support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 von Lorenzo Ghiberti

Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42

(The Shrine of St. Zenobius showing one long panel depicting the Miracle of the Strozzi Boy. c.1432-42 (bronze) )


Lorenzo Ghiberti

€ 102.61
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 254961

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 von Lorenzo Ghiberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
terrain · renaissance tafel · zenobe · heilige jagd · reliquaire · Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Eine Miserikordie, die einen Akademiker zeigt, der an einem Pult einem knienden Büßer eine Ermahnung erteilt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Die Auferweckung des Lazarus Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Die Schmiede des Vulkan Die Auferweckung des Lazarus Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Anbetung im Garten, Detail vom linken Kanzel, von Donatello, Basilika des Heiligen Laurentius, Florenz, Italien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus erscheint den heiligen Frauen am Grab Eine Miserikordie, die eine ummauerte Stadt mit einem Tor und hochgezogenem Fallgitter darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Eine Miserikordie, die einen Akademiker zeigt, der an einem Pult einem knienden Büßer eine Ermahnung erteilt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Die Auferweckung des Lazarus Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Die Schmiede des Vulkan Die Auferweckung des Lazarus Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Anbetung im Garten, Detail vom linken Kanzel, von Donatello, Basilika des Heiligen Laurentius, Florenz, Italien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus erscheint den heiligen Frauen am Grab Eine Miserikordie, die eine ummauerte Stadt mit einem Tor und hochgezogenem Fallgitter darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Geschichte von Noah: der Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und sein Opfer an Gott, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Johannes der Täufer, 1416 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Geschichte von Noah: der Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und sein Opfer an Gott, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Johannes der Täufer, 1416 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Christus der Erlöser, 1521 Statue des Osiriskults Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Venus-Uhrengehäuse aus Marmor und vergoldeter Bronze von Matthew Boulton Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Theseus und der Minotaurus, 1782 Löwe, 1904 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Hermes mit erigiertem Phallus Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Christus der Erlöser, 1521 Statue des Osiriskults Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Venus-Uhrengehäuse aus Marmor und vergoldeter Bronze von Matthew Boulton Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Theseus und der Minotaurus, 1782 Löwe, 1904 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Hermes mit erigiertem Phallus Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gänse, 1874 Der Fluss des Lichts Tetrahedra Die Nachtwache Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Gelb Rot Blau Beethovenfries Sonniger Weg Obstgarten mit Rosen Die Geburt der Venus Bauerngarten mit Sonnenblumen Wandernde Schatten Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gänse, 1874 Der Fluss des Lichts Tetrahedra Die Nachtwache Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Gelb Rot Blau Beethovenfries Sonniger Weg Obstgarten mit Rosen Die Geburt der Venus Bauerngarten mit Sonnenblumen Wandernde Schatten Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch