support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Triumph der Torheit, 1749 von Louis Philippe Boitard

Triumph der Torheit, 1749

(Folly Triumphant, 1749.)


Louis Philippe Boitard

€ 112.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 769069

Nicht klassifizierte Künstler

Triumph der Torheit, 1749 von Louis Philippe Boitard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · transport · transport · wolke · wolken · tier · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · tanz · insekt · kerl · theater · tanzen · tänzer · harlekin · wagen · jahrhundert · dumm · maibaum · dame · konzept · humorvoll · luftschlösser · tightrope · einfarbig · metapher · absurd · absurdität · tightrope wanderer · unsinnigkeit · straße transport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · george · satire · lp boitard · louis-philippe boitard · l p boitard · george paston · paston · symonds · emily morse · emily morse symonds · boitard · boitard · louis-philippe · boitard · louis philippe · the elder · boitard the elder · louis philippe · boitard · l p · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Niederländischer satirischer Druck gegen John Law (1671-1729), zum Mississippi-Fall Erstes Dampffahrzeug (der Fardier) getestet vom Erfinder Cugnot, im Arsenal, Paris Das gegenwärtige Zeitalter..., 1767 Der umgestürzte Kutschwagen, 18. Jahrhundert Dampfgetriebenes Auto, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804), außer Kontrolle geraten und einen Teil einer Mauer umgestoßen im Jahr 1770 (erster gemeldeter „Autounfall“) - in „Album de la Science; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Allegorie während der Französischen Revolution, die die Vorteile technischer und wissenschaftlicher Entdeckungen für die Menschheit darstellt Dampfwagen, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804) im Jahr 1771, 1886 Das neue Vis a Vis, oder Florizel fährt Perdita, aus dem Ramblers Magazin, August 1783 Projekt der Monsterkanone um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Reduktion auf ein Viertel einer niederländischen Gravur von I. W. B. del Gabriel Bodenher „Sculps. et excud.“ Augustus Vind. (Nach einem Stück aus der Sammlung von Gaston Tissandier). Gravur in „ Straßenräuber James MacLaine und William Plunkett berauben den Earl of Eglinton auf Hounslow Heath, 26. Juni 1750 (Stich) Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Portland Place, 18. Jahrhundert Riesiges Brennglas der Akademie der Wissenschaften, verwendet für chemische Experimente Der Triumph von Jean-Philippe Rameau (1683-1764) - englischer Komponist, Cembalist, Organist und Musiktheoretiker Frontispiz zu einem landwirtschaftlichen Almanach mit einem Porträt von Olivier de Serres (1539-1619), 1816 Mars, römischer Kriegsgott, 1569 Die kleine Glocke auf den Schultern des Mannes links (der Luft von der größeren Glocke erhält) kann als Vorläufer des Helms eines Anzugs betrachtet werden. Sd. Gravur aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Leydenflasche und Pieter van Musschenbroecks elektrisches Experiment von 1746, 1765 Illustration für The Old Curiosity Shop Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Schlittenmodell, hergestellt von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Das Vergnügen des chinesischen Ring-Spiels im Garten von Tivoli Karikatur des „modernen“ Transports von Gustave Doré um 1850: Zwei Züge stoßen zusammen und ein Personenzug entgleist und stürzt von einer Brücke; eine Kutsche wird in zwei Teile geteilt und kippt um, nachdem das Pferd, das sie zieht, durchgegangen ist; nu Reisemethoden der Angelsachsen und Dänen Der Pfarrer in Gesellschaft mit wandernden Schauspielern, Illustration aus Der erste Aerostat verlängerte die Gebrüder Robert vor dem Schloss des Prinzen von Ghistelles am 19. September Die drei Brüder, 1901 Eine Laune oder ein Besuch der Mud Bridge, 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Niederländischer satirischer Druck gegen John Law (1671-1729), zum Mississippi-Fall Erstes Dampffahrzeug (der Fardier) getestet vom Erfinder Cugnot, im Arsenal, Paris Das gegenwärtige Zeitalter..., 1767 Der umgestürzte Kutschwagen, 18. Jahrhundert Dampfgetriebenes Auto, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804), außer Kontrolle geraten und einen Teil einer Mauer umgestoßen im Jahr 1770 (erster gemeldeter „Autounfall“) - in „Album de la Science; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Allegorie während der Französischen Revolution, die die Vorteile technischer und wissenschaftlicher Entdeckungen für die Menschheit darstellt Dampfwagen, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804) im Jahr 1771, 1886 Das neue Vis a Vis, oder Florizel fährt Perdita, aus dem Ramblers Magazin, August 1783 Projekt der Monsterkanone um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Reduktion auf ein Viertel einer niederländischen Gravur von I. W. B. del Gabriel Bodenher „Sculps. et excud.“ Augustus Vind. (Nach einem Stück aus der Sammlung von Gaston Tissandier). Gravur in „ Straßenräuber James MacLaine und William Plunkett berauben den Earl of Eglinton auf Hounslow Heath, 26. Juni 1750 (Stich) Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Portland Place, 18. Jahrhundert Riesiges Brennglas der Akademie der Wissenschaften, verwendet für chemische Experimente Der Triumph von Jean-Philippe Rameau (1683-1764) - englischer Komponist, Cembalist, Organist und Musiktheoretiker Frontispiz zu einem landwirtschaftlichen Almanach mit einem Porträt von Olivier de Serres (1539-1619), 1816 Mars, römischer Kriegsgott, 1569 Die kleine Glocke auf den Schultern des Mannes links (der Luft von der größeren Glocke erhält) kann als Vorläufer des Helms eines Anzugs betrachtet werden. Sd. Gravur aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Leydenflasche und Pieter van Musschenbroecks elektrisches Experiment von 1746, 1765 Illustration für The Old Curiosity Shop Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Schlittenmodell, hergestellt von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Das Vergnügen des chinesischen Ring-Spiels im Garten von Tivoli Karikatur des „modernen“ Transports von Gustave Doré um 1850: Zwei Züge stoßen zusammen und ein Personenzug entgleist und stürzt von einer Brücke; eine Kutsche wird in zwei Teile geteilt und kippt um, nachdem das Pferd, das sie zieht, durchgegangen ist; nu Reisemethoden der Angelsachsen und Dänen Der Pfarrer in Gesellschaft mit wandernden Schauspielern, Illustration aus Der erste Aerostat verlängerte die Gebrüder Robert vor dem Schloss des Prinzen von Ghistelles am 19. September Die drei Brüder, 1901 Eine Laune oder ein Besuch der Mud Bridge, 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Philippe Boitard

Die Amme der Hure Schlafender Mann in einer Koje an Bord eines Schiffes Ein schlafender Mann mit gekreuzten Händen auf einem Stuhl Die Hurenpflegerin oder moderne Kupplerin, veröffentlicht 1750 (bw Gravur) Der morgendliche Frohsinn im Covent Garden Studie eines schlafenden Mannes, ganzfigurig in einem Stuhl sitzend Sitzende Frau und Kind Studie eines Bettlers Das gegenwärtige Zeitalter James Macleane hingerichtet am 3. Oktober 1750 im Alter von 26 Jahren, 1750 Geschmack à la mode, 1745 Das gegenwärtige Zeitalter..., 1767 Holbeins Tor und Jones Selbstporträt mit zwei jungen Männern Ansicht des Findelhauses, gestochen von Nathaniel Parr, 1750
Mehr Werke von Louis Philippe Boitard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Philippe Boitard

Die Amme der Hure Schlafender Mann in einer Koje an Bord eines Schiffes Ein schlafender Mann mit gekreuzten Händen auf einem Stuhl Die Hurenpflegerin oder moderne Kupplerin, veröffentlicht 1750 (bw Gravur) Der morgendliche Frohsinn im Covent Garden Studie eines schlafenden Mannes, ganzfigurig in einem Stuhl sitzend Sitzende Frau und Kind Studie eines Bettlers Das gegenwärtige Zeitalter James Macleane hingerichtet am 3. Oktober 1750 im Alter von 26 Jahren, 1750 Geschmack à la mode, 1745 Das gegenwärtige Zeitalter..., 1767 Holbeins Tor und Jones Selbstporträt mit zwei jungen Männern Ansicht des Findelhauses, gestochen von Nathaniel Parr, 1750
Mehr Werke von Louis Philippe Boitard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mori (Wald) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten Die Toteninsel Der Ursprung der Welt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Lied von Shambhala, 1943 Der Fluss des Lichts Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf L Ball im Moulin de la Galette Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mori (Wald) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten Die Toteninsel Der Ursprung der Welt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Lied von Shambhala, 1943 Der Fluss des Lichts Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf L Ball im Moulin de la Galette Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch