support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skizze für die Kirche Saint-Sulpice: Saint Louis begräbt die Pest..., Zwischen 1864 und 1870 von Louis Matout

Skizze für die Kirche Saint-Sulpice: Saint Louis begräbt die Pest..., Zwischen 1864 und 1870

(Sketch for the Saint-Sulpice church: Saint Louis buries the plague..., Between 1864 and 1870. )


Louis Matout

€ 96.26
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1190885

Nicht klassifizierte Künstler

Skizze für die Kirche Saint-Sulpice: Saint Louis begräbt die Pest..., Zwischen 1864 und 1870 von Louis Matout. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · pest · ritter · hunger · heiliger louis · ritter · geschichte · oil on canvas · history painting · saint louis ix of france · saint louis of france · louis of france · musée des beaux-arts de la ville de paris · robert of jerusalem · patriarch robert of jerusalem · robert of nantes · petit palais · painting · matout · louis 1811-1888 · matout · louis 1811-1888 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ptolemais übergeben an Philipp August (1165-1223) und Richard Löwenherz (1157-99) am 13. Juli 1191 Dritter Kreuzzug: Belagerung von Saint-Jean-d Frömmigkeit - Die Ritter der Tafelrunde brechen zur Suche nach dem Heiligen Gral auf Herzog Leopolds des Glorreichen Einzug in Wien nach dem Kreuzzug von 1219 Zar Iwan IV. erobert Kasan Die treuen Frauen von Weinsberg Die Ankunft von Roger de Flor (1280-1307) in Konstantinopel 1303 mit 8000 Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (ca. 400-325 v. Chr.) Hektor nimmt Abschied von Andromache, 1727 Die Belagerung der Stadt Jerusalem durch den babylonischen König Nebukadnezar II. im Jahr 586 v. Chr. und die Zerstörung der Stadt und des Tempels von Jerusalem. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Germanicus nach der Katastrophe von Varus Abigail überreicht David Geschenke Erster Kreuzzug: Einnahme Jerusalems durch die Kreuzritter Einzug der Kreuzritter in Konstantinopel Karl I. von Anjou an der Leiche Manfreds nach der Schlacht von Benevent am 26. Februar 1266 Die Ritter der Tafelrunde kurz vor der Suche nach dem Heiligen Gral, 1849 Ritter bereiten sich auf ein Turnier vor Einzug von Karl VII. in Rouen, 10. November 1449 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Wilhelm Rufus im Tower of London Der Durst der ersten Kreuzfahrer in Jerusalem, von Francesco Hayez Igors Feldzug, 1932-1933 Kreuzritter betreten Konstantinopel, 1840, 1935 Einzug Alexanders des Großen in Babylon, 331 v. Chr., 18. Jahrhundert Eroberung einer türkischen Stadt durch die Venezianer Die Gnade Alexanders Die Eroberung von Hai durch Josua Der Tod von Marmion Erster Kreuzzug: Schlacht von Askalon 12/08/1099, Sieg von Godefroy de Bouillon (1061-1100) über den Wesir Afdal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ptolemais übergeben an Philipp August (1165-1223) und Richard Löwenherz (1157-99) am 13. Juli 1191 Dritter Kreuzzug: Belagerung von Saint-Jean-d Frömmigkeit - Die Ritter der Tafelrunde brechen zur Suche nach dem Heiligen Gral auf Herzog Leopolds des Glorreichen Einzug in Wien nach dem Kreuzzug von 1219 Zar Iwan IV. erobert Kasan Die treuen Frauen von Weinsberg Die Ankunft von Roger de Flor (1280-1307) in Konstantinopel 1303 mit 8000 Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (ca. 400-325 v. Chr.) Hektor nimmt Abschied von Andromache, 1727 Die Belagerung der Stadt Jerusalem durch den babylonischen König Nebukadnezar II. im Jahr 586 v. Chr. und die Zerstörung der Stadt und des Tempels von Jerusalem. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Germanicus nach der Katastrophe von Varus Abigail überreicht David Geschenke Erster Kreuzzug: Einnahme Jerusalems durch die Kreuzritter Einzug der Kreuzritter in Konstantinopel Karl I. von Anjou an der Leiche Manfreds nach der Schlacht von Benevent am 26. Februar 1266 Die Ritter der Tafelrunde kurz vor der Suche nach dem Heiligen Gral, 1849 Ritter bereiten sich auf ein Turnier vor Einzug von Karl VII. in Rouen, 10. November 1449 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Wilhelm Rufus im Tower of London Der Durst der ersten Kreuzfahrer in Jerusalem, von Francesco Hayez Igors Feldzug, 1932-1933 Kreuzritter betreten Konstantinopel, 1840, 1935 Einzug Alexanders des Großen in Babylon, 331 v. Chr., 18. Jahrhundert Eroberung einer türkischen Stadt durch die Venezianer Die Gnade Alexanders Die Eroberung von Hai durch Josua Der Tod von Marmion Erster Kreuzzug: Schlacht von Askalon 12/08/1099, Sieg von Godefroy de Bouillon (1061-1100) über den Wesir Afdal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Iseh im Morgenlicht Pandämonium Die Elster Nach dem Ball Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Obstgarten mit Rosen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Wald von Fontainebleau Krumau Cotopaxi Tänzerin, 1913 Circe Invidiosa, 1892 Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Iseh im Morgenlicht Pandämonium Die Elster Nach dem Ball Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Obstgarten mit Rosen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Wald von Fontainebleau Krumau Cotopaxi Tänzerin, 1913 Circe Invidiosa, 1892 Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch