support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration in „Fantasio“, 01/04/15 - die Frau des Krieges Pallas-Athene Krieg 14-18 (Stich) von Lucien Metivet

Illustration in „Fantasio“, 01/04/15 - die Frau des Krieges Pallas-Athene Krieg 14-18 (Stich)

(Illustration in "Fantasio", 01/04/15 - the woman of the war Pallas-Athenee war 14-18 (engraving))


Lucien Metivet

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1031126

Karikaturen, Comic

Illustration in „Fantasio“, 01/04/15 - die Frau des Krieges Pallas-Athene Krieg 14-18 (Stich) von Lucien Metivet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration in „Fantasio“ Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Le Rire Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Illustration für Bunyans Pilgerreise Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in „Fantasio“ Allegorie auf die Eitelkeit Programm für das Ballett La Perle von Marius Petipa und Riccardo Drigo (1896) Ms 410 fol.24v Der verführte Mann hat Zweifel und die Freuden der Welt, aus Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Lire, 06/06/14 - „Ach, großer Albrecht Dürer, du hast vorausgesagt, dass Deutschland ein Land der dunklen Barbaren werden würde!“ - Melancholie - Krieg, Deutschland Preußen - Dürer Der Graf, aus Der Totentanz, ca. 1526, veröffentlicht 1538 La Baionnette, Satirique en Couleurs, 18.4.1918: Krieg von 14-18 Herkules und der nemeische Löwe Allegorie des Verrats. Eine schreckliche alte Frau streichelt einen hübschen jungen Mann und bereitet sich gleichzeitig darauf vor, ihn zu erstechen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt fü Der Oger köpft seine sieben Töchter, weil er denkt, er tötet den kleinen Poulet und seine Brüder. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Eine junge Frau - ein alter Mann - eine harte Nuss - ein hohler Zahn Vater Zeit und die vier Jahreszeiten Druck Tscherkessische Frauen kämpfen für Schamyl gegen die russische Invasion, 1839 La Baionnette, Satirische in Farben Merkur gibt Minerva eine Panflöte Porträt von Gaetano Majorana genannt Caffarelli (oder Cafarello, oder Gaffariello) (1710-1783) italienischer Kastrat (Kastrat), der das San Giovanni Grisostomo Theater verlässt Karikatur von Anton Maria Zanetti (1680-1767). 18. Jahrhundert. Private Sammlun Rafael versucht, Luzifer zur Vernunft zu bringen Kunst der Lithographie: Drei Entwürfe aus Dürers Gebetbuch, Platte V Die Patin Kannst du nicht sehen, dass ich komme, Illustration aus The Kaiser Macbeth und Banquo treffen die drei Hexen Arngrims Söhne Kind ergibt sich einem Engel gekleidet als Ritter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration in „Fantasio“ Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Le Rire Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Illustration für Bunyans Pilgerreise Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in „Fantasio“ Allegorie auf die Eitelkeit Programm für das Ballett La Perle von Marius Petipa und Riccardo Drigo (1896) Ms 410 fol.24v Der verführte Mann hat Zweifel und die Freuden der Welt, aus Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Lire, 06/06/14 - „Ach, großer Albrecht Dürer, du hast vorausgesagt, dass Deutschland ein Land der dunklen Barbaren werden würde!“ - Melancholie - Krieg, Deutschland Preußen - Dürer Der Graf, aus Der Totentanz, ca. 1526, veröffentlicht 1538 La Baionnette, Satirique en Couleurs, 18.4.1918: Krieg von 14-18 Herkules und der nemeische Löwe Allegorie des Verrats. Eine schreckliche alte Frau streichelt einen hübschen jungen Mann und bereitet sich gleichzeitig darauf vor, ihn zu erstechen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt fü Der Oger köpft seine sieben Töchter, weil er denkt, er tötet den kleinen Poulet und seine Brüder. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Eine junge Frau - ein alter Mann - eine harte Nuss - ein hohler Zahn Vater Zeit und die vier Jahreszeiten Druck Tscherkessische Frauen kämpfen für Schamyl gegen die russische Invasion, 1839 La Baionnette, Satirische in Farben Merkur gibt Minerva eine Panflöte Porträt von Gaetano Majorana genannt Caffarelli (oder Cafarello, oder Gaffariello) (1710-1783) italienischer Kastrat (Kastrat), der das San Giovanni Grisostomo Theater verlässt Karikatur von Anton Maria Zanetti (1680-1767). 18. Jahrhundert. Private Sammlun Rafael versucht, Luzifer zur Vernunft zu bringen Kunst der Lithographie: Drei Entwürfe aus Dürers Gebetbuch, Platte V Die Patin Kannst du nicht sehen, dass ich komme, Illustration aus The Kaiser Macbeth und Banquo treffen die drei Hexen Arngrims Söhne Kind ergibt sich einem Engel gekleidet als Ritter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Metivet

Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Karikatur über Zensur und Nacktheit, Illustration aus Illustration für Le Rire Karikatur eines deutschen Soldaten, vom Titelblatt von Madame De Pompadour, Illustration für Le Rire Die Mona Lisa - La Gioconda - (Die Mona Lisa sitzt - Leonardo Da Vinci kämpft mit einer Kamera. Leonardo sagt, dass König Franz I. sehr gut zu ihm ist, aber dass er lieber in den Armen der Mona Lisa sterben würde als in denen des Königs. Marion Delorme, Illustration für Le Rire Reproduktion eines Posters für Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Der Geist von Gabrielle d Cover von Le Rire Adrienne Lecouvreur, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Lucien Metivet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Metivet

Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Karikatur über Zensur und Nacktheit, Illustration aus Illustration für Le Rire Karikatur eines deutschen Soldaten, vom Titelblatt von Madame De Pompadour, Illustration für Le Rire Die Mona Lisa - La Gioconda - (Die Mona Lisa sitzt - Leonardo Da Vinci kämpft mit einer Kamera. Leonardo sagt, dass König Franz I. sehr gut zu ihm ist, aber dass er lieber in den Armen der Mona Lisa sterben würde als in denen des Königs. Marion Delorme, Illustration für Le Rire Reproduktion eines Posters für Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Der Geist von Gabrielle d Cover von Le Rire Adrienne Lecouvreur, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Lucien Metivet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Die Bergmäher I. Fassung Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Pariser Straße; Regentag Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Kleine Eule Kopf einer Löwin Komposition VIII Drachensteigen Der arme Poet Adele Bloch-Bauer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die große Welle von Kanagawa Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Die Bergmäher I. Fassung Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Pariser Straße; Regentag Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Kleine Eule Kopf einer Löwin Komposition VIII Drachensteigen Der arme Poet Adele Bloch-Bauer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die große Welle von Kanagawa Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch