support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey von Karl Theodor von Piloty

Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey

(Henry VIII Courts Anne Boleyn at the Ball of Cardinal Wolsey)


Karl Theodor von Piloty

€ 103.79
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 545430

Nicht klassifizierte Künstler

Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey von Karl Theodor von Piloty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schloss · geländer · teppich · könig · königin · heinrich · gold · topf · kranz · heinrich · viii · wirbt · anna · boleyn · ball · kardinal · Wolsey
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Das Werben um Anne Boleyn Das Werben um Anne Boleyn Tod von Ferdinand I. Die drei Kästchen, aus Der Kaufmann von Venedig, Akt III, Szene II Der Prozess von Königin Katherine, ca. 1880 Der Tod von Leonardo da Vinci Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Karneval Die Alte Börse in Antwerpen, 1892 Heinrich VIII. und Anna Boleyn Die zwei Foscari, 1855 König Heinrich VII. bestraft die Bürger von Bristol, weil ihre Frauen so fein gekleidet waren Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon nach dem missglückten Attentat von Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 gepflegt Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon gepflegt nach dem misslungenen Attentat auf sein Leben durch Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 Die Empfang von Christoph Kolumbus durch Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien Der durch Vergnügen oder Missbrauch von Vergnügungen ausgelöschte Genius Die Ringkampfszene in Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Erstes Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1835 Die königliche Kinderstube, 1538 Das Gebet zur Madonna, 1831 Cordelia am Hof von König Lear, 1873 Hamlet und die Schauspieler (Hamlet) „Er vergiftet ihn im Garten für den Staat“, aus den Gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithographie) Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Die Rückkehr von Papst Pius IX. nach Rom Bankett im Haus von Lucentio, 1859 Königin von Frankreich Marie de Medicis (1573-1642) besucht die Werkstatt des Malers Pierre Paul Rubens (1577-1640). Gemälde von Claudius Jacquand (1804-1878)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Das Werben um Anne Boleyn Das Werben um Anne Boleyn Tod von Ferdinand I. Die drei Kästchen, aus Der Kaufmann von Venedig, Akt III, Szene II Der Prozess von Königin Katherine, ca. 1880 Der Tod von Leonardo da Vinci Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Karneval Die Alte Börse in Antwerpen, 1892 Heinrich VIII. und Anna Boleyn Die zwei Foscari, 1855 König Heinrich VII. bestraft die Bürger von Bristol, weil ihre Frauen so fein gekleidet waren Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon nach dem missglückten Attentat von Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 gepflegt Prinz Wilhelm I. wird von seiner Frau Charlotte de Bourbon gepflegt nach dem misslungenen Attentat auf sein Leben durch Jean Jaurequi in Antwerpen 1582 Die Empfang von Christoph Kolumbus durch Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien Der durch Vergnügen oder Missbrauch von Vergnügungen ausgelöschte Genius Die Ringkampfszene in Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Erstes Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1835 Die königliche Kinderstube, 1538 Das Gebet zur Madonna, 1831 Cordelia am Hof von König Lear, 1873 Hamlet und die Schauspieler (Hamlet) „Er vergiftet ihn im Garten für den Staat“, aus den Gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithographie) Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Die Rückkehr von Papst Pius IX. nach Rom Bankett im Haus von Lucentio, 1859 Königin von Frankreich Marie de Medicis (1573-1642) besucht die Werkstatt des Malers Pierre Paul Rubens (1577-1640). Gemälde von Claudius Jacquand (1804-1878)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Theodor von Piloty

Die letzten Momente der Girondisten, 1793 Thusnelda im Triumphzug des Germanicus Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey Nero unter den Ruinen Roms Baptiste Seni bei der Leiche von Wallenstein, aus der Wallenstein-Trilogie von Friedrich Schiller Minnesänger, ca. 1880-1882 Die Girondisten auf dem Weg zur Hinrichtung, Illustration aus Thusnelda beim Triumph des Germanicus Nero nach dem Brand von Rom, in der späten Internationalen Ausstellung János Graf Pálffy ab Erdöd (1829–1908) Szene aus Shakespeares König Richard III (Akt III, Szene 5) Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey Der sterbende Alexander der Große empfängt die Huldigung seiner Armee, Babylon, 323 v. Chr. Eine teutonische Jungfrau von Römern verfolgt, um 1880-1882
Mehr Werke von Karl Theodor von Piloty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Theodor von Piloty

Die letzten Momente der Girondisten, 1793 Thusnelda im Triumphzug des Germanicus Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey Nero unter den Ruinen Roms Baptiste Seni bei der Leiche von Wallenstein, aus der Wallenstein-Trilogie von Friedrich Schiller Minnesänger, ca. 1880-1882 Die Girondisten auf dem Weg zur Hinrichtung, Illustration aus Thusnelda beim Triumph des Germanicus Nero nach dem Brand von Rom, in der späten Internationalen Ausstellung János Graf Pálffy ab Erdöd (1829–1908) Szene aus Shakespeares König Richard III (Akt III, Szene 5) Heinrich VIII. wirbt um Anna Boleyn auf dem Ball bei Kardinal Wolsey Der sterbende Alexander der Große empfängt die Huldigung seiner Armee, Babylon, 323 v. Chr. Eine teutonische Jungfrau von Römern verfolgt, um 1880-1882
Mehr Werke von Karl Theodor von Piloty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Ruhendes Die weiße Katze Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Schlemmer, Oskar Der Streit von Oberon und Titania Strandstudie Die Verkündigung, 1474-75 Molchteich, 1932 Die Milchmagd Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Ruhendes Die weiße Katze Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Schlemmer, Oskar Der Streit von Oberon und Titania Strandstudie Die Verkündigung, 1474-75 Molchteich, 1932 Die Milchmagd Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch