support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Herzog von Orleans umarmt General La Fayette und hebt die Nationalfarben auf der Terrasse des Palais-Royal, 30. Juli 1830 von Labastide

Der Herzog von Orleans umarmt General La Fayette und hebt die Nationalfarben auf der Terrasse des Palais-Royal, 30. Juli 1830

(The Duke of Orleans embracing General La Fayette and raising the national colours on the terrace of the Palais-Royal, 30th July 1830 )


Labastide

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 51777

Nicht klassifizierte Künstler

Der Herzog von Orleans umarmt General La Fayette und hebt die Nationalfarben auf der Terrasse des Palais-Royal, 30. Juli 1830 von Labastide. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drucken · flagge · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arthur Wellesley Surcouf an Bord seines Bootes Emile. Populärer Stich, frühes 19. Jahrhundert, Paris Treffen zwischen Napoleon I. und Alexander I. in Tilsit, 25. Juni 1807 Marschall André Masséna (1756-1817) bei der Belagerung von Genua im April 1800 Treffen zwischen den Generälen San Martin und Bolivar, Guayaquil, Ecuador Begegnung von Napoleon und Zar Alexander I. Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Interview von Alexander I. von Russland (1777-1825) und Michel Duroc (1772-1813) in Sankt Petersburg im April 1801 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulate et de l Abschied von Prinz Joseph Antoni Poniatowski von seiner Familie, zeitgenössische Gravur Porträt von Napoleon I und seinem Sohn, Napoleon II. Bild von Epinal Das Achterdeck vor der Schlacht, Platte aus Der Tod von Théophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Uniform der Invaliden, Frankreich, 1823 Trübsinnige Dandys oder allgemeine Trauer & Krepp Porträt von Jean Lariboisière (1759-1812) und seinem Sohn Honoré in der Schlacht von Moskau Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Napoleon unterzeichnet seine Abdankung 1814 - Napoleon Bonaparte in Fontainebleau während seiner ersten Abdankung, unterzeichnet im April 1814 - Gravur in „Les Fastes populaires“ Karl IV. von Spanien mit Napoleon (Stich) Prozession der Korporationen in Den Haag vor Königin Wilhelmina der Niederlande zur Feier ihrer Hochzeit mit Herzog Heinrich von Mecklenburg, Februar 1901 Treffen von Napoleon und Alexander I., 1808 Verzeihung, Entschuldigung, Sire! Großmut von Kaiser Napoleon gegenüber der Prinzessin von Hatzfeld, 1806 Die Beratung, Mai 1815 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Illustration aus dem Buch Prinz Karl XIII. von Schweden in der Schlacht von Hogland am 17. Juli 1788 Hinrichtung von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804) am 21. März 1804 in Vincennes, verdächtigt ohne Beweis der Verschwörung gegen den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte. Gravur um 1804. Private Sammlung Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus Bonapartes Beendigung des Gesprächs mit dem österreichischen Gesandten, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arthur Wellesley Surcouf an Bord seines Bootes Emile. Populärer Stich, frühes 19. Jahrhundert, Paris Treffen zwischen Napoleon I. und Alexander I. in Tilsit, 25. Juni 1807 Marschall André Masséna (1756-1817) bei der Belagerung von Genua im April 1800 Treffen zwischen den Generälen San Martin und Bolivar, Guayaquil, Ecuador Begegnung von Napoleon und Zar Alexander I. Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Interview von Alexander I. von Russland (1777-1825) und Michel Duroc (1772-1813) in Sankt Petersburg im April 1801 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulate et de l Abschied von Prinz Joseph Antoni Poniatowski von seiner Familie, zeitgenössische Gravur Porträt von Napoleon I und seinem Sohn, Napoleon II. Bild von Epinal Das Achterdeck vor der Schlacht, Platte aus Der Tod von Théophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Uniform der Invaliden, Frankreich, 1823 Trübsinnige Dandys oder allgemeine Trauer & Krepp Porträt von Jean Lariboisière (1759-1812) und seinem Sohn Honoré in der Schlacht von Moskau Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Napoleon unterzeichnet seine Abdankung 1814 - Napoleon Bonaparte in Fontainebleau während seiner ersten Abdankung, unterzeichnet im April 1814 - Gravur in „Les Fastes populaires“ Karl IV. von Spanien mit Napoleon (Stich) Prozession der Korporationen in Den Haag vor Königin Wilhelmina der Niederlande zur Feier ihrer Hochzeit mit Herzog Heinrich von Mecklenburg, Februar 1901 Treffen von Napoleon und Alexander I., 1808 Verzeihung, Entschuldigung, Sire! Großmut von Kaiser Napoleon gegenüber der Prinzessin von Hatzfeld, 1806 Die Beratung, Mai 1815 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Illustration aus dem Buch Prinz Karl XIII. von Schweden in der Schlacht von Hogland am 17. Juli 1788 Hinrichtung von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804) am 21. März 1804 in Vincennes, verdächtigt ohne Beweis der Verschwörung gegen den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte. Gravur um 1804. Private Sammlung Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus Bonapartes Beendigung des Gesprächs mit dem österreichischen Gesandten, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Kreidepfade Neptuns Pferde, 1892 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Toteninsel Der Tod des Sokrates Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Milchmagd Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Spielende Formen Die Umarmung, 1917 Die Geburt der Venus Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Kreidepfade Neptuns Pferde, 1892 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Toteninsel Der Tod des Sokrates Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Milchmagd Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Spielende Formen Die Umarmung, 1917 Die Geburt der Venus Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch