support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul

Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul's, um die Anklage der Ketzerei im Jahr 1377 zu beantworten, Illustration aus 'Cassell's Illustrated History of England'

(Wycliffe appearing before the Prelates at St. Paul's to answer the charge of heresy in 1377, illustration from 'Cassell's Illustrated History of England' (sepia photo))


John Gilbert

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 234215

Nicht klassifizierte Künstler

Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul's, um die Anklage der Ketzerei im Jahr 1377 zu beantworten, Illustration aus 'Cassell's Illustrated History of England' von John Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bart · religion · englische geschichte · fenster · reformator · theologe · ketzer · pauls kathedrale · Prozess · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Königin küsst ihre Kinder nach dem Jubiläums-Dankgottesdienst in der Westminster Abbey Buckingham vor dem Rat Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Gustave Dorés Don Quixote: "Gouverneur Sancho Panza, der Gerechtigkeit übt" Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Die sieben Bischöfe betreten den Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Gründung des Hosenbandordens Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III. Königin Maria und die Staatsgefangenen im Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Unterzeichnung des Bundes Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Jeanne d Kolumbus präsentiert den Bruder von Caonabo den Herrschern König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Königin küsst ihre Kinder nach dem Jubiläums-Dankgottesdienst in der Westminster Abbey Buckingham vor dem Rat Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Gustave Dorés Don Quixote: "Gouverneur Sancho Panza, der Gerechtigkeit übt" Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Die sieben Bischöfe betreten den Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Gründung des Hosenbandordens Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III. Königin Maria und die Staatsgefangenen im Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Unterzeichnung des Bundes Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Jeanne d Kolumbus präsentiert den Bruder von Caonabo den Herrschern König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter Sancho Don Quijote, Sancho und die Landmädchen Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Die Stücke von William Shakespeare, 1849 Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Macbeth - die drei Hexen Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (1540-96) zum Ritter, aus Macbeth: Die drei Hexen Heinrich VIII. und Kardinal Wolsey Don Quijotes Rüstung Weihnachten am Hofe von König Artus König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Sancho Panza und seine Frau Der Morgen der Schlacht von Azincourt, 1415
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter Sancho Don Quijote, Sancho und die Landmädchen Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Die Stücke von William Shakespeare, 1849 Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Macbeth - die drei Hexen Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (1540-96) zum Ritter, aus Macbeth: Die drei Hexen Heinrich VIII. und Kardinal Wolsey Don Quijotes Rüstung Weihnachten am Hofe von König Artus König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Sancho Panza und seine Frau Der Morgen der Schlacht von Azincourt, 1415
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Gänse, 1874 Der Heuwagen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eisenwalzwerk Vermindertes Gewicht Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kanchenjunga
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Gänse, 1874 Der Heuwagen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eisenwalzwerk Vermindertes Gewicht Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kanchenjunga
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch