support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Luxor Theben: Nekropole der Adligen, Träger von Opfergaben (18. Dynastie) von Leopold Blonder

Luxor Theben: Nekropole der Adligen, Träger von Opfergaben (18. Dynastie)

(Luxor Thebes: necropolis of nobles, bearer of offerings (18th Dynasty).)


Leopold Blonder

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1340300

Nicht klassifizierte Künstler

Luxor Theben: Nekropole der Adligen, Träger von Opfergaben (18. Dynastie) von Leopold Blonder. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nahrung · opfergabe · fleisch · tier · jäger · geschenk · grab · brauch · luxor · tradition · afrikanisch · antike · marthelot · Ägypten · ägyptisch · altes Ägypten · gesellschaft · afrika · nordafrika · jagd · traditionell · archäologische stätte · ägyptisch · kunst · fresko · mensch · malerei · archäologie · ritual · afrikanisch · adel · traditionell · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopie der Wandmalerei, privates Grab 78 von Horemheb, Theben, 20. Jahrhundert Relief, das Thutmosis III. mit der Krone Unterägyptens zeigt, Totentempel der Königin Hatschepsut, Deir el-Bahari, Thebanische Nekropole Mastaba-Grab von Perneb Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Prozession mit Rindern und Gazellen, Detail von einer Grabwandmalerei, ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Ein Priester führt einen Stier zum Opfer, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat (Wandmalerei) Szene mit Königin, die ein Opfer darbringt, Südostraum, Ostwand, Oberer Hof, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahari, Thebanische Nekropole Kopie der Wandmalerei aus dem privaten Grab 101 von Thenro, Theben Mastaba-Grab von Perneb Wandmalerei aus dem Grab von Methethi, Saqqara, Altes Ägypten, Altes Reich, ca. 2371-2350 v. Chr. Bemaltes Relief, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahri, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Bild des Totenbuchs, Grab von Nakhtmin, Abusir, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Luxor Theben: Deir el Medineh, Nekropole der Handwerker. Priester bei der Reinigung. Grab der 19. Dynastie Rinder durch einen Kanal treiben, Wandrelief, Saqqara, Ägypten Relief mit Thutmose, der Wein opfert, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahri, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antike: Darstellung von Shuroy und seiner Frau im Gebet. Malerei des Grabes von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten Bauer führt eine Kuh zum Opfer, aus dem Grab von Menna Relief, das einen Flötenspieler darstellt, Leteyas Grab, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Wandmalerei, die den Gott Thot darstellt, Tempel von Ramses III, Medinet Habu, Ägypten Thutmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) bietet dem Gott Amun Weihrauch an, aus dem Tempel von Satet in Elephantine, Neues Reich Kopie eines Wandgemäldes aus dem privaten Grab 226 von Heqareshu, Theben I, 1, 327, 20. Jahrhundert Kuschiten tragen Tribute aus Gold, Elfenbein und Tierhäuten, aus dem Grab von Rekhmire, Wesir von Thutmosis III. und Amenhotep II., Neues Reich Rinder zur Inspektion gebracht: Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun Nr. 5, Ägypten, ca. 1350 v. Chr. Ägyptische Antiquität: „Träger von Opfergaben und Wehklagen“. Fresko des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Westufer, Tal der Adligen, Ägypten - Antikes Ägypten: Opferträger und Trauernde. Fresko aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) Basrelief im Ägyptischen Museum Kairo: Schreiber Wandmalerei, die eine Szene der Bienenzucht darstellt, auf einer Säule des Hypäthralhofs, aus dem Grab von Pabasa, Asasif Fresko, das ein Opfer darstellt, aus Mari (heute Tell Hariri), archäologische Stätte, Syrien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopie der Wandmalerei, privates Grab 78 von Horemheb, Theben, 20. Jahrhundert Relief, das Thutmosis III. mit der Krone Unterägyptens zeigt, Totentempel der Königin Hatschepsut, Deir el-Bahari, Thebanische Nekropole Mastaba-Grab von Perneb Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Prozession mit Rindern und Gazellen, Detail von einer Grabwandmalerei, ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Ein Priester führt einen Stier zum Opfer, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat (Wandmalerei) Szene mit Königin, die ein Opfer darbringt, Südostraum, Ostwand, Oberer Hof, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahari, Thebanische Nekropole Kopie der Wandmalerei aus dem privaten Grab 101 von Thenro, Theben Mastaba-Grab von Perneb Wandmalerei aus dem Grab von Methethi, Saqqara, Altes Ägypten, Altes Reich, ca. 2371-2350 v. Chr. Bemaltes Relief, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahri, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Bild des Totenbuchs, Grab von Nakhtmin, Abusir, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Luxor Theben: Deir el Medineh, Nekropole der Handwerker. Priester bei der Reinigung. Grab der 19. Dynastie Rinder durch einen Kanal treiben, Wandrelief, Saqqara, Ägypten Relief mit Thutmose, der Wein opfert, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahri, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antike: Darstellung von Shuroy und seiner Frau im Gebet. Malerei des Grabes von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten Bauer führt eine Kuh zum Opfer, aus dem Grab von Menna Relief, das einen Flötenspieler darstellt, Leteyas Grab, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Wandmalerei, die den Gott Thot darstellt, Tempel von Ramses III, Medinet Habu, Ägypten Thutmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) bietet dem Gott Amun Weihrauch an, aus dem Tempel von Satet in Elephantine, Neues Reich Kopie eines Wandgemäldes aus dem privaten Grab 226 von Heqareshu, Theben I, 1, 327, 20. Jahrhundert Kuschiten tragen Tribute aus Gold, Elfenbein und Tierhäuten, aus dem Grab von Rekhmire, Wesir von Thutmosis III. und Amenhotep II., Neues Reich Rinder zur Inspektion gebracht: Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun Nr. 5, Ägypten, ca. 1350 v. Chr. Ägyptische Antiquität: „Träger von Opfergaben und Wehklagen“. Fresko des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Westufer, Tal der Adligen, Ägypten - Antikes Ägypten: Opferträger und Trauernde. Fresko aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) Basrelief im Ägyptischen Museum Kairo: Schreiber Wandmalerei, die eine Szene der Bienenzucht darstellt, auf einer Säule des Hypäthralhofs, aus dem Grab von Pabasa, Asasif Fresko, das ein Opfer darstellt, aus Mari (heute Tell Hariri), archäologische Stätte, Syrien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leopold Blonder

Höhlenmalereien in der Höhle von Altamira (Foto) Höhlenmalereien in der Höhle von Altamira (Foto) Keltische Antike: Menschenopfer während einer Zeremonie unter Vorsitz eines Druiden in Anwesenheit von Familien und Kriegern im Wald Abydos in Ägypten: Osiriakischer Tempel von Sethos (Seti) I., Die Göttin ISIS Detail, das Flusspferde darstellt Altes Ägypten: Saqqara (oder Saqqarah oder Sakkara): Nekropole des Alten Reiches, Grab des Adligen. Detail der Reliefs, die das Melken eines Büffels darstellen Medaille mit dem Porträt von al-Mutawakkil (822-861), Kalif von Bagdad, 9. Jahrhundert (Silber) Grab der Handwerker: Grab von Sennedjem, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten Gräber der Handwerker. Sennedjem-Mumie einbalsamiert von Gott Anubis, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten. Anfang der 19. Dynastie Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Seti I umarmt den Gott Anubis, Tempel von Seti I, Abydos Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Szene des Weizenschlagens, Grab von Nakht, Raum des Grabes der Adligen Höhlenmalereien in der Höhle von Altamira (Foto) Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Apotheose des Prinzen Eugen von Savoyen
Mehr Werke von Leopold Blonder anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leopold Blonder

Höhlenmalereien in der Höhle von Altamira (Foto) Höhlenmalereien in der Höhle von Altamira (Foto) Keltische Antike: Menschenopfer während einer Zeremonie unter Vorsitz eines Druiden in Anwesenheit von Familien und Kriegern im Wald Abydos in Ägypten: Osiriakischer Tempel von Sethos (Seti) I., Die Göttin ISIS Detail, das Flusspferde darstellt Altes Ägypten: Saqqara (oder Saqqarah oder Sakkara): Nekropole des Alten Reiches, Grab des Adligen. Detail der Reliefs, die das Melken eines Büffels darstellen Medaille mit dem Porträt von al-Mutawakkil (822-861), Kalif von Bagdad, 9. Jahrhundert (Silber) Grab der Handwerker: Grab von Sennedjem, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten Gräber der Handwerker. Sennedjem-Mumie einbalsamiert von Gott Anubis, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten. Anfang der 19. Dynastie Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Seti I umarmt den Gott Anubis, Tempel von Seti I, Abydos Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Szene des Weizenschlagens, Grab von Nakht, Raum des Grabes der Adligen Höhlenmalereien in der Höhle von Altamira (Foto) Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Apotheose des Prinzen Eugen von Savoyen
Mehr Werke von Leopold Blonder anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Bauerngarten mit Sonnenblumen Heuhaufen Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Agnus Dei, ca. 1635-40 Selbstbildnis im Pelzrock Akzent in Rosa, 1926 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Schaukel Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Sommer, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Bauerngarten mit Sonnenblumen Heuhaufen Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Agnus Dei, ca. 1635-40 Selbstbildnis im Pelzrock Akzent in Rosa, 1926 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Schaukel Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Sommer, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch