support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz von Johann Peter Krafft

Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz

(Emperor Franz I Grants a General Audience)


Johann Peter Krafft

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Karton auf Leinwand  ·  Bild ID: 1346911

Genremalerei

Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz von Johann Peter Krafft. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
CC BY-SA 4.0
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Die Hochzeit von Eugene de Beauharnais (1781-1824) mit Amalie Auguste von Bayern in München, 13. Januar 1806, 1808 Hochzeit von Prinz Eugène de Beauharnais und Prinzessin Augusta von Bayern, 13. Januar 1806 Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Unbekanntes Bild Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Die Aufnahme von Cornelis Hop (1685-1762) als Gesandter der Generalstaaten am Hof von Ludwig XV, 24. Juli 1719 Erste Promotion zum Militär-Maria-Theresien-Orden 1758 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Mitglieder der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Empfang für den Herzog von York in Sanssouci, ca. 1785 Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Die Hochzeit von Eugene de Beauharnais (1781-1824) mit Amalie Auguste von Bayern in München, 13. Januar 1806, 1808 Hochzeit von Prinz Eugène de Beauharnais und Prinzessin Augusta von Bayern, 13. Januar 1806 Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Unbekanntes Bild Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Die Aufnahme von Cornelis Hop (1685-1762) als Gesandter der Generalstaaten am Hof von Ludwig XV, 24. Juli 1719 Erste Promotion zum Militär-Maria-Theresien-Orden 1758 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Mitglieder der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Empfang für den Herzog von York in Sanssouci, ca. 1785 Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Peter Krafft

Ossian und Malvina Kaiser Franz I. von Österreich folgt dem Sarg eines Armen Arindal und Daura Marie Krafft am Schreibtisch Ödipus und Antigone Ödipus und Antigone Zrinyis Ausbruch Ruggero und Angelica reiten auf dem Hippogreif (aus Orlando furioso) Der Einzug von Kaiser Franz I. in Wien nach dem Pariser Frieden am 16. Juni 1814 Die Rückkehr von Franz I. von Österreich nach Pressburg am 27. November 1809 Vier Mädchen in einem Zimmer Reiterporträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz II., 1832 Porträt eines Unbekannten Dreiviertelharnisch Ödipus und Antigone
Mehr Werke von Johann Peter Krafft anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Peter Krafft

Ossian und Malvina Kaiser Franz I. von Österreich folgt dem Sarg eines Armen Arindal und Daura Marie Krafft am Schreibtisch Ödipus und Antigone Ödipus und Antigone Zrinyis Ausbruch Ruggero und Angelica reiten auf dem Hippogreif (aus Orlando furioso) Der Einzug von Kaiser Franz I. in Wien nach dem Pariser Frieden am 16. Juni 1814 Die Rückkehr von Franz I. von Österreich nach Pressburg am 27. November 1809 Vier Mädchen in einem Zimmer Reiterporträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz II., 1832 Porträt eines Unbekannten Dreiviertelharnisch Ödipus und Antigone
Mehr Werke von Johann Peter Krafft anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Ejiri in der Provinz Suruga Komposition VIII Mehrere Kreise, 1926 Stehendes Mädchen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Ejiri in der Provinz Suruga Komposition VIII Mehrere Kreise, 1926 Stehendes Mädchen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch