support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Timur (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402 von Kamal ud Din Behzad

Timur (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402

(TIMUR (Tamerlane): Timur besieging the Hospitaler's Castle at Smyrna in 1402)


Kamal ud Din Behzad

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1519568

Nicht klassifizierte Künstler

Timur (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402 von Kamal ud Din Behzad. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · armee · schlacht · burg · kampf · buchmalerei (handschrift) · griechenland · europa · geschichte · mittelalter · mongolei · asien · persien · iran · naher osten · belagerung · türkei (land) · stadt · Milton S Eisenhower Library, Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Festung Gang Dizh wird mit Minen angegriffen, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige), von Abul-Qasim Mansur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020), 1444 Osmanisches Reich: Sultan Murad III. (1574-1595) besucht den Hafen von Konstantinopel. Manuskript-Miniatur ms. FY 1404 „Sehinsahname“ (oder Shahinshah-nameh, Shahinshah nama, Shahinshah nameh) „Die Geschichte der Könige der Könige“ Gedicht Angriff auf eine Burg, persisch, Timuriden-Periode (1370-1506), ca. 1475-1500 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Suleiman I. dem Prächtigen (1520-1566) und seiner Armee beim Angriff auf eine befestigte Stadt. Miniatur aus Kaiser Akbar (r.1556-1605) erschießt Saimal bei der Belagerung von Chitov im Jahr 1567, aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 Osmanische Armee betritt eine Stadt, Folio aus einem Divan von Mahmud Schah Anuschirwan erobert die Festung Saqila Eroberung von Isfahan durch Timur, aus dem Akbars Truppen belagern das Fort von Rai Surjan Hada in Ranthambhor, Rajasthan, 1569, aus dem Akbarnama, Mughal, ca. 1590-95 Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster Eroberung von Belgrad durch die Armee von Suleiman I. dem Prächtigen Rustam leitet die Belagerung von Gang Bihisht, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) Der Angriff auf eine Stadt TIMUR (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402 Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Ms.Sup.Pers.1113.f.180v-181 Mongolen unter der Führung von Hulagu Khan stürmen und erobern Bagdad im Jahr 1258, aus einem Buch von Rashid al-Din (1247-1318) Ms 7926 206 f.149 Mongolen belagern eine Zitadelle, um 1252-60 Die Streitkräfte von Suleyman dem Prächtigen (1484-1566) belagern eine christliche Festung, aus dem Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Kampfszene zwischen der osmanischen Armee von Murad III. (1546-1595) und den Verteidigern einer Festung Angriff auf eine Festung, aus Der Angriff auf Belgrad von Sultan Mehmet II. Rustam und seine Männer greifen die Festung Gang Dizh aus einem Shahnama an TSM H.1524 Angriff auf Belgrad im Jahr 1521, aus dem Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Osmanische Armee von Lala Mustafa Pasha paradieren vor den Mauern von Tiflis, aus Belagerung von Wien durch Suleyman I. (1494-1566) den Prächtigen, 1529, aus dem Nach ehrenvoller Kapitulation, aus A History of the Siege of Rhodes von Guillaume Caoursin, 1483 Die Belagerung von Paris durch Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Festung Gang Dizh wird mit Minen angegriffen, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige), von Abul-Qasim Mansur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020), 1444 Osmanisches Reich: Sultan Murad III. (1574-1595) besucht den Hafen von Konstantinopel. Manuskript-Miniatur ms. FY 1404 „Sehinsahname“ (oder Shahinshah-nameh, Shahinshah nama, Shahinshah nameh) „Die Geschichte der Könige der Könige“ Gedicht Angriff auf eine Burg, persisch, Timuriden-Periode (1370-1506), ca. 1475-1500 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Suleiman I. dem Prächtigen (1520-1566) und seiner Armee beim Angriff auf eine befestigte Stadt. Miniatur aus Kaiser Akbar (r.1556-1605) erschießt Saimal bei der Belagerung von Chitov im Jahr 1567, aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 Osmanische Armee betritt eine Stadt, Folio aus einem Divan von Mahmud Schah Anuschirwan erobert die Festung Saqila Eroberung von Isfahan durch Timur, aus dem Akbars Truppen belagern das Fort von Rai Surjan Hada in Ranthambhor, Rajasthan, 1569, aus dem Akbarnama, Mughal, ca. 1590-95 Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster Eroberung von Belgrad durch die Armee von Suleiman I. dem Prächtigen Rustam leitet die Belagerung von Gang Bihisht, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) Der Angriff auf eine Stadt TIMUR (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402 Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Ms.Sup.Pers.1113.f.180v-181 Mongolen unter der Führung von Hulagu Khan stürmen und erobern Bagdad im Jahr 1258, aus einem Buch von Rashid al-Din (1247-1318) Ms 7926 206 f.149 Mongolen belagern eine Zitadelle, um 1252-60 Die Streitkräfte von Suleyman dem Prächtigen (1484-1566) belagern eine christliche Festung, aus dem Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Kampfszene zwischen der osmanischen Armee von Murad III. (1546-1595) und den Verteidigern einer Festung Angriff auf eine Festung, aus Der Angriff auf Belgrad von Sultan Mehmet II. Rustam und seine Männer greifen die Festung Gang Dizh aus einem Shahnama an TSM H.1524 Angriff auf Belgrad im Jahr 1521, aus dem Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Osmanische Armee von Lala Mustafa Pasha paradieren vor den Mauern von Tiflis, aus Belagerung von Wien durch Suleyman I. (1494-1566) den Prächtigen, 1529, aus dem Nach ehrenvoller Kapitulation, aus A History of the Siege of Rhodes von Guillaume Caoursin, 1483 Die Belagerung von Paris durch Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch