support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der unbesiegbare Gott Mitra, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert von Joseph Stallaert

Der unbesiegbare Gott Mitra, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert

(The Invincible God Mitra, late 19th-early 20th century (painting))


Joseph Stallaert

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1438780

Nicht klassifizierte Künstler

Der unbesiegbare Gott Mitra, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert von Joseph Stallaert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des xix. jahrhunderts · spätes neunzehntes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. anfang des zwanzigsten jahrhunderts · mitte des 20. jahrhunderts · tier · tiere · antike · antike · antiquitäten · schlacht · konfrontation · kampfszene · belgien · belgisch · belgier · belgien belgisch · europa · europäer · ochse · ochsen · ochse · umhang · umhänge · kostüm · kleidung · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · kleidungsstück · kleidung · hund · hunde · welpe · krähe · krähen · vogel · vögel · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · gott · göttin · göttinnen · gottheit · göttlichkeit · gottheiten · gotteswesen · himmlischer vater · ewiger vater · göttin · schwert · schwerter · waffe · waffen · waffen · stern · sterne · mond · mondlicht · mythologie · mythen · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religiös · religionen · malerei · farbe · gemälde · kunst · kunst · kunstwerke · mythologische figur · mythologischer charakter · antikes rom · antikes rom · römisches reich · opfer · selbstopfer · göttliches opfer · skorpion · insekt · in sekten · sekte · sekten · kult · schlange · schlangen · schlange · reptil · reptilien · sonne · sonnig · sonnenschein · sonnenlicht · sonnenlicht · sonnenstrahlen · sonnenstrahlen · sonnenstrahlen · sonnen · symbol · symbole · symbologie · symbolisch · symbolische darstellung · symbol · stier · ochse · mzmalerei · Grande Loge régulière de Belgique, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mithras tötet den Stier, Darstellung des Mithraskults Mithras opfert den Stier, Marmorrelief, römisch, 2. Jahrhundert Der Raub der Europa, 1636-7 Die Entführung Europas (Blutzeichnung) Zentrale Metope des Frieses von Phidias, Parthenon Ms Gen 1496 Tafel CXX Vergewaltigung der Europa, 1674 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Mithras opfert den Stier, 2.-3. Jahrhundert (Marmor) Orientalische Antiquitäten: Mithras tötet den Stier (aus dem Mithräum von Sidon). Flachrelief aus Marmor aus Sayda, 2.-3. Jahrhundert (griechisch-römische Periode, phönizisches Königreich). Paris, Louvre Museum Die Nymphe Kallisto auf Jupiters Wagen, Deckendekoration aus der Zivilisation der Phönizier: Opferszene, die die Gottheit Mithra darstellt, die den Stier opfert. 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Marmorrelief. Paris, Louvre Museum Athlet mit einem Bären, 1735 (Paar von 73702) Der Raub der Europa Bacchantin auf einem Panther Ein geflügelter Putto reitet auf einem Seepferdchen und einem Löwen nach Raphael Bacchantin auf einem Panther, 1855 Die Sirene Bacchantin auf einem Panther Achilles und der Zentaur Cheiron Kampf zwischen Tieren und Gladiatoren, Basrelief, Villa Torlonia, Rom Die Erziehung des Achilles (Replik des ersten Entwurfs für eines der vier Pendentifs in der Kuppel der Poesie in der Abgeordnetenkammer, ca. 1848) Amerika Römische Kunst: Die Göttin Epona, Gottheit gallischen Ursprungs, Schutzpatronin der Reiter und Reisenden. Kalksteinstatue gefunden in Gannat (Allier), Auvergne. Saint Germain en Laye. Museum für Nationalantiquitäten Europa auf dem Stier Mithra opfert den Stier Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Tarus, Lunette für die Decke, Sala Ottagonale, Palazzo Milzetti, Faenza Die Flucht der Galatea (Tafel) Centaurus, von der Decke der Sala dello Zodiaco, 1579
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mithras tötet den Stier, Darstellung des Mithraskults Mithras opfert den Stier, Marmorrelief, römisch, 2. Jahrhundert Der Raub der Europa, 1636-7 Die Entführung Europas (Blutzeichnung) Zentrale Metope des Frieses von Phidias, Parthenon Ms Gen 1496 Tafel CXX Vergewaltigung der Europa, 1674 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Mithras opfert den Stier, 2.-3. Jahrhundert (Marmor) Orientalische Antiquitäten: Mithras tötet den Stier (aus dem Mithräum von Sidon). Flachrelief aus Marmor aus Sayda, 2.-3. Jahrhundert (griechisch-römische Periode, phönizisches Königreich). Paris, Louvre Museum Die Nymphe Kallisto auf Jupiters Wagen, Deckendekoration aus der Zivilisation der Phönizier: Opferszene, die die Gottheit Mithra darstellt, die den Stier opfert. 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Marmorrelief. Paris, Louvre Museum Athlet mit einem Bären, 1735 (Paar von 73702) Der Raub der Europa Bacchantin auf einem Panther Ein geflügelter Putto reitet auf einem Seepferdchen und einem Löwen nach Raphael Bacchantin auf einem Panther, 1855 Die Sirene Bacchantin auf einem Panther Achilles und der Zentaur Cheiron Kampf zwischen Tieren und Gladiatoren, Basrelief, Villa Torlonia, Rom Die Erziehung des Achilles (Replik des ersten Entwurfs für eines der vier Pendentifs in der Kuppel der Poesie in der Abgeordnetenkammer, ca. 1848) Amerika Römische Kunst: Die Göttin Epona, Gottheit gallischen Ursprungs, Schutzpatronin der Reiter und Reisenden. Kalksteinstatue gefunden in Gannat (Allier), Auvergne. Saint Germain en Laye. Museum für Nationalantiquitäten Europa auf dem Stier Mithra opfert den Stier Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Tarus, Lunette für die Decke, Sala Ottagonale, Palazzo Milzetti, Faenza Die Flucht der Galatea (Tafel) Centaurus, von der Decke der Sala dello Zodiaco, 1579
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Seerosenteich, abends Die Dame von Shalott Klippenweg bei Pourville, 1882 Pont Neuf, Paris Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Haupt und Nebenwege Porträt einer Dame Seerosen („Gelbes Nirwana“) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Seerosenteich, abends Die Dame von Shalott Klippenweg bei Pourville, 1882 Pont Neuf, Paris Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Haupt und Nebenwege Porträt einer Dame Seerosen („Gelbes Nirwana“) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch