support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Toten aufstellen (8. April) von Lucien Hector Jonas

Die Toten aufstellen (8. April)

(Standing the dead (April 8)


Lucien Hector Jonas

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1423530

Nicht klassifizierte Künstler

Die Toten aufstellen (8. April) von Lucien Hector Jonas. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · schlacht · konfrontation · schlachtszene · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schauplatz · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische Überseedepartements und -gebiete · französische kultur · europa · europäische · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · erster weltkrieg (1914-1918) · der große krieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914 1918 · 1914 -1918 wwi ww one) · 1914-1918 · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg (1. weltkrieg) · krieg · kriegsgebiet · kriegsschauplatz · militär · krieg · waffe · haarig · französisch · geschichte · hinrichtung · massaker · Kampf · Kepi · Fuchsloch · Krieg 1914 1918 · 20. Jahrhundert · Malerei · MzMalerei · Musee des Deux Guerres Mondiales, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Belgiens: Die Verteidigung der Schleife von Schoorbakke Tervaete durch die Infanterie während der Schlacht an der Yser im Jahr 1914 Schlacht im Ersten Weltkrieg Private John McDermond (1832-68) in der Schlacht von Inkerman am 5. November 1854, ca. 1860 Angriff der schottischen Regimenter bei Loos Die von 1914: Den Barbaren gegenüber, Frankreich, 1914 Nahkampf in den Bergen, Illustration aus Told in the Huts: The YMCA Gift Book, veröffentlicht 1916 Flut bei Gettysburg, Illustration aus Der Angriff bei Mailly-le-Camp während der Ersten Schlacht an der Marne (1914) Die Gordon Highlanders: Morgengrauen in den Schützengräben Angriff auf den Monte Ortigara, Illustration von Achille Beltrame Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Schlacht von Berchem Lez Antwerpen, Frederic de Merode (1792 - 1830) wird tödlich verwundet, während er gegen die niederländische Armee kämpft am 24. Oktober Tod von Lt. Col. Froidevaux (1850-87) der Pariser Feuerwehr Die Niederlage der preußischen Garde bei Zonnebeke, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3 veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Die Schlacht an der Somme Trommler W. Ritchie steht auf dem feindlichen Wall, um unter schwerem Maschinengewehrfeuer und Bombenangriffen das Signal zum Angriff zu geben In Aoulay (Marokko) verwundeter Hauptmann Duboin mit senegalesischen Infanteristen, die 22 Tage bis zur Rettung Widerstand leisteten, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 7. Juni Die Waliser im Mametz-Wald, 1916-1934 Angriff der achten Brigade bei Dybbl am 18. April 1864 Tod von Kommandant Berbegier in der Schlacht von Saint-Privat (Saint Privat), am 18.08.1870 Nahkampf zwischen deutschen und westlichen Soldaten, aus In Korsika: Polizei und Gangster, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Captain Reginald James Young gewinnt das Military Cross in der Schlacht an der Somme, 1916 Der erste Inder, der das Victoria-Kreuz gewann - Naik Darwan Singh Negi, Festubert, Frankreich, November 1914 Private Meston greift im Alleingang mehrere Feinde an, die nach der Eroberung eines britischen Grabens vorrückten Angriff auf das Selinghinsk-Reduit durch General Monet, 24. Februar Ein Aufstand französischer Anarchisten in Guyana, 1894 Krieg von 1870: Die Schlacht von Champigny, 30.11.1870 (Gemälde von Edouard Detaille) Die Österreicher in Bedrängnis vor Lemberg Erster Weltkrieg: Italienische Front auf dem Karstplateau (Trentino) und Gefangene im Untergrund. „Domenica del Corriere“. 07/1917 (Lithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Belgiens: Die Verteidigung der Schleife von Schoorbakke Tervaete durch die Infanterie während der Schlacht an der Yser im Jahr 1914 Schlacht im Ersten Weltkrieg Private John McDermond (1832-68) in der Schlacht von Inkerman am 5. November 1854, ca. 1860 Angriff der schottischen Regimenter bei Loos Die von 1914: Den Barbaren gegenüber, Frankreich, 1914 Nahkampf in den Bergen, Illustration aus Told in the Huts: The YMCA Gift Book, veröffentlicht 1916 Flut bei Gettysburg, Illustration aus Der Angriff bei Mailly-le-Camp während der Ersten Schlacht an der Marne (1914) Die Gordon Highlanders: Morgengrauen in den Schützengräben Angriff auf den Monte Ortigara, Illustration von Achille Beltrame Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Schlacht von Berchem Lez Antwerpen, Frederic de Merode (1792 - 1830) wird tödlich verwundet, während er gegen die niederländische Armee kämpft am 24. Oktober Tod von Lt. Col. Froidevaux (1850-87) der Pariser Feuerwehr Die Niederlage der preußischen Garde bei Zonnebeke, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3 veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Die Schlacht an der Somme Trommler W. Ritchie steht auf dem feindlichen Wall, um unter schwerem Maschinengewehrfeuer und Bombenangriffen das Signal zum Angriff zu geben In Aoulay (Marokko) verwundeter Hauptmann Duboin mit senegalesischen Infanteristen, die 22 Tage bis zur Rettung Widerstand leisteten, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 7. Juni Die Waliser im Mametz-Wald, 1916-1934 Angriff der achten Brigade bei Dybbl am 18. April 1864 Tod von Kommandant Berbegier in der Schlacht von Saint-Privat (Saint Privat), am 18.08.1870 Nahkampf zwischen deutschen und westlichen Soldaten, aus In Korsika: Polizei und Gangster, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Captain Reginald James Young gewinnt das Military Cross in der Schlacht an der Somme, 1916 Der erste Inder, der das Victoria-Kreuz gewann - Naik Darwan Singh Negi, Festubert, Frankreich, November 1914 Private Meston greift im Alleingang mehrere Feinde an, die nach der Eroberung eines britischen Grabens vorrückten Angriff auf das Selinghinsk-Reduit durch General Monet, 24. Februar Ein Aufstand französischer Anarchisten in Guyana, 1894 Krieg von 1870: Die Schlacht von Champigny, 30.11.1870 (Gemälde von Edouard Detaille) Die Österreicher in Bedrängnis vor Lemberg Erster Weltkrieg: Italienische Front auf dem Karstplateau (Trentino) und Gefangene im Untergrund. „Domenica del Corriere“. 07/1917 (Lithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Hector Jonas

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte Am Strand Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Französischer Soldat mit speziell angepasstem Scharfschützengewehr mit Periskop im Schützengraben, Erster Weltkrieg Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Der letzte Ansturm Das Radrennen Porträt von General Fayolle, Kommandant der Sechzehnten Armee, von Lucien Jonas, Erster Weltkrieg, Frankreich, 20. Jahrhundert Die Toten aufstellen (8. April) Algerische Spahis während des Ersten Weltkriegs Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Kirchenvorsteher Trösten Les "Roufions" Der Pionier
Mehr Werke von Lucien Hector Jonas anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Hector Jonas

Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte Am Strand Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Französischer Soldat mit speziell angepasstem Scharfschützengewehr mit Periskop im Schützengraben, Erster Weltkrieg Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Der letzte Ansturm Das Radrennen Porträt von General Fayolle, Kommandant der Sechzehnten Armee, von Lucien Jonas, Erster Weltkrieg, Frankreich, 20. Jahrhundert Die Toten aufstellen (8. April) Algerische Spahis während des Ersten Weltkriegs Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Kirchenvorsteher Trösten Les "Roufions" Der Pionier
Mehr Werke von Lucien Hector Jonas anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kniende Frau im orange-roten Kleid Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Mohnblumen in Argenteuil Antibes, 1888 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Madonna mit dem Spindelkorb Der Wanderer über dem Nebelmeer Blumenvase Zwei sich umarmende Frauen Der vierte Stand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kniende Frau im orange-roten Kleid Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Mohnblumen in Argenteuil Antibes, 1888 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Madonna mit dem Spindelkorb Der Wanderer über dem Nebelmeer Blumenvase Zwei sich umarmende Frauen Der vierte Stand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch