support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Nakamura Riko I als Hanako, die Tochter von Koshiba Kamon, verkleidet als Yotaka (niedrigklassige Prostituierte), im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1783 von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Nakamura Riko I als Hanako, die Tochter von Koshiba Kamon, verkleidet als Yotaka (niedrigklassige Prostituierte), im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1783

(The Actor Nakamura Riko I as Hanako, the Daughter of Koshiba Kamon, Disguised as a Yotaka (Low-class Prostitute), in the Play Kotobuki Banzei Soga, Performed at the Ichimura Theater in the Fifth Month, 1783)


Katsukawa Shunsho

€ 84.84
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban; left or center sheet of triptych  ·  Bild ID: 1285806

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Nakamura Riko I als Hanako, die Tochter von Koshiba Kamon, verkleidet als Yotaka (niedrigklassige Prostituierte), im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1783 von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 84.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Oshichi im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Iwai Kiyotaro II Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle des Geistes von Shiragiku Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Onami verkleidet als Drachenprinzessin im Stück Saki Masuya Ume no Kachidoki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo als Frau bei einem Picknick unter Herbstahornbäumen, ca. 1792 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796 Yoshizawa Iroha als Frau, die auf der Engawa eines Hauses am Fluss steht, ca. 1778 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Lady Yuya (Yuya Gozen) (?) im Stück Heike Hyobanki (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im siebten Monat, 1789 (?) Der dritte Segawa Kikunojo in der Rolle des Maizuru, 2. Monat, 1789 Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Soga no Dozaburo verkleidet als der Raufbold Tobei (?) im Stück Haru no Nishi Date-zome Soga (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im ersten Monat, 1790 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau in schwarzem Gewand mit Strohhut, 1798 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Tonase (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Kiri-Theater (?) im achten Monat, 1787 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Michichiba im Stück Azuma no Mori Sakae Kusunoki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Akoya im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im zweiten Monat, 1779 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Lady Manko (Manko Gozen) im Stück Hatsumombi Kuruwa Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1780 Der Schauspieler Nakamura Riko I in einer unbekannten Rolle Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Raum mit Wellenmuster-Dado steht, ca. 1779 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Lady Yuya (Yuya Gozen) (?) im Stück Heike Hyobanki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im siebten Monat, 1789 (?) Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Lady Hangaku im Stück Wada-gassen Onna Maizuru, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1777 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Lady Hangaku (Hangaku Gozen) im Stück Wada-gassen Onna Maizuru, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, ca. 1777 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hanakawado no Sukeroku im Stück Nanakusa Yosooi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1782 Der dritte Segawa Kikunojo als Kurtisane im Schnee stehend (Der Schauspieler Onoe Matsusuke in einer Frauenrolle) Der Schauspieler Otani Hiroji III als Mönch Izayoibo im Stück Keisei Katabira ga Tsuji, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1783 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Hofdame Suho, verkleidet als Tsunokuniya Tsuna, im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Oboshi Yuranosuke im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I in einer unbekannten Rolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Oshichi im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Iwai Kiyotaro II Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle des Geistes von Shiragiku Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Onami verkleidet als Drachenprinzessin im Stück Saki Masuya Ume no Kachidoki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo als Frau bei einem Picknick unter Herbstahornbäumen, ca. 1792 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796 Yoshizawa Iroha als Frau, die auf der Engawa eines Hauses am Fluss steht, ca. 1778 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Lady Yuya (Yuya Gozen) (?) im Stück Heike Hyobanki (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im siebten Monat, 1789 (?) Der dritte Segawa Kikunojo in der Rolle des Maizuru, 2. Monat, 1789 Der Schauspieler Ichikawa Komazo II als Soga no Dozaburo verkleidet als der Raufbold Tobei (?) im Stück Haru no Nishi Date-zome Soga (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im ersten Monat, 1790 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau in schwarzem Gewand mit Strohhut, 1798 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Tonase (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Kiri-Theater (?) im achten Monat, 1787 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Michichiba im Stück Azuma no Mori Sakae Kusunoki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Akoya im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im zweiten Monat, 1779 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Lady Manko (Manko Gozen) im Stück Hatsumombi Kuruwa Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1780 Der Schauspieler Nakamura Riko I in einer unbekannten Rolle Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Raum mit Wellenmuster-Dado steht, ca. 1779 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Lady Yuya (Yuya Gozen) (?) im Stück Heike Hyobanki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im siebten Monat, 1789 (?) Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Lady Hangaku im Stück Wada-gassen Onna Maizuru, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1777 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Lady Hangaku (Hangaku Gozen) im Stück Wada-gassen Onna Maizuru, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, ca. 1777 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hanakawado no Sukeroku im Stück Nanakusa Yosooi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1782 Der dritte Segawa Kikunojo als Kurtisane im Schnee stehend (Der Schauspieler Onoe Matsusuke in einer Frauenrolle) Der Schauspieler Otani Hiroji III als Mönch Izayoibo im Stück Keisei Katabira ga Tsuji, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1783 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Hofdame Suho, verkleidet als Tsunokuniya Tsuna, im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Oboshi Yuranosuke im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I in einer unbekannten Rolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru, 1776 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Der chinesische Unsterbliche Seiobo (C: Xi Wang Mu, Königin des Westens) Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Sumoringer Onogawa Kisaburo der Ostgruppe, mit einem Begleiter Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru Japanische Kurtisanen lesen und schreiben, ca. 1776
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru, 1776 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Der chinesische Unsterbliche Seiobo (C: Xi Wang Mu, Königin des Westens) Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Sumoringer Onogawa Kisaburo der Ostgruppe, mit einem Begleiter Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru Japanische Kurtisanen lesen und schreiben, ca. 1776
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Sternennacht über der Rhone, 1888 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Mädchen mit dem Perlenohrring Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Bücherwurm Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Tänzerin, 1913 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mohnblumen Liegender weiblicher Akt Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Sternennacht über der Rhone, 1888 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Mädchen mit dem Perlenohrring Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Bücherwurm Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Tänzerin, 1913 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mohnblumen Liegender weiblicher Akt Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch