support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers von Lucas van Leyden (manner of)

Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers

(Salome with the Head of John the Baptist)


Lucas van Leyden (manner of)

(painter)
€ 100.82
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 1395478

Nicht klassifizierte Künstler

Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers von Lucas van Leyden (manner of). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Isolde bittet Königin Guinevere um Schutz, Roman du Chevalier Tristan Salomé mit dem Haupt von Johannes dem Täufer Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ostern der Juden Das Pessachfest der Juden, Faksimile eines mit Gemälden verzierten Missale aus dem 15. Jahrhundert Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer, ca. 1517 Salome präsentiert das Haupt von Johannes dem Täufer der Herodias, 1511 1906 Abendbrottisch, aus einem deutschen Manuskript, ca. 1650 Fol 1v Der Monat Januar: Reicher Herr am Tisch, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Pessach: mittelalterliche Juden feiern das jüdische Fest nach dem 15. Jahrhundert Mathematik 16. Jahrhundert: die Instrumente der Geometrie und ihre physikalischen und technischen Anwendungen Ein Mann teilt seinen Tisch mit einem Bedürftigen. Miniatur aus „Le livre de bonnes mœurs de Jacques Legrand“ 1490 Chantilly, Musée Condé Lazarus und der reiche Mann Jüdische Pessach-Zeremonie Herodes Passah Eine Szene aus dem Decameron, Salabetto und Iancofiore, 1430-1455 Söldnerliebe, ca. 1511 Mahlzeit bei den Pharisäern Der Papst, der Adel, die Kaufleute und das Militär schmieden Pläne auf dem Rücken des Volkes (ein Bauer) - antipapistische Karikatur Handel: Ein Brothändler. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) ca. 1438 Prag, Nationalbibliothek Monat Januar: Bankettszene Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die Prinzessin teilt ihr Abendessen mit dem Frosch, aus Festmahl-Szene, ein Pfau wird auf dem Tisch serviert. Miniatur aus „La Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre“ von Kallisthenes (ca. 360-328 v. Chr.) Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324) wurden am Hof des Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus "The" Der Saal der hundert Tische. Faksimile aus dem 18. Jahrhundert nach Perceval von Wolfram von Eschenbach.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Isolde bittet Königin Guinevere um Schutz, Roman du Chevalier Tristan Salomé mit dem Haupt von Johannes dem Täufer Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ostern der Juden Das Pessachfest der Juden, Faksimile eines mit Gemälden verzierten Missale aus dem 15. Jahrhundert Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer, ca. 1517 Salome präsentiert das Haupt von Johannes dem Täufer der Herodias, 1511 1906 Abendbrottisch, aus einem deutschen Manuskript, ca. 1650 Fol 1v Der Monat Januar: Reicher Herr am Tisch, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Pessach: mittelalterliche Juden feiern das jüdische Fest nach dem 15. Jahrhundert Mathematik 16. Jahrhundert: die Instrumente der Geometrie und ihre physikalischen und technischen Anwendungen Ein Mann teilt seinen Tisch mit einem Bedürftigen. Miniatur aus „Le livre de bonnes mœurs de Jacques Legrand“ 1490 Chantilly, Musée Condé Lazarus und der reiche Mann Jüdische Pessach-Zeremonie Herodes Passah Eine Szene aus dem Decameron, Salabetto und Iancofiore, 1430-1455 Söldnerliebe, ca. 1511 Mahlzeit bei den Pharisäern Der Papst, der Adel, die Kaufleute und das Militär schmieden Pläne auf dem Rücken des Volkes (ein Bauer) - antipapistische Karikatur Handel: Ein Brothändler. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) ca. 1438 Prag, Nationalbibliothek Monat Januar: Bankettszene Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die Prinzessin teilt ihr Abendessen mit dem Frosch, aus Festmahl-Szene, ein Pfau wird auf dem Tisch serviert. Miniatur aus „La Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre“ von Kallisthenes (ca. 360-328 v. Chr.) Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324) wurden am Hof des Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus "The" Der Saal der hundert Tische. Faksimile aus dem 18. Jahrhundert nach Perceval von Wolfram von Eschenbach.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Junger Hase Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sadko Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Pariser Straße; Regentag Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der große Tag seines Zorns Selbstbildnis in oranger Jacke Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Komposition VIII Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Junger Hase Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sadko Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Pariser Straße; Regentag Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der große Tag seines Zorns Selbstbildnis in oranger Jacke Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Komposition VIII Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch