support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Ono Sadakuro im Stück Chuko Ryogoku Ori, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1790, ca. 1790 von Katsukawa Shunei

Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Ono Sadakuro im Stück Chuko Ryogoku Ori, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1790, ca. 1790

(The Actor Ichikawa Komazo II as Ono Sadakuro in the Play Chuko Ryogoku Ori, Performed at the Nakamura Theater in the Seventh Month, 1790, c.1790)


Katsukawa Shunei

€ 94.51
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print; hosoban  ·  Bild ID: 844050

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Ono Sadakuro im Stück Chuko Ryogoku Ori, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1790, ca. 1790 von Katsukawa Shunei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schwert · schwerter · mann · schauspieler · volle länge · theater · theater · porträt · unterhaltung · mann · drama · ono sadakuro · kabuki · chuko ryogoku ori · nakamura · ichikawa komazo · katana · The Art Institute of Chicago, IL, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 94.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat, 1783 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Nakamura Theater im fünften Monat, 1776 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Kaminari Shokuro, 2. Monat, 1780 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in der Rolle des Ono Sadakuro, ca. 1766 Der Schauspieler Otani Oniji Sakata Sajūrō I als Diener eines Samurai Schauspieler Mimasu Tokujirō I als Hayano Kampei (Links) und Nakayama Kojūrō VI als Ono Sadakurō (Rechts) in „Schatz der 47 treuen Vasallen“ („Kanadehon chūshingura“) Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Der erste Nakamura Nakazo als Ronin-Samurai in einem schwarzen Kimono, ca. 1784-88 Arashi Ryuzo als ein Mann nur in einem hellblauen Gewand gekleidet Der Schauspieler Otani Hiroemon III, 1780 Der Schauspieler Sawamura Sojuro II als Gesetzloser Der zweite Ichikawa Monnosuke als ein Mann im Kimono, ca. 1793 Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Sawamura Gennosuke als Satsuma Gengobei Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hanakawado no Sukeroku im Stück Nanakusa Yosooi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1782 Sawamura Gennosuke als Satsuma Gengobei, um 1805 Der Schauspieler Otani Hiroji III in einer unbekannten Rolle Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Kajiwara Genta no Kagetoki (Links), Segawa Kikunojô II als Yuki Onna (Mitte) und Arashi Sangorô II als Minamoto no Yoritomo (Rechts) in „Baumwollwatte von Izu, die die ehelichen Chrysanthemen schützt“ Otani Hiroji III als ein Samurai, der neben einem Bach steht Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Diener (yakko), Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Arashi Ryu_zo_ als O_tomo no Yamanushi, 1794 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro V, Edo-Periode Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat, 1783 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Nakamura Theater im fünften Monat, 1776 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Kaminari Shokuro, 2. Monat, 1780 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in der Rolle des Ono Sadakuro, ca. 1766 Der Schauspieler Otani Oniji Sakata Sajūrō I als Diener eines Samurai Schauspieler Mimasu Tokujirō I als Hayano Kampei (Links) und Nakayama Kojūrō VI als Ono Sadakurō (Rechts) in „Schatz der 47 treuen Vasallen“ („Kanadehon chūshingura“) Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Der erste Nakamura Nakazo als Ronin-Samurai in einem schwarzen Kimono, ca. 1784-88 Arashi Ryuzo als ein Mann nur in einem hellblauen Gewand gekleidet Der Schauspieler Otani Hiroemon III, 1780 Der Schauspieler Sawamura Sojuro II als Gesetzloser Der zweite Ichikawa Monnosuke als ein Mann im Kimono, ca. 1793 Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Sawamura Gennosuke als Satsuma Gengobei Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hanakawado no Sukeroku im Stück Nanakusa Yosooi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1782 Sawamura Gennosuke als Satsuma Gengobei, um 1805 Der Schauspieler Otani Hiroji III in einer unbekannten Rolle Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Kajiwara Genta no Kagetoki (Links), Segawa Kikunojô II als Yuki Onna (Mitte) und Arashi Sangorô II als Minamoto no Yoritomo (Rechts) in „Baumwollwatte von Izu, die die ehelichen Chrysanthemen schützt“ Otani Hiroji III als ein Samurai, der neben einem Bach steht Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Diener (yakko), Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Arashi Ryu_zo_ als O_tomo no Yamanushi, 1794 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro V, Edo-Periode Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunei

Porträt des Schauspielers Iwai Hanshiro IV als Akita Jonosuke Yoshikage in einer "Shibaraku"-Rolle Ringer und zwei Frauen Ansicht des Festivals beim Myojin-Schrein in Kanda Onoe Matsusuke I als Samurai unter einem Kirschbaum, späte 1780er Ein Triptychon zeigt ein Unentschieden im Kampf zwischen Onogawa und Tanikaze Schauspieler in Rolle, ca. 1762-1800 Ichikawa Monnosuke II als ein Lord, der ein Banner hält Momonoi Wakasanosuke zieht ein Schwert Momonoi Wakasanosuke zieht eines seiner zwei Schwerter Iwai Hanshiro IV in einem Tanz der sieben Veränderungen, ca. 1793 oder 1794 Schauspieler Sakata Hangoro III in der Rolle eines Yakko Iwai Hanshiro IV als eine Frau mit einem Schwert Schauspielerporträt von Sawamura Sojuro III in der Rolle von Kakogawa Honzo Schildkröten klettern auf eine Neujahrsdekoration Schauspieler in Charakter (männlich) lehnt an gezogener Schwert mit Scheide auf dem Boden, ca. 1768-1770 Ichikawa Monnosuke II als Samurai
Mehr Werke von Katsukawa Shunei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunei

Porträt des Schauspielers Iwai Hanshiro IV als Akita Jonosuke Yoshikage in einer "Shibaraku"-Rolle Ringer und zwei Frauen Ansicht des Festivals beim Myojin-Schrein in Kanda Onoe Matsusuke I als Samurai unter einem Kirschbaum, späte 1780er Ein Triptychon zeigt ein Unentschieden im Kampf zwischen Onogawa und Tanikaze Schauspieler in Rolle, ca. 1762-1800 Ichikawa Monnosuke II als ein Lord, der ein Banner hält Momonoi Wakasanosuke zieht ein Schwert Momonoi Wakasanosuke zieht eines seiner zwei Schwerter Iwai Hanshiro IV in einem Tanz der sieben Veränderungen, ca. 1793 oder 1794 Schauspieler Sakata Hangoro III in der Rolle eines Yakko Iwai Hanshiro IV als eine Frau mit einem Schwert Schauspielerporträt von Sawamura Sojuro III in der Rolle von Kakogawa Honzo Schildkröten klettern auf eine Neujahrsdekoration Schauspieler in Charakter (männlich) lehnt an gezogener Schwert mit Scheide auf dem Boden, ca. 1768-1770 Ichikawa Monnosuke II als Samurai
Mehr Werke von Katsukawa Shunei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abtei im Eichwald Türkisches Café Boreas, 1903 Plakatwerbung für König des Waldes, 1878 Dame mit Fächer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Seerosen, die Wolke, 1903 Die Erscheinung Die Verkündigung, 1474-75 Sternennacht Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abtei im Eichwald Türkisches Café Boreas, 1903 Plakatwerbung für König des Waldes, 1878 Dame mit Fächer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Seerosen, die Wolke, 1903 Die Erscheinung Die Verkündigung, 1474-75 Sternennacht Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch