support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877 von John Wright Oakes

Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877

(Lord Kelvins transatlantic telegraph, 1877)


John Wright Oakes

€ 110.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1877  ·  Bild ID: 716036

Nicht klassifizierte Künstler

Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877 von John Wright Oakes. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kommunikationen · land · wissenschaft · elektrizität · britisch · schottland · elektrisch · nachrichtentechniken · position · schottisch · victorian · jahrhundert · großbritannien · physik · fernschreiber · nachrichtentechnik · erfindung · einfarbig · transatlantic · wissenschaftliches instrument · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · scots · oxford science archive · william · lord · john wright oakes · thomson · lord kelvin · kelvin · william thomson · oakes · john wright · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Kohlenstoffmikrofon, erfunden 1878 von David Edward Hughes, 1890 Soemmerings perfektionierter Telegraph, 1883 Ein Siemens-Relais - in „Durch die Elektrizität“ von G. Davy Apparate, die von Pierre und Marie Curie in ihrer Forschung zu Radium verwendet wurden, 1904 Edison-Kohlenstofftelefon, 1879 Edison-Sender und ein Pony-Kronen-Empfänger, New York, um 1891 Arbeit von Marie und Pierre Curie, 1904 Morse-Telegraph Morse-Elektrodrucktelegraf, ca. 1882 Elektrostatische Maschinen, 1819 Der Telegraph und das Morsealphabet, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Fotoelektrisches Mikroskop Leclanché-Nasszelle, eine frühe Speicherbatterie, 1887 Morses erster Telegraph, 1837 ca. 1900 Morse-Elektrodrucktelegraf, um 1882 Joules Apparat zur Bestimmung des mechanischen Äquivalents der Wärme, 1872 Erstes Modell des Edison-Phonographen ca. 1877 ca. 1880 Elektrisches Bühnenlicht verwendet in Meyerbeers Der Prophet Samuel Morse Der Telegraph, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Allgemeines Layout der Experimente von Heinrich Hertz (1857-1894) über elektrische Wellen - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux, Flammarion Casellis Pantelograph, 1874 Skizze des ersten Telegraphen des amerikanischen Erfinders Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur des 19. Jahrhunderts Rumfords Kalorimeter, 1887 Siemens Dynamo Der amerikanische Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872) neben seinem Telegraphen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Hall-Braille-Stereotypiemaschine, 1919 Tonaufnahme Scheibe Elektrizitätsmotor Batterie Flüssigkeit, um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Kohlenstoffmikrofon, erfunden 1878 von David Edward Hughes, 1890 Soemmerings perfektionierter Telegraph, 1883 Ein Siemens-Relais - in „Durch die Elektrizität“ von G. Davy Apparate, die von Pierre und Marie Curie in ihrer Forschung zu Radium verwendet wurden, 1904 Edison-Kohlenstofftelefon, 1879 Edison-Sender und ein Pony-Kronen-Empfänger, New York, um 1891 Arbeit von Marie und Pierre Curie, 1904 Morse-Telegraph Morse-Elektrodrucktelegraf, ca. 1882 Elektrostatische Maschinen, 1819 Der Telegraph und das Morsealphabet, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Fotoelektrisches Mikroskop Leclanché-Nasszelle, eine frühe Speicherbatterie, 1887 Morses erster Telegraph, 1837 ca. 1900 Morse-Elektrodrucktelegraf, um 1882 Joules Apparat zur Bestimmung des mechanischen Äquivalents der Wärme, 1872 Erstes Modell des Edison-Phonographen ca. 1877 ca. 1880 Elektrisches Bühnenlicht verwendet in Meyerbeers Der Prophet Samuel Morse Der Telegraph, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Allgemeines Layout der Experimente von Heinrich Hertz (1857-1894) über elektrische Wellen - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux, Flammarion Casellis Pantelograph, 1874 Skizze des ersten Telegraphen des amerikanischen Erfinders Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur des 19. Jahrhunderts Rumfords Kalorimeter, 1887 Siemens Dynamo Der amerikanische Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872) neben seinem Telegraphen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Hall-Braille-Stereotypiemaschine, 1919 Tonaufnahme Scheibe Elektrizitätsmotor Batterie Flüssigkeit, um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Wright Oakes

Loch Muick, Aberdeenshire, 1867 Harlech Castle Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877 Die Rivalen, von Malldraeth Bay - Anglesey Angeln an einem Fluss Der Kaninchenbau, ca. 1858 Weite Landschaft mit Wildblumen, ca. 1855-1860 Ein sandiger Straßenabschnitt, 1874 Der kommende Schauer Küstenszene Nottingham Castle
Mehr Werke von John Wright Oakes anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Wright Oakes

Loch Muick, Aberdeenshire, 1867 Harlech Castle Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877 Die Rivalen, von Malldraeth Bay - Anglesey Angeln an einem Fluss Der Kaninchenbau, ca. 1858 Weite Landschaft mit Wildblumen, ca. 1855-1860 Ein sandiger Straßenabschnitt, 1874 Der kommende Schauer Küstenszene Nottingham Castle
Mehr Werke von John Wright Oakes anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Weg der Möwen Empor Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Le Lavandou Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Hexensabbat, 1797-1798 Die Schaukel Die Mädchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mädchen mit dem Perlenohrring Artistin – Marcella Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Weg der Möwen Empor Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Le Lavandou Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Hexensabbat, 1797-1798 Die Schaukel Die Mädchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mädchen mit dem Perlenohrring Artistin – Marcella Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch