support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900 von Louis Tinayre

Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900

(Anti-rabies vaccination at the Pasteur Institute, c.1900 )


Louis Tinayre

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 172539

Nicht klassifizierte Künstler

Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900 von Louis Tinayre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anti-tollwut · impfung · injektion · impfung · junges mädchen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mademoiselle Claire, ein Automat gebaut von Robert Herdner, 1912 Ein falscher toter Mann Rene Laënnec (1781-1826) hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose im Necker-Krankenhaus, 1816 Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Der Tod von Leo Tolstoi, russischer Autor und Philosoph, 1910 Der Präsident der Republik, Felix Faure, besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus, Paris, 1895 Auferstehung eines jungen Mädchens von ihrem Sterbebett, Illustration aus Le Petit Journal, 1902 Besuchstag im Krankenhaus, 1893 Tod von Félix Faure in den Salons des Elysée - in „Le Petit Journal“ vom 26.02.1899 Beschreibung der Kultur und Seidenprodukte: ein Seidengeschäft. Tafel „Die Seide“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Der Tod von Félix Faure (1841-99) aus Le Petit Journal, 26. Februar 1899 Der Tod von Felix Faure, 1899 Verteilung von Weihnachtsgeschenken an arme Kinder im Krankenhaus, Illustration von Achille Beltrame Illustration für Humorvolle Darstellung eines amerikanischen Massagesalons Bismarcks Tod in Friedrichsruh am 30. Juli 1898 Tod von Ludwig XVII. (08.06.1795). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Fräulein Fischer erwacht nach drei Monaten ununterbrochenen Schlafs in einer Klinik in Wien Der Prinz und die Prinzessin von Wales besuchen das Eveline-Krankenhaus für kranke Kinder Der Arztbesuch Werbung für Poland Roller Mills, W.M. Thomas & Sons, New York Giuseppe Verdi im Sterben, Illustration von Achille Beltrame. Italien, 20. Jahrhundert. Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai „Tränen einer Frau, Brunnen der Bosheit. Sieh eine Frau weinen.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mademoiselle Claire, ein Automat gebaut von Robert Herdner, 1912 Ein falscher toter Mann Rene Laënnec (1781-1826) hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose im Necker-Krankenhaus, 1816 Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Der Tod von Leo Tolstoi, russischer Autor und Philosoph, 1910 Der Präsident der Republik, Felix Faure, besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus, Paris, 1895 Auferstehung eines jungen Mädchens von ihrem Sterbebett, Illustration aus Le Petit Journal, 1902 Besuchstag im Krankenhaus, 1893 Tod von Félix Faure in den Salons des Elysée - in „Le Petit Journal“ vom 26.02.1899 Beschreibung der Kultur und Seidenprodukte: ein Seidengeschäft. Tafel „Die Seide“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Der Tod von Félix Faure (1841-99) aus Le Petit Journal, 26. Februar 1899 Der Tod von Felix Faure, 1899 Verteilung von Weihnachtsgeschenken an arme Kinder im Krankenhaus, Illustration von Achille Beltrame Illustration für Humorvolle Darstellung eines amerikanischen Massagesalons Bismarcks Tod in Friedrichsruh am 30. Juli 1898 Tod von Ludwig XVII. (08.06.1795). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Fräulein Fischer erwacht nach drei Monaten ununterbrochenen Schlafs in einer Klinik in Wien Der Prinz und die Prinzessin von Wales besuchen das Eveline-Krankenhaus für kranke Kinder Der Arztbesuch Werbung für Poland Roller Mills, W.M. Thomas & Sons, New York Giuseppe Verdi im Sterben, Illustration von Achille Beltrame. Italien, 20. Jahrhundert. Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai „Tränen einer Frau, Brunnen der Bosheit. Sieh eine Frau weinen.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Tinayre

L Die Einnahme des Andriba-Gipfels, Madagaskar, 15. September 1895 Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900 Weltausstellung 1889 - Das kanakische Dorf auf der Esplanade des Invalides (die Kanaken während der Ausstellung: Menschlicher Zoo) - Zeichnung von Louis Tinayre (1861-1942) - in „Le Monde Illustré“ vom 22.07.1889. Weltausstellung 1889 - Das Dorf der Kanaken auf der Esplanade des Invalides (die Kanaken während der Ausstellung ausgestellt: Menschlicher Zoo) - Zeichnung von Louis Tinayre (1861-1942) - in „Le Monde Illustré“ vom 22.07.1889. Der Trauerzug von Marguerite Boucicaut in Paris, 1887 Porträt von Louise Michel (1830-1905) am Podium Der Tod des Comte de Paris, Stowe House, England, 1894 Einzug von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936) in Kong im Jahr 1888 Porträt von Louise Clemence Michel (1830-1905), 1882 Porträt von Louise Michel 1830-1905, 1882 Die Schlacht von Tsaratsora, Madagaskar, 1. Juli 1895 Titelblatt einer Geschichte der Marchand-Mission durch Afrika von Michel Morphy Dringender Aufruf zur Unterstützung, 1917 Die Landung in Majunga, 15. Mai 1895
Mehr Werke von Louis Tinayre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Tinayre

L Die Einnahme des Andriba-Gipfels, Madagaskar, 15. September 1895 Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900 Weltausstellung 1889 - Das kanakische Dorf auf der Esplanade des Invalides (die Kanaken während der Ausstellung: Menschlicher Zoo) - Zeichnung von Louis Tinayre (1861-1942) - in „Le Monde Illustré“ vom 22.07.1889. Weltausstellung 1889 - Das Dorf der Kanaken auf der Esplanade des Invalides (die Kanaken während der Ausstellung ausgestellt: Menschlicher Zoo) - Zeichnung von Louis Tinayre (1861-1942) - in „Le Monde Illustré“ vom 22.07.1889. Der Trauerzug von Marguerite Boucicaut in Paris, 1887 Porträt von Louise Michel (1830-1905) am Podium Der Tod des Comte de Paris, Stowe House, England, 1894 Einzug von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936) in Kong im Jahr 1888 Porträt von Louise Clemence Michel (1830-1905), 1882 Porträt von Louise Michel 1830-1905, 1882 Die Schlacht von Tsaratsora, Madagaskar, 1. Juli 1895 Titelblatt einer Geschichte der Marchand-Mission durch Afrika von Michel Morphy Dringender Aufruf zur Unterstützung, 1917 Die Landung in Majunga, 15. Mai 1895
Mehr Werke von Louis Tinayre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Melencolia I Tetrahedra Der Turm der blauen Pferde, 1913 Lady Godiva Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der vierte Stand Auf Weiß II, 1923 Porträt von Jeanne d Der Bücherwurm Zeit für ein Bad, Valencia Eisenwalzwerk Segelschiff im Nebel Murnau, Burggrabenstraße
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Melencolia I Tetrahedra Der Turm der blauen Pferde, 1913 Lady Godiva Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der vierte Stand Auf Weiß II, 1923 Porträt von Jeanne d Der Bücherwurm Zeit für ein Bad, Valencia Eisenwalzwerk Segelschiff im Nebel Murnau, Burggrabenstraße
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch