support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. von Lorens Frolich

Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880.

(Illustration by Lorenz Frolich (1820-1908) for the popular song “The Good King Dagobert””. Edition J. Hetzel.Around 1880.)


Lorens Frolich

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 913956

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. von Lorens Frolich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. (Zahnschmerzen) Heinrich hört vom Verlust des Weißen Schiffs Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Szene aus Die roten Schuhe von Hans Christian Andersen, um 1879 Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Begann über Sühne und Meditation für Sünden zu sprechen Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben von König Dagobert mit Spielzeug: Saint Eloi (ca. 588-659) weist König Dagobert I. (602 oder 605-638 oder 639) darauf hin, dass seine Hose verkehrt herum angezogen ist. In „Joujoux à l Heinrich hört vom Verlust des Weißen Schiffs (Stich) Illustration für Rumpelstilzchen von den Brüdern Grimm Dick Whittington und seine Katze Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Kinderreim: Alter König Cole war eine fröhliche alte Seele König Dagobert I. (ca. 603-39) zieht seine Hose falsch herum an, Illustration aus Der kleine Poulet wird vom König belohnt. Illustration zu „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault König Johann Hamlet konfrontiert den schuldigen Claudius König Johann Hans und die Bohnenranke König Karl der Große (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814) erzieht ein junges Kind und erfindet die Schule. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Private Sammlung Ludwig XI. bittet François de Paule um Heilung - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Porträt einer wohlhabenden bürgerlichen Familie in Paris im 14. Jahrhundert Grissel stimmt zu, ihr Kind aufzugeben Sie zogen ihm seinen Samt und seine Federn und Spitze aus (aus der Geschichte Edwy und das Echo), Illustration aus Eine Treppe von Geschichten, veröffentlicht von Thomas Nelson & Sons Ltd 1940er Jahre Hans und die Bohnenranke Jack und das Schloss Blaubart
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. (Zahnschmerzen) Heinrich hört vom Verlust des Weißen Schiffs Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Szene aus Die roten Schuhe von Hans Christian Andersen, um 1879 Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Begann über Sühne und Meditation für Sünden zu sprechen Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben von König Dagobert mit Spielzeug: Saint Eloi (ca. 588-659) weist König Dagobert I. (602 oder 605-638 oder 639) darauf hin, dass seine Hose verkehrt herum angezogen ist. In „Joujoux à l Heinrich hört vom Verlust des Weißen Schiffs (Stich) Illustration für Rumpelstilzchen von den Brüdern Grimm Dick Whittington und seine Katze Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Kinderreim: Alter König Cole war eine fröhliche alte Seele König Dagobert I. (ca. 603-39) zieht seine Hose falsch herum an, Illustration aus Der kleine Poulet wird vom König belohnt. Illustration zu „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault König Johann Hamlet konfrontiert den schuldigen Claudius König Johann Hans und die Bohnenranke König Karl der Große (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814) erzieht ein junges Kind und erfindet die Schule. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Private Sammlung Ludwig XI. bittet François de Paule um Heilung - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Porträt einer wohlhabenden bürgerlichen Familie in Paris im 14. Jahrhundert Grissel stimmt zu, ihr Kind aufzugeben Sie zogen ihm seinen Samt und seine Federn und Spitze aus (aus der Geschichte Edwy und das Echo), Illustration aus Eine Treppe von Geschichten, veröffentlicht von Thomas Nelson & Sons Ltd 1940er Jahre Hans und die Bohnenranke Jack und das Schloss Blaubart
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorens Frolich

Die alte Hexe kämmt Gerdas Haar mit einem goldenen Kamm, um sie ihren Freund vergessen zu lassen, in Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für das Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Skjold wird König von Dänemark Der Geschichtenerzähler, 1843 Thyra Dannebod befiehlt den Bau des Danevirke Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Weihnachtsglocken Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Titelblatt des Buches „Der König Dagobert“
Mehr Werke von Lorens Frolich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorens Frolich

Die alte Hexe kämmt Gerdas Haar mit einem goldenen Kamm, um sie ihren Freund vergessen zu lassen, in Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für das Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Skjold wird König von Dänemark Der Geschichtenerzähler, 1843 Thyra Dannebod befiehlt den Bau des Danevirke Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Weihnachtsglocken Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Titelblatt des Buches „Der König Dagobert“
Mehr Werke von Lorens Frolich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Strand Stehender männlicher Akt Die Dame mit dem Hermelin Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Mohnfeld, 1873 Der rote Weinberg in Arles Himmelsstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Pflügen in Nivernais, 1849 Der Albtraum, 1781 Liegender weiblicher Akt Vampir Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Strand Stehender männlicher Akt Die Dame mit dem Hermelin Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Mohnfeld, 1873 Der rote Weinberg in Arles Himmelsstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Pflügen in Nivernais, 1849 Der Albtraum, 1781 Liegender weiblicher Akt Vampir Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch