im Jahr 1394 zum Ritter, Beerdigung von Joachim II. (1791-1878): der Leichnam des ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel wird in der patriarchalen Kirche in Phanar ausgestellt. Er ist in seine priesterlichen Gewänder und eine Mitra gekleidet. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Das zweihundertjährige Bestehen des Königreichs Preußen, Kurfürst Friedrich krönt sich selbst in Königsberg Ein Moment vor der Krönung von König Ferdinand V. in Bratislava am 28. September 1830 Weihe des Bischofs von Noyon mit Pfingstszene darüber
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Marie Jazet

Der Tod Napoleons, 5/05/1821 auf St. Helena. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben. Malmaison, Schlossmuseum Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Fanny Bertrand, Ehefrau von Henri Gatien Bertrand (1773-1844). Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) Malmaison. Châ Promenade im Türkischen Garten, Boulevard du Temple, 1810 Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Louis Etienne Saint Denis, bekannt als Ganzkörperporträt von Napoleon I (1769 - 1821) von seinem Grab Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Eroberung der Mazedonier, ca. 1813 Ansicht von Paris: die Promenade des Türkischen Gartens. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Die Landhochzeit (La Noce de Campagne) (Möbelstoff) Beerdigung der Opfer der Julirevolution Die Belagerung von Antwerpen König von Frankreich Karl X. Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte
Mehr Werke von Jean Pierre Marie Jazet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Marie Jazet

Der Tod Napoleons, 5/05/1821 auf St. Helena. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben. Malmaison, Schlossmuseum Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Fanny Bertrand, Ehefrau von Henri Gatien Bertrand (1773-1844). Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) Malmaison. Châ Promenade im Türkischen Garten, Boulevard du Temple, 1810 Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Darstellung von Louis Etienne Saint Denis, bekannt als Ganzkörperporträt von Napoleon I (1769 - 1821) von seinem Grab Der Tod Napoleons, 5.05.1821 auf St. Helena (Detail) Eroberung der Mazedonier, ca. 1813 Ansicht von Paris: die Promenade des Türkischen Gartens. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Die Landhochzeit (La Noce de Campagne) (Möbelstoff) Beerdigung der Opfer der Julirevolution Die Belagerung von Antwerpen König von Frankreich Karl X. Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte
Mehr Werke von Jean Pierre Marie Jazet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Göttliche Barmherzigkeit Napoleon überquert die Alpen Plakatwerbung für Zärtlichkeiten, 1896 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Baum der Krähen Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 König des Waldes, 1878 Chichester-Kanal, ca. 1829 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Steigender Weg Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Göttliche Barmherzigkeit Napoleon überquert die Alpen Plakatwerbung für Zärtlichkeiten, 1896 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Baum der Krähen Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 König des Waldes, 1878 Chichester-Kanal, ca. 1829 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Steigender Weg Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch