support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ursprung von Shichimen Daimyojin von Katsushika Hokui

Ursprung von Shichimen Daimyojin

(Origin of Shichimen Daimy?jin (Shichimen daimy?jin yurai) (colour woodblock print))


Katsushika Hokui

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 974639

Nicht klassifizierte Künstler

Ursprung von Shichimen Daimyojin von Katsushika Hokui. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bristol Museum and Art Gallery, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manifestation der siebenköpfigen Gottheit in Minobuzan, 9. Monat 1277, 19. Jahrhundert Hanzokuy-O Kiubi No Kitsune Benzaiten Dunstiger Mond Schauspieler Ichikawa Kuzo II als Diener Genan Rokuzo, Iwai Kumesaburo III als Tochter Musume Ofune und Ichikawa Ebizo V als Fährmann Watashimori Tonbei Großer Aufziehautomat von Asahina Saburo Innenraum eines Palastes mit edlen Männern im Gespräch Benzaiten Göttin der Musik und des Glücks auf einem weißen Drachen sitzend, 1832 Hummer als Schiff mit Schätzen Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von Einhundert..., 1835-36 Nr. 3: Kato Kiyomasa, aus der Serie "Drei Geschichten von Tapferkeit" Der Spielzeugverkäufer, Illustration für Die Süßwassermuschel (Shijimigai), aus der Serie "Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Zeit (Genroku kasen kai awase)" Ein Vorfall aus den Erzählungen von Ise Ise Monogatari, ca. 1790 Neujahrstänzer auf einem Bildschirm Wohlstand: Ding Gu (Roku, Teiko), aus einer unbetitelten Serie von Glück, Wohlstand und Langlebigkeit Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern, erklärt von einer alten Krankenschwester Zwei junge Begleiter am Neujahrstag aus der Serie "Sieben Frauen als die Götter des Glücks für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII bereitet sich auf eine Shibaraku-Aufführung vor, assistiert von einem Jungen Schauspieler spielen Ob?kichisa Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau und Yakko Shinpei (Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau, Yakko Shinpei) Enoshima Benzaiten Yoshitsunes Begegnung mit Prinzessin Joruri, aus "Die Geschichte von Joruri in zwölf Episoden (Joruri Junidan Zoshi)" Abe no Nakamaro, siebter Dichter in der Serie Einhundert Gedichte von Einhundert Dichtern, erklärt von der Amme Die sieben Glücksgötter, zwischen 1775 und 1780 Gedicht von Kanke Sugawara Michizane, aus der Serie Einhundert Gedichte erklärt von der Amme Nr. 7: Votivbilder von sechs unsterblichen Dichtern, fliegende Gänse und eine Pagode aus Münzen, aus der Serie "Sieben Bilder für die Hisakataya (Hisakataya shichiban no uchi)" Lady Murasaki in Ishiyama mit Blick auf ein Panorama mit sieben Ansichten des Biwa-Sees, 1740er Jahre Wandmalerei machen Abendbrise im Herbst; der Dichter Dainagon Tsunenobu Taira no Masako
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manifestation der siebenköpfigen Gottheit in Minobuzan, 9. Monat 1277, 19. Jahrhundert Hanzokuy-O Kiubi No Kitsune Benzaiten Dunstiger Mond Schauspieler Ichikawa Kuzo II als Diener Genan Rokuzo, Iwai Kumesaburo III als Tochter Musume Ofune und Ichikawa Ebizo V als Fährmann Watashimori Tonbei Großer Aufziehautomat von Asahina Saburo Innenraum eines Palastes mit edlen Männern im Gespräch Benzaiten Göttin der Musik und des Glücks auf einem weißen Drachen sitzend, 1832 Hummer als Schiff mit Schätzen Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von Einhundert..., 1835-36 Nr. 3: Kato Kiyomasa, aus der Serie "Drei Geschichten von Tapferkeit" Der Spielzeugverkäufer, Illustration für Die Süßwassermuschel (Shijimigai), aus der Serie "Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Zeit (Genroku kasen kai awase)" Ein Vorfall aus den Erzählungen von Ise Ise Monogatari, ca. 1790 Neujahrstänzer auf einem Bildschirm Wohlstand: Ding Gu (Roku, Teiko), aus einer unbetitelten Serie von Glück, Wohlstand und Langlebigkeit Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern, erklärt von einer alten Krankenschwester Zwei junge Begleiter am Neujahrstag aus der Serie "Sieben Frauen als die Götter des Glücks für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII bereitet sich auf eine Shibaraku-Aufführung vor, assistiert von einem Jungen Schauspieler spielen Ob?kichisa Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau und Yakko Shinpei (Koshi-moto Kogiku, D?kiki Yau, Yakko Shinpei) Enoshima Benzaiten Yoshitsunes Begegnung mit Prinzessin Joruri, aus "Die Geschichte von Joruri in zwölf Episoden (Joruri Junidan Zoshi)" Abe no Nakamaro, siebter Dichter in der Serie Einhundert Gedichte von Einhundert Dichtern, erklärt von der Amme Die sieben Glücksgötter, zwischen 1775 und 1780 Gedicht von Kanke Sugawara Michizane, aus der Serie Einhundert Gedichte erklärt von der Amme Nr. 7: Votivbilder von sechs unsterblichen Dichtern, fliegende Gänse und eine Pagode aus Münzen, aus der Serie "Sieben Bilder für die Hisakataya (Hisakataya shichiban no uchi)" Lady Murasaki in Ishiyama mit Blick auf ein Panorama mit sieben Ansichten des Biwa-Sees, 1740er Jahre Wandmalerei machen Abendbrise im Herbst; der Dichter Dainagon Tsunenobu Taira no Masako
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der ruhige Fluss Die Apfelernte Engel Musiker Nachtschwärmer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Uttewalder Grund Nach dem Bad, 1890 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der ruhige Fluss Die Apfelernte Engel Musiker Nachtschwärmer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Uttewalder Grund Nach dem Bad, 1890 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch