support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Baionnette, Satirique en Couleurs, 18.4.1918: Krieg von 14-18 von Lucien Metivet

La Baionnette, Satirique en Couleurs, 18.4.1918: Krieg von 14-18

(La Baionnette, Satirique en Couleurs, 1918.4.18 : war of 14 -18)


Lucien Metivet

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1918  ·  engraving  ·  Bild ID: 888700

Karikaturen, Comic

La Baionnette, Satirique en Couleurs, 18.4.1918: Krieg von 14-18 von Lucien Metivet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blut · gravur · presse · frankreich francais francaise francaises · karikatur · jahre 1910 - jahre 10 - jahre 10 · krieg · helm · dämmerung · stolz stolz stolz · erster weltkrieg (1. · 14-18 oder 1914-1918) · krieg 1914 1918 · 20. 20. 20. xx xx. xx. jahrhundert · sonne · schatten · lumiere · Caricadoc · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Baionnette, Satirische in Farben Illustration für Das Wintermärchen Illustration in „Fantasio“, 01/04/15 - die Frau des Krieges Pallas-Athene Krieg 14-18 (Stich) Childerich I., König der Salischen Franken (436-481), traf Basin von Thüringen (Frau des Königs von Thüringen) während seines Exils. Clovis wurde aus ihrer Ehe geboren. Der Wolf sucht die Ziege, die ihr Zuhause verlässt. Illustration des Märchens „Compere le Loup, Maitre Renard, Comere la Chevre et ses petits biquets“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 1 Vorsicht, Madame la Majorité! Die Pygmäen: Wer bist du, sage ich, brüllte Antaeus wieder. Wie ist dein Name Der Oger köpft seine sieben Töchter, weil er denkt, er tötet den kleinen Poulet und seine Brüder. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Paris und Versailles starren sich an, 1871 L Liebe Dame, bevor Sie uns geben... Reimwörter, die mit dem Buchstaben N enden. Eine Illustration, möglicherweise König Alfred und die brennenden Kuchen. The Golden Primer L Don Juan, Stück von Jean Baptiste Poquelin dit Molière Prinz Tamino vor der bezaubernden Königin der Nacht und bietet ihr ihre Tochter zur Heirat an, wenn er es schafft, sie aus den Händen des grausamen Sarastro zu befreien. Illustration von Carl Offterdinger (1829-1889) in „Die Zauberflöte“ Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Die Gallier und die Iberer, Illustration aus Histoire de France von Jules Michelet (1798-1874) ca. 1900 Illustration von Leonce Burret (1865-1915) in Le Rire, 03/09/10 - Die Jagd nach dem weißen Cul-Blanc und dem Dummjäger - Landschaft, Freizeit, Naturvegetation, Jagdjäger, maritime Meeresküste - Bauern, Landwirte Die Drachenzähne: Als sie ein Jahr weg waren, warf Telephasa ihre Krone weg, weil sie ihre Stirn rieb Illustration für The Winter Karikatur zu den beiden Republiken, „Republique Honnete (1830) und Republique rouge (1793)“ von Alfred Le Petitty in „Le Grelot“ 1872 Belle-Etoile bricht den Zauber Illustration der Erzählungen von Franz Hoffmann „Tales et Fables - Der fröhliche kleine Schneider“. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration für die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba (Ali Baba). Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die Patin Illustration aus Illustration der Geschichte „Raminagrobis und die Mäuse“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Aladin und seine Mutter reiben die magische Lampe und lassen den Dschinn erscheinen. Gravur der Geschichte aus Tausendundeine Nacht „Aladin und die Wunderlampe“. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Schneeweißchen und Rosenrot, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Baionnette, Satirische in Farben Illustration für Das Wintermärchen Illustration in „Fantasio“, 01/04/15 - die Frau des Krieges Pallas-Athene Krieg 14-18 (Stich) Childerich I., König der Salischen Franken (436-481), traf Basin von Thüringen (Frau des Königs von Thüringen) während seines Exils. Clovis wurde aus ihrer Ehe geboren. Der Wolf sucht die Ziege, die ihr Zuhause verlässt. Illustration des Märchens „Compere le Loup, Maitre Renard, Comere la Chevre et ses petits biquets“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 1 Vorsicht, Madame la Majorité! Die Pygmäen: Wer bist du, sage ich, brüllte Antaeus wieder. Wie ist dein Name Der Oger köpft seine sieben Töchter, weil er denkt, er tötet den kleinen Poulet und seine Brüder. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Paris und Versailles starren sich an, 1871 L Liebe Dame, bevor Sie uns geben... Reimwörter, die mit dem Buchstaben N enden. Eine Illustration, möglicherweise König Alfred und die brennenden Kuchen. The Golden Primer L Don Juan, Stück von Jean Baptiste Poquelin dit Molière Prinz Tamino vor der bezaubernden Königin der Nacht und bietet ihr ihre Tochter zur Heirat an, wenn er es schafft, sie aus den Händen des grausamen Sarastro zu befreien. Illustration von Carl Offterdinger (1829-1889) in „Die Zauberflöte“ Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bild vom Ende des 19. Jahrhunderts Die Gallier und die Iberer, Illustration aus Histoire de France von Jules Michelet (1798-1874) ca. 1900 Illustration von Leonce Burret (1865-1915) in Le Rire, 03/09/10 - Die Jagd nach dem weißen Cul-Blanc und dem Dummjäger - Landschaft, Freizeit, Naturvegetation, Jagdjäger, maritime Meeresküste - Bauern, Landwirte Die Drachenzähne: Als sie ein Jahr weg waren, warf Telephasa ihre Krone weg, weil sie ihre Stirn rieb Illustration für The Winter Karikatur zu den beiden Republiken, „Republique Honnete (1830) und Republique rouge (1793)“ von Alfred Le Petitty in „Le Grelot“ 1872 Belle-Etoile bricht den Zauber Illustration der Erzählungen von Franz Hoffmann „Tales et Fables - Der fröhliche kleine Schneider“. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration für die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba (Ali Baba). Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die Patin Illustration aus Illustration der Geschichte „Raminagrobis und die Mäuse“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Aladin und seine Mutter reiben die magische Lampe und lassen den Dschinn erscheinen. Gravur der Geschichte aus Tausendundeine Nacht „Aladin und die Wunderlampe“. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Schneeweißchen und Rosenrot, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Metivet

Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Karikatur über Zensur und Nacktheit, Illustration aus Illustration für Le Rire Karikatur eines deutschen Soldaten, vom Titelblatt von Madame De Pompadour, Illustration für Le Rire Die Mona Lisa - La Gioconda - (Die Mona Lisa sitzt - Leonardo Da Vinci kämpft mit einer Kamera. Leonardo sagt, dass König Franz I. sehr gut zu ihm ist, aber dass er lieber in den Armen der Mona Lisa sterben würde als in denen des Königs. Marion Delorme, Illustration für Le Rire Reproduktion eines Posters für Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Der Geist von Gabrielle d Cover von Le Rire Adrienne Lecouvreur, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Lucien Metivet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Metivet

Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Karikatur über Zensur und Nacktheit, Illustration aus Illustration für Le Rire Karikatur eines deutschen Soldaten, vom Titelblatt von Madame De Pompadour, Illustration für Le Rire Die Mona Lisa - La Gioconda - (Die Mona Lisa sitzt - Leonardo Da Vinci kämpft mit einer Kamera. Leonardo sagt, dass König Franz I. sehr gut zu ihm ist, aber dass er lieber in den Armen der Mona Lisa sterben würde als in denen des Königs. Marion Delorme, Illustration für Le Rire Reproduktion eines Posters für Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Der Geist von Gabrielle d Cover von Le Rire Adrienne Lecouvreur, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Lucien Metivet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe La Primavera Ejiri in der Provinz Suruga Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Gemütliche Ecke Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Vier Füchse Malcesine am Gardasee Die Sonne Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Blaues Pferd I Orientalischer Akt Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe La Primavera Ejiri in der Provinz Suruga Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Gemütliche Ecke Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Vier Füchse Malcesine am Gardasee Die Sonne Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Blaues Pferd I Orientalischer Akt Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch