support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dem Klang des springenden Balls lauschen (Matsumoto Ko_shiro_ IV), 1787-1795 von Katsukawa Shuncho

Dem Klang des springenden Balls lauschen (Matsumoto Ko_shiro_ IV), 1787-1795

(Listening to the Sound of Bouncing Ball (Matsumoto Ko_shiro_ IV), 1787-1795)


Katsukawa Shuncho

€ 97.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 224627

Asiatische Kunst

Dem Klang des springenden Balls lauschen (Matsumoto Ko_shiro_ IV), 1787-1795 von Katsukawa Shuncho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Iwai Hanshiro IV im Alltag Die Schauspieler Nakamura Nakazo I und Azuma Tozo, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV und sein Begleiter, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und eine Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V und sein Begleiter, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Ichikawa Yaozo III mit einer Dame, ca. 1785 Mutter und Kind in der Dämmerung (Oyako yugure), aus der Serie "Drei Abendvergnügen der schwebenden Welt (Ukiyo san seki)" Der Schauspieler Nakamura Riko I mit einem Begleiter, ca. 1784 Der Sumoringer Onogawa Kisaburo der Ostgruppe, mit einem Begleiter Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku Stil der Tänzerin, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Minamoto no Yorinobu im Stück Kikujido Shuen no Iwaya, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III mit einer Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Segawa Kikunojo III und sein Begleiter bei Neujahrszeremonien Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Soga no Juro Sukenari (rechts) und Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune (links) in Komuso-Kleidung, im Stück Sakaicho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Matsumoto Koshiro IV und Nakayama Tomisaburo, das linke Blatt eines Triptychons mit dem Titel „Sechs Schauspieler verglichen mit den unsterblichen Dichtern“ ("Yakusha Rokkasen") Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und seine Frau, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Prinz Takahiro im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Nordviertel (Hokkoku), aus der Serie „Drei Vergnügungen zeitgenössischer Schönheiten (Tosei bijin sanyu)“ Kurtisanen im Osaka-Stil gezeichnet (Osaka kakiwake), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Set von drei (Sanga no tsu keisei sanpukutsui)" Der Schauspieler Segawa Kikunojo und eine junge Frau, die einen Ball tritt Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hiranoya Tokubei (?) im Stück Waka Murasaki Edokko Soga (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im dritten Monat, 1792 (?) Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Mutter hebt ein Kind zu einem Pflaumenbaum (aus der Serie Chinesische und japanische Gedichte von siebenjährigen Mädchen der letzten Zeit) Der dritte Sawamura Sojuro & der zweite Ichikawa Monnosuke als buddhistische Mönche, 1791 Die Schauspieler Arashi Ryuzo II und Ichikawa Komazo III, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Der Schauspieler Onoe Matsusuke I und eine Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matsukaze (rechts) und Ichikawa Komazo I als Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Iwai Hanshiro IV im Alltag Die Schauspieler Nakamura Nakazo I und Azuma Tozo, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV und sein Begleiter, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und eine Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V und sein Begleiter, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Ichikawa Yaozo III mit einer Dame, ca. 1785 Mutter und Kind in der Dämmerung (Oyako yugure), aus der Serie "Drei Abendvergnügen der schwebenden Welt (Ukiyo san seki)" Der Schauspieler Nakamura Riko I mit einem Begleiter, ca. 1784 Der Sumoringer Onogawa Kisaburo der Ostgruppe, mit einem Begleiter Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku Stil der Tänzerin, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Minamoto no Yorinobu im Stück Kikujido Shuen no Iwaya, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III mit einer Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Segawa Kikunojo III und sein Begleiter bei Neujahrszeremonien Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Soga no Juro Sukenari (rechts) und Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune (links) in Komuso-Kleidung, im Stück Sakaicho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Matsumoto Koshiro IV und Nakayama Tomisaburo, das linke Blatt eines Triptychons mit dem Titel „Sechs Schauspieler verglichen mit den unsterblichen Dichtern“ ("Yakusha Rokkasen") Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und seine Frau, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Prinz Takahiro im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Nordviertel (Hokkoku), aus der Serie „Drei Vergnügungen zeitgenössischer Schönheiten (Tosei bijin sanyu)“ Kurtisanen im Osaka-Stil gezeichnet (Osaka kakiwake), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Set von drei (Sanga no tsu keisei sanpukutsui)" Der Schauspieler Segawa Kikunojo und eine junge Frau, die einen Ball tritt Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hiranoya Tokubei (?) im Stück Waka Murasaki Edokko Soga (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im dritten Monat, 1792 (?) Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Mutter hebt ein Kind zu einem Pflaumenbaum (aus der Serie Chinesische und japanische Gedichte von siebenjährigen Mädchen der letzten Zeit) Der dritte Sawamura Sojuro & der zweite Ichikawa Monnosuke als buddhistische Mönche, 1791 Die Schauspieler Arashi Ryuzo II und Ichikawa Komazo III, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Der Schauspieler Onoe Matsusuke I und eine Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matsukaze (rechts) und Ichikawa Komazo I als Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shuncho

Junger Mann und Frau treiben Liebe Liebespaar in inniger Umarmung Mann und Frau beim Vorspiel Junge Frau wäscht Kleidung im Fluss, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Eine junge Frau mit einem Tablett Süßigkeiten, 1780-1795 Innenraum: eine Frau hilft einem Mädchen beim Anziehen, Edo-Periode, 1726-1792 Die Botan Show, ca. 1790 Drei Frauen genießen literarische Beschäftigungen, ca. späte 1780er Japan, Tuschkalligraphie aus der Edo-Zeit Picknick-Party in Hagidera, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kurtisane und ihr Liebhaber Wartende Liebe Schauspieler Segawa Kikunojo Frau beim Ankleiden Yagenbori, aus der Serie "Modische Sande von Edo (Fuzoku Edo sunago)"
Mehr Werke von Katsukawa Shuncho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shuncho

Junger Mann und Frau treiben Liebe Liebespaar in inniger Umarmung Mann und Frau beim Vorspiel Junge Frau wäscht Kleidung im Fluss, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Eine junge Frau mit einem Tablett Süßigkeiten, 1780-1795 Innenraum: eine Frau hilft einem Mädchen beim Anziehen, Edo-Periode, 1726-1792 Die Botan Show, ca. 1790 Drei Frauen genießen literarische Beschäftigungen, ca. späte 1780er Japan, Tuschkalligraphie aus der Edo-Zeit Picknick-Party in Hagidera, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kurtisane und ihr Liebhaber Wartende Liebe Schauspieler Segawa Kikunojo Frau beim Ankleiden Yagenbori, aus der Serie "Modische Sande von Edo (Fuzoku Edo sunago)"
Mehr Werke von Katsukawa Shuncho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Die Tropen, 1910 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Traum Das Pferdebad Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Seerosenteich Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Sonne Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jungen beim Baden, 1912 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Die Tropen, 1910 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Traum Das Pferdebad Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Seerosenteich Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Sonne Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jungen beim Baden, 1912 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch