support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cometographia. Frontispiz, 1668 von Johannes Hevelius

Cometographia. Frontispiz, 1668

(Cometographia. Frontispiece, 1668)


Johannes Hevelius

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 763988

Nicht klassifizierte Künstler

Cometographia. Frontispiz, 1668 von Johannes Hevelius. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · astronomie · cartography · graphische künste · geschichte · copper engraving · private collection · history · johannes hevelius · hevelius · hevelius · johannes 1611-1687 · aristotle · johannes 1611-1687 · medieval technology · history of technology · cometographia · johannes kepler · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal, 1634 Karl der Große erhält das Geschenk einer Wasseruhr von Harun al-Rashid - Im Jahr 797 bietet der Kalif von Bagdad, Haroun ar-Rachid (765-809), Karl dem Großen eine Wasseruhr an, die das technologische Know-how der arabischen Zivilisation symbolisiert Zwei Männer studieren einen Globus Das Gleichnis von den Talenten Christus im Haus von Marta und Maria Christus erzählt seinen Jüngern vom Jüngsten Gericht David spielt die Harfe vor Saul Der Diener bittet seinen König um Gnade Restaurierung des Doms, Florenz Die Berufung des Matthäus Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, veröffentlicht 1600 Hudibras besucht Sidrophel, Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras, 1721-26 Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, aus Nova Reperta, veröffentlicht 1600 Restaurierung des Doms, Florenz, ca. 1614 Restaurierung des Doms, Florenz Die Restaurierung der Kuppel von Florenz Die Vision des Heiligen Petrus Mahlzeit des Gottesmannes und des alten Propheten Joseph erklärt die Träume des Pharao (Schilderungen in der Loggia von Raffael) Gärtner, 1780, veröffentlicht 1787 Griechischer Astronom, der die Sterne studiert, Illustration aus Buch 1 Teil 5 Kapitel 17 von Frontispiz von Innenraum eines Stoffladens namens Doppelporträt von Gerardus Mercator 1512-1594 und Jodocus Hondius 1563-1612 Frontispiz für die Heilige Kosmologie Titel mit Astrologen Die Anwerbung der Truppen Die Einteilung Englands in Grafschaften, Hundertschaften und Tythings durch Alfred den Großen, 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal, 1634 Karl der Große erhält das Geschenk einer Wasseruhr von Harun al-Rashid - Im Jahr 797 bietet der Kalif von Bagdad, Haroun ar-Rachid (765-809), Karl dem Großen eine Wasseruhr an, die das technologische Know-how der arabischen Zivilisation symbolisiert Zwei Männer studieren einen Globus Das Gleichnis von den Talenten Christus im Haus von Marta und Maria Christus erzählt seinen Jüngern vom Jüngsten Gericht David spielt die Harfe vor Saul Der Diener bittet seinen König um Gnade Restaurierung des Doms, Florenz Die Berufung des Matthäus Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, veröffentlicht 1600 Hudibras besucht Sidrophel, Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras, 1721-26 Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, aus Nova Reperta, veröffentlicht 1600 Restaurierung des Doms, Florenz, ca. 1614 Restaurierung des Doms, Florenz Die Restaurierung der Kuppel von Florenz Die Vision des Heiligen Petrus Mahlzeit des Gottesmannes und des alten Propheten Joseph erklärt die Träume des Pharao (Schilderungen in der Loggia von Raffael) Gärtner, 1780, veröffentlicht 1787 Griechischer Astronom, der die Sterne studiert, Illustration aus Buch 1 Teil 5 Kapitel 17 von Frontispiz von Innenraum eines Stoffladens namens Doppelporträt von Gerardus Mercator 1512-1594 und Jodocus Hondius 1563-1612 Frontispiz für die Heilige Kosmologie Titel mit Astrologen Die Anwerbung der Truppen Die Einteilung Englands in Grafschaften, Hundertschaften und Tythings durch Alfred den Großen, 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johannes Hevelius

Löwe, Tierkreiszeichen des Löwen, Illustration aus Johann Hevelius Kopernikanisches heliozentrisches System des Universums, 17. Jahrhundert Stier (Sternzeichen), Gravur aus Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia, vollständiger Sternenkatalog von Johann Hevelius, gedruckt in Danzig Erste detaillierte Mondkarte, gezeichnet 1647 von Johann Hevelius, Druck aus Johann Hevelius Monoceros, Sternbild des Einhorns, Gravur aus dem Himmelsatlas Firmamentum Sobiescianum sive Uronographia, von Johann Hevelius (1611-1687), Danzig Johannes Hevelius, Selenographia, 1647 Das Sternbild Zwillinge, Illustration aus Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia, von Johann Hevelius (1611-1687), Danzig 1690 Die Konstellation Kassiopeia: Kassiopeia, Frau des Königs von Äthiopien Cepheus, sitzt auf einem mit Palmen geschmückten Stuhl. Tafel aus „Firmamentum Sobiescanum sive Uranographia“ von Johannes Hevelius (1611-1687) Stier, Sternbild des Stiers, Gravur aus dem Himmelsatlas Firmamentum Sobiescianum sive Uronographia, von Johann Hevelius (1611-1687), Danzig Cometographia. Frontispiz, 1668 Tabelle der Konstellation der nördlichen Hemisphäre Firmamentum Sobiescianumsive Uranographia Das Sternbild des Kepheus, König von Äthiopien. Tafel aus „Firmamentum Sobiescanum sive Uranographia“ von Johannes Hevelius Der Komet entdeckt und beobachtet von Johannes Hevelius vom 3. Februar bis 28. März 1661 in Danzig Johannes Hevelius, Prodromus astronomiae Selenographia, 1647
Mehr Werke von Johannes Hevelius anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johannes Hevelius

Löwe, Tierkreiszeichen des Löwen, Illustration aus Johann Hevelius Kopernikanisches heliozentrisches System des Universums, 17. Jahrhundert Stier (Sternzeichen), Gravur aus Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia, vollständiger Sternenkatalog von Johann Hevelius, gedruckt in Danzig Erste detaillierte Mondkarte, gezeichnet 1647 von Johann Hevelius, Druck aus Johann Hevelius Monoceros, Sternbild des Einhorns, Gravur aus dem Himmelsatlas Firmamentum Sobiescianum sive Uronographia, von Johann Hevelius (1611-1687), Danzig Johannes Hevelius, Selenographia, 1647 Das Sternbild Zwillinge, Illustration aus Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia, von Johann Hevelius (1611-1687), Danzig 1690 Die Konstellation Kassiopeia: Kassiopeia, Frau des Königs von Äthiopien Cepheus, sitzt auf einem mit Palmen geschmückten Stuhl. Tafel aus „Firmamentum Sobiescanum sive Uranographia“ von Johannes Hevelius (1611-1687) Stier, Sternbild des Stiers, Gravur aus dem Himmelsatlas Firmamentum Sobiescianum sive Uronographia, von Johann Hevelius (1611-1687), Danzig Cometographia. Frontispiz, 1668 Tabelle der Konstellation der nördlichen Hemisphäre Firmamentum Sobiescianumsive Uranographia Das Sternbild des Kepheus, König von Äthiopien. Tafel aus „Firmamentum Sobiescanum sive Uranographia“ von Johannes Hevelius Der Komet entdeckt und beobachtet von Johannes Hevelius vom 3. Februar bis 28. März 1661 in Danzig Johannes Hevelius, Prodromus astronomiae Selenographia, 1647
Mehr Werke von Johannes Hevelius anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bauhaustreppe. 1932 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauernhaus in der Provence, 1888 Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Fischblut Blühender Vorgarten Mond über Landschaft Der Geograf Mittagessen Die Suppe, Version II Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bauhaustreppe. 1932 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauernhaus in der Provence, 1888 Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Fischblut Blühender Vorgarten Mond über Landschaft Der Geograf Mittagessen Die Suppe, Version II Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch