support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht bei Slavkov u Brna am 2. Dezember 1805 von Johann Lorenz Rugendas

Schlacht bei Slavkov u Brna am 2. Dezember 1805

(Battle of Slavkov u Brna at 2nd December 1805 (etching and aquatint))


Johann Lorenz Rugendas

€ 109.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching and aquatint  ·  Bild ID: 1512263

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht bei Slavkov u Brna am 2. Dezember 1805 von Johann Lorenz Rugendas. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · kupferstich · kupferstich · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht bei Waterloo, 1815 (Twaalf platen van de aankomst en inhuldiging van Willem I in Brussel en de slagen bij Quatre-Bras en Waterloo in 1815) Die Flucht Napoleons in der Schlacht von Waterloo Schlacht von Elchingen am 14. Oktober 1805 Die Schlacht von Wagram Russisches Leibgarde-Regiment unter dem Kommando von Graf Ostermann-Tolstoy, 1813 Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Schlacht von Kulm (1813), das Regiment der russischen Garde unter dem Kommando von Graf Ostermann-Tolstoi Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Kulm (heutiges Chlumec) in Böhmen (Tschechische Republik) am 30.08.1813 - Russisches Leibgarde-Regiment in der Schlacht von Kulm am 29. August 1813 - Anonym - ca. 1813 - Farblithographie Die Schlacht von Eggmühl am 22. April 1809, ca. 1809 Russisches Leibgarderegiment in der Schlacht bei Kulm am 29. August 1813, ca. 1813 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Schlacht von Aspern 1809 (farbige Gravur) Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Die Schlacht von Eckau am 19. Juli 1812 Eroberung von Regensburg, Napoleonischer Krieg, 23. April Die Schlacht von Jena, mit den Dörfern Klein-Romstedt, Hermstedt und Stobra im Hintergrund Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Pombal, 12. März 1811, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Die Schlacht von Lützen, 1813 Die Schlacht von Waterloo Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, graviert von G. Lewis, veröffentlicht in London, 1813 Schlacht bei Waterloo, 1815 (Zwölf Platten der Ankunft und Krönung von Wilhelm I. in Brüssel und der Schlachten bei Quatre-Bras und Waterloo in 1815) Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Gefangen im Moment, als die Kürassiere von dem 79. Regiment und den Scotch Greys bei der Schlacht von Waterloo umzingelt wurden, 18. Juni 1815, graviert von Romney und veröffentlicht von Richard Evans, 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht bei Waterloo, 1815 (Twaalf platen van de aankomst en inhuldiging van Willem I in Brussel en de slagen bij Quatre-Bras en Waterloo in 1815) Die Flucht Napoleons in der Schlacht von Waterloo Schlacht von Elchingen am 14. Oktober 1805 Die Schlacht von Wagram Russisches Leibgarde-Regiment unter dem Kommando von Graf Ostermann-Tolstoy, 1813 Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Schlacht von Kulm (1813), das Regiment der russischen Garde unter dem Kommando von Graf Ostermann-Tolstoi Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Kulm (heutiges Chlumec) in Böhmen (Tschechische Republik) am 30.08.1813 - Russisches Leibgarde-Regiment in der Schlacht von Kulm am 29. August 1813 - Anonym - ca. 1813 - Farblithographie Die Schlacht von Eggmühl am 22. April 1809, ca. 1809 Russisches Leibgarderegiment in der Schlacht bei Kulm am 29. August 1813, ca. 1813 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Schlacht von Aspern 1809 (farbige Gravur) Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Die Schlacht von Eckau am 19. Juli 1812 Eroberung von Regensburg, Napoleonischer Krieg, 23. April Die Schlacht von Jena, mit den Dörfern Klein-Romstedt, Hermstedt und Stobra im Hintergrund Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Pombal, 12. März 1811, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Die Schlacht von Lützen, 1813 Die Schlacht von Waterloo Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, graviert von G. Lewis, veröffentlicht in London, 1813 Schlacht bei Waterloo, 1815 (Zwölf Platten der Ankunft und Krönung von Wilhelm I. in Brüssel und der Schlachten bei Quatre-Bras und Waterloo in 1815) Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Gefangen im Moment, als die Kürassiere von dem 79. Regiment und den Scotch Greys bei der Schlacht von Waterloo umzingelt wurden, 18. Juni 1815, graviert von Romney und veröffentlicht von Richard Evans, 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Lorenz Rugendas

Der Brand von Moskau am 15. September 1812 Die Schlacht von Regensburg am 23. April 1809 Krieg der Vierten Koalition: Ansicht der Schlacht von Friedland Die Schlacht bei Wagram (1809) Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), im Oktober 1813. Der österreichische Feldmarschall Schwarzenberg (1771-1820) verkündet den Sieg der Alliierten in der Schlacht von Leipzig dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. (= Franz I. von Österreich Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Schlacht von Tenedos, 27. Oktober 1822 Schlacht der Nationen Schlacht von Elchingen am 14. Oktober 1805 Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Schlacht bei Slavkov u Brna am 2. Dezember 1805 Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Schlacht von Dürnstein 1805
Mehr Werke von Johann Lorenz Rugendas anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Lorenz Rugendas

Der Brand von Moskau am 15. September 1812 Die Schlacht von Regensburg am 23. April 1809 Krieg der Vierten Koalition: Ansicht der Schlacht von Friedland Die Schlacht bei Wagram (1809) Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), im Oktober 1813. Der österreichische Feldmarschall Schwarzenberg (1771-1820) verkündet den Sieg der Alliierten in der Schlacht von Leipzig dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. (= Franz I. von Österreich Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Schlacht von Tenedos, 27. Oktober 1822 Schlacht der Nationen Schlacht von Elchingen am 14. Oktober 1805 Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Schlacht bei Slavkov u Brna am 2. Dezember 1805 Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Schlacht von Dürnstein 1805
Mehr Werke von Johann Lorenz Rugendas anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Tag auf dem Lande Blick aus einem Fenster, 1988 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Sternennacht über der Rhône Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Rollschuhklub Rings um den Alex Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Roter Ballon, 1922 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Der Träumer Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Haupt und Nebenwege Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Tag auf dem Lande Blick aus einem Fenster, 1988 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Sternennacht über der Rhône Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Rollschuhklub Rings um den Alex Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Roter Ballon, 1922 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Der Träumer Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Haupt und Nebenwege Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch