support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Beerdigungen des Inka Atahualpa von Luis Montero

Die Beerdigungen des Inka Atahualpa

(The Funerals of Inca Atahualpa)


Luis Montero

€ 104.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 17160

Nicht klassifizierte Künstler

Die Beerdigungen des Inka Atahualpa von Luis Montero. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
menschen · weiß · stehen · hinlegen · bibeln · beten · glauben · religiös · kirche · schwarz
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Maria Stuart protestiert vor den Sheriffs ihre Unschuld, als ihr Todesurteil verlesen wird Eid von Pontida Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Die letzten Ehren für Grafen Egmont und Hoorn Ehrungen für Raphael nach seinem Tod, 1806 Der Tod von Peter Paul Rubens Der Navigator und Entdecker Christoph Kolumbus Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Eine Ambulanz während des Frankreichfeldzugs 1814 (Gemälde von Pierre Vigneron, 1814) Anatomievorlesung. Andre Vesale (1514-1564), flämischer Anatom (Andrea Vesalius oder Andries Van Wesel) in Padua (Padova), Italien Vasteras-Rezess, 1527, 1883 Andreas Vesalius (1514-64) in Padua, 1859 Eid von Pontida, 7. April Quadroni de San Carlo: Episode aus dem Leben des Heiligen Karl Borromäus: Der Heilige gründet das Kolleg der Jesuiten, Barnabiten und Theatiner Ein Krankenwagen während des französischen Feldzugs, 1814 Ein Mitglied des Hauses Este tritt aus einem Orden aus Begräbnis von Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), König von England von 1066 bis 1087 (1087), in der Abtei aux Hommes (Abbaye-aux-Hommes) von Caen. Ein Mann namens Asselin unterbricht die Zeremonie. Der Maler Luca Signorelli steht neben dem Leichnam des toten Sohnes seines Rivalen, 1859 Der Eid von Pontida. Zeremonie des Bündnisses am 07.04.1167 zwischen den Gemeinden der Lombardei gegen das Heilige Römische Reich von Friedrich Barbarossa. Es ist der Ursprung der Lega Lombarda (Lombardische Liga). Gemälde von Giuseppe Diotti (1779-1846) Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 Die letzten Momente des Herzogs von Berry an der Pariser Oper, umgeben von Ludwig XVIII. und der königlichen Familie Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Verhör von Savonarola (1452-1498) Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 Katholische Herrscher sprechen Recht Tod von Raphael Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Maria Stuart protestiert vor den Sheriffs ihre Unschuld, als ihr Todesurteil verlesen wird Eid von Pontida Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Die letzten Ehren für Grafen Egmont und Hoorn Ehrungen für Raphael nach seinem Tod, 1806 Der Tod von Peter Paul Rubens Der Navigator und Entdecker Christoph Kolumbus Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Eine Ambulanz während des Frankreichfeldzugs 1814 (Gemälde von Pierre Vigneron, 1814) Anatomievorlesung. Andre Vesale (1514-1564), flämischer Anatom (Andrea Vesalius oder Andries Van Wesel) in Padua (Padova), Italien Vasteras-Rezess, 1527, 1883 Andreas Vesalius (1514-64) in Padua, 1859 Eid von Pontida, 7. April Quadroni de San Carlo: Episode aus dem Leben des Heiligen Karl Borromäus: Der Heilige gründet das Kolleg der Jesuiten, Barnabiten und Theatiner Ein Krankenwagen während des französischen Feldzugs, 1814 Ein Mitglied des Hauses Este tritt aus einem Orden aus Begräbnis von Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), König von England von 1066 bis 1087 (1087), in der Abtei aux Hommes (Abbaye-aux-Hommes) von Caen. Ein Mann namens Asselin unterbricht die Zeremonie. Der Maler Luca Signorelli steht neben dem Leichnam des toten Sohnes seines Rivalen, 1859 Der Eid von Pontida. Zeremonie des Bündnisses am 07.04.1167 zwischen den Gemeinden der Lombardei gegen das Heilige Römische Reich von Friedrich Barbarossa. Es ist der Ursprung der Lega Lombarda (Lombardische Liga). Gemälde von Giuseppe Diotti (1779-1846) Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 Die letzten Momente des Herzogs von Berry an der Pariser Oper, umgeben von Ludwig XVIII. und der königlichen Familie Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Verhör von Savonarola (1452-1498) Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 Katholische Herrscher sprechen Recht Tod von Raphael Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Auf Weiß II, 1923 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Rocky Mountain Landschaft Schubert am Klavier Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Schloss und Sonne Die Seele der Rose, 1908 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Auf Weiß II, 1923 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Rocky Mountain Landschaft Schubert am Klavier Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Schloss und Sonne Die Seele der Rose, 1908 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch