support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonie der Einweihung der Julisäule, 1840, 1840 von Joseph Louis Trimolet

Zeremonie der Einweihung der Julisäule, 1840, 1840

(Cérémonie de l'inauguration de la colonne de juillet, 1840, 1840. )


Joseph Louis Trimolet

€ 107.62
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1144592

Nicht klassifizierte Künstler

Zeremonie der Einweihung der Julisäule, 1840, 1840 von Joseph Louis Trimolet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · mann · gruppe · mann · männer · zeremonie · land · französisch · frankreich · kerl · zeremoniell · spalte · position · jahrhundert · bild · einweihung · metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · barbizon school · milit · etching · portrait · letterbox format · heritage art · charles francois daubigny · charles daubigny · daubigny · charles françois · daubigny · charles francois · charles-françois daubigny · joseph-louis trimolet · trimolet · joseph-louis · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

28. Juli 1840, Überführung der Asche der Opfer der drei Julitage 1830 Vereidigung des Regierungsreglements auf dem Grote Markt in Haarlem, 5. September 1787 Der Doge besucht das Giovedi Grasso Festival auf der Piazzetta Der Doge besucht das Giovedì Grasso Festival auf der Piazzetta Der König von Italien Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) in Venedig auf dem Markusplatz. Nach der Niederlage der Österreicher bei Sadowa wurde Venetien 1866 dem Königreich Italien zurückgewonnen. Gravur nach einer Zeichnung von Crepon und Riou. In „Das Revue der Nationalgarde von Paris am 29.04.1830 Hinrichtung von Ludwig XVI. Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Einzug der Alliierten in Paris Krönung von König Wilhelm I. in Brüssel, 1815 Ankunft der bewaffneten Amsterdamer Bürger in Muiden, 1787 Einweihung der Kongresssäule (1850-1859). Brüssel, Belgien. Richs Ruhm, 1881 Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Tag des Champ de Mai, 1815 Ansicht der Rotunde, Ranelagh House, bei einem Ball zur Feier des Geburtstags von HRH, dem Prinzen von Wales, 24. Mai 1751, graviert von Parr Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Abschaffung des Stadthalteramts auf dem Grote Markt in Haarlem, 1795 Ansichten: Der Palast der Prokuratoren und die Kirche St. Geminien, Venedig, 1735-1746 Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen, die Prozession von der Schlosskirche, Königsberg, nach der Krönung (Stich) Die königliche Prozession am Grand Arch, London Bridge Verleihung der Krimmedaillen durch Ihre Majestät bei den Horse Guards Ankunft von König Wilhelm I. in Brüssel, 1815 Zwölf Platten der Ankunft und Krönung von Wilhelm I. in Brüssel und der Schlachten bei Quatre-Bras und Waterloo im Jahr 1815 (Serientitel) Prozession von der St. Andrews Kirche Der Einzug der französischen Armee in Rom unter der Führung von Marschall Berthier, 15. Februar 1798 Album der Belagerung von Paris, die Bastille, 26., 27., 28. Februar 1871 Die Feste in Paris, Einzug der italienischen Armee in Paris, Triumphbogen an der Place de la Bastille, Darstellung der Front des Mailänder Doms - Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris. Ankunft von Prinz Wilhelm V. und Frederica Sophia Wilhelmina von Preußen beim Rathaus auf dem Dam in Amsterdam, 30. Mai 1768 Beerdigungszeremonie von Kaiser Alexander I. im Moskauer Kreml, 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

28. Juli 1840, Überführung der Asche der Opfer der drei Julitage 1830 Vereidigung des Regierungsreglements auf dem Grote Markt in Haarlem, 5. September 1787 Der Doge besucht das Giovedi Grasso Festival auf der Piazzetta Der Doge besucht das Giovedì Grasso Festival auf der Piazzetta Der König von Italien Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) in Venedig auf dem Markusplatz. Nach der Niederlage der Österreicher bei Sadowa wurde Venetien 1866 dem Königreich Italien zurückgewonnen. Gravur nach einer Zeichnung von Crepon und Riou. In „Das Revue der Nationalgarde von Paris am 29.04.1830 Hinrichtung von Ludwig XVI. Französische Revolution: Überführung der königlichen Familie (Louis XVI, Marie Antoinette, der Dauphin Louis Charles de France oder Louis XVII und Marie Therese, bekannt als „Madame Royale“) ins Temple-Gefängnis in Paris am 13. August Einzug der Alliierten in Paris Krönung von König Wilhelm I. in Brüssel, 1815 Ankunft der bewaffneten Amsterdamer Bürger in Muiden, 1787 Einweihung der Kongresssäule (1850-1859). Brüssel, Belgien. Richs Ruhm, 1881 Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Tag des Champ de Mai, 1815 Ansicht der Rotunde, Ranelagh House, bei einem Ball zur Feier des Geburtstags von HRH, dem Prinzen von Wales, 24. Mai 1751, graviert von Parr Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Abschaffung des Stadthalteramts auf dem Grote Markt in Haarlem, 1795 Ansichten: Der Palast der Prokuratoren und die Kirche St. Geminien, Venedig, 1735-1746 Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen, die Prozession von der Schlosskirche, Königsberg, nach der Krönung (Stich) Die königliche Prozession am Grand Arch, London Bridge Verleihung der Krimmedaillen durch Ihre Majestät bei den Horse Guards Ankunft von König Wilhelm I. in Brüssel, 1815 Zwölf Platten der Ankunft und Krönung von Wilhelm I. in Brüssel und der Schlachten bei Quatre-Bras und Waterloo im Jahr 1815 (Serientitel) Prozession von der St. Andrews Kirche Der Einzug der französischen Armee in Rom unter der Führung von Marschall Berthier, 15. Februar 1798 Album der Belagerung von Paris, die Bastille, 26., 27., 28. Februar 1871 Die Feste in Paris, Einzug der italienischen Armee in Paris, Triumphbogen an der Place de la Bastille, Darstellung der Front des Mailänder Doms - Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris. Ankunft von Prinz Wilhelm V. und Frederica Sophia Wilhelmina von Preußen beim Rathaus auf dem Dam in Amsterdam, 30. Mai 1768 Beerdigungszeremonie von Kaiser Alexander I. im Moskauer Kreml, 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der Grammont Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Heideprinzesschen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die japanische Brücke Mori (Wald) Der Wanderer über dem Nebelmeer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Sonnenbadenden, 1927 Beethovenfries Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der Grammont Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Heideprinzesschen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die japanische Brücke Mori (Wald) Der Wanderer über dem Nebelmeer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Sonnenbadenden, 1927 Beethovenfries Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch