support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Frau zieht ein Mädchen für den Kabuki-Tanz „Musume Dojoji“ an, ca. 1795-96 von Kitagawa Utamaro

Eine Frau zieht ein Mädchen für den Kabuki-Tanz „Musume Dojoji“ an, ca. 1795-96

(A Woman Dressing a Girl for a the Kabuki Dance “Musume Dojoji..., ca. 1795-96. )


Kitagawa Utamaro

€ 126.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1153634

Asiatische Kunst

Eine Frau zieht ein Mädchen für den Kabuki-Tanz „Musume Dojoji“ an, ca. 1795-96 von Kitagawa Utamaro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · kind · kinder · familie · land · kostüm · kleidung · museum · farbe · mutter · japan · japanisch · kleid · mutterschaft · position · jahrhundert · parenting · kleidung · oben ankleiden · behandlung · druck · mama · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · kitagawa utamaro · utamaro · kitagawa · utamaro kitagawa · heritage art · ink and color on paper · polychrome woodblock print in the e-kyodai format · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Joruri, Nure tsubame negura no karakasa, aus der Serie Joruri libretti Am Tomogaoka-Schrein in Fukagawa, Mitte 19. Jahrhundert Stunde des Affen [16 Uhr] (Saru no koku), aus der Serie "Sonnenuhr der jungen Frauen (Musume hi-dokei)" Der erste Monat, Manzai-Tänzer, ca. 1793 Junger Mann raucht mit einer Kurtisane Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Shinoura von der Tsuruya Unterhalter von Tachibana-cho, 1782 Die Oiran Yoso-oi sitzt an ihrem Toilettentisch, ca. 1799 Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Shirai Gonpachi und Komurasaki, aus der Serie "Schönheiten in Joruri-Rollen" Seru no Koku, ca. 1795 Die Kurtisane Yoso-oi vom Nadelhaus in Yoshiwara und ihr Begleiter (Matsubaya Yoso-oi) Der Dichter Ariwara no Narihira 825-880 und Ono no Komachi..., ca. 1798 "Spiegel der Schauspieler-Parodien, Sawamura Gennosuke als Fujiya Izaemon", Januar 1807 Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet Drei Kurtisanen, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Sankatsu und Hanshichi, aus der Serie "Modische Muster im Utamaro-Stil (Ryuko moyo Utamaro-gata)" Die Flucht von O-Some und Hisamatsu: Helden und Heldinnen der Joruri-Puppenstücke Schönheiten, die die sieben Weisen parodieren - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Kumegawa von Ogiya Frau, die sich wäscht, ca. 1803, Illustration von Kitagawa Utamaro aus Hana Awase Kesho Kurabe, Aiban-tate-e Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Periode Nakatsu, aus der Serie Dreiundfünfzig Stationen im Leben einer Schönheit Stunde des Wildschweins (I no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Mädchenfest von Kitagawa Utamaro Geisha und Kamuro Osome und Hisamatsu aus der Serie Manipulationen der Liebe mit musikalischer Begleitung, ca. 1755-1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Joruri, Nure tsubame negura no karakasa, aus der Serie Joruri libretti Am Tomogaoka-Schrein in Fukagawa, Mitte 19. Jahrhundert Stunde des Affen [16 Uhr] (Saru no koku), aus der Serie "Sonnenuhr der jungen Frauen (Musume hi-dokei)" Der erste Monat, Manzai-Tänzer, ca. 1793 Junger Mann raucht mit einer Kurtisane Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Shinoura von der Tsuruya Unterhalter von Tachibana-cho, 1782 Die Oiran Yoso-oi sitzt an ihrem Toilettentisch, ca. 1799 Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Shirai Gonpachi und Komurasaki, aus der Serie "Schönheiten in Joruri-Rollen" Seru no Koku, ca. 1795 Die Kurtisane Yoso-oi vom Nadelhaus in Yoshiwara und ihr Begleiter (Matsubaya Yoso-oi) Der Dichter Ariwara no Narihira 825-880 und Ono no Komachi..., ca. 1798 "Spiegel der Schauspieler-Parodien, Sawamura Gennosuke als Fujiya Izaemon", Januar 1807 Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet Drei Kurtisanen, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Sankatsu und Hanshichi, aus der Serie "Modische Muster im Utamaro-Stil (Ryuko moyo Utamaro-gata)" Die Flucht von O-Some und Hisamatsu: Helden und Heldinnen der Joruri-Puppenstücke Schönheiten, die die sieben Weisen parodieren - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Kumegawa von Ogiya Frau, die sich wäscht, ca. 1803, Illustration von Kitagawa Utamaro aus Hana Awase Kesho Kurabe, Aiban-tate-e Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Periode Nakatsu, aus der Serie Dreiundfünfzig Stationen im Leben einer Schönheit Stunde des Wildschweins (I no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Mädchenfest von Kitagawa Utamaro Geisha und Kamuro Osome und Hisamatsu aus der Serie Manipulationen der Liebe mit musikalischer Begleitung, ca. 1755-1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitagawa Utamaro

Junge Frau beim Schminken, um 1795-96 Baden in kaltem Wasser Mondscheinfeier in Dozo Sagami Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Yamauba und Kintoki. Die Mutter kämmt ihr Haar, während sie ihr Kind auf dem Rücken trägt. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst Zehn physiognomische Frauentypen, Koketter Typ Drei Mädchen waten in einem Fluss, aus den Darstellung eines japanischen Paares, das sich auf einer Bank streichelt. Drucke von Utamaro Kitagawa (1753-1806). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Frau wischt sich den Schweiß ab, 1798 Frau beim Schreiben, 1753-1806 Toji san bijin Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Zwei weibliche Figuren (Farbholzschnitt, 10. Block) Naniwaya Teestuben-Kellnerin Okita, ca. 1793
Mehr Werke von Kitagawa Utamaro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitagawa Utamaro

Junge Frau beim Schminken, um 1795-96 Baden in kaltem Wasser Mondscheinfeier in Dozo Sagami Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Yamauba und Kintoki. Die Mutter kämmt ihr Haar, während sie ihr Kind auf dem Rücken trägt. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst Zehn physiognomische Frauentypen, Koketter Typ Drei Mädchen waten in einem Fluss, aus den Darstellung eines japanischen Paares, das sich auf einer Bank streichelt. Drucke von Utamaro Kitagawa (1753-1806). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Frau wischt sich den Schweiß ab, 1798 Frau beim Schreiben, 1753-1806 Toji san bijin Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Zwei weibliche Figuren (Farbholzschnitt, 10. Block) Naniwaya Teestuben-Kellnerin Okita, ca. 1793
Mehr Werke von Kitagawa Utamaro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Baum der Krähen Die Dame mit dem Hermelin Der Strand von Saint-Clair Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Heuwagen Bäume und Unterholz, 1887 Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Blaue Zimmer Amor und Psyche Schwertlilien Bauerngarten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Spaziergang am Strand, 1909 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Baum der Krähen Die Dame mit dem Hermelin Der Strand von Saint-Clair Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Heuwagen Bäume und Unterholz, 1887 Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Blaue Zimmer Amor und Psyche Schwertlilien Bauerngarten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Spaziergang am Strand, 1909 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch