support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Doppelsalz (eines von einem Paar) von Martin Guillaume Biennais

Doppelsalz (eines von einem Paar)

(Double Salt (one of a pair))


Martin Guillaume Biennais

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Silver gilt  ·  Bild ID: 1275108

Nicht klassifizierte Künstler

Doppelsalz (eines von einem Paar) von Martin Guillaume Biennais. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Art Institute of Chicago, Gift of Mrs. Charles V. Hickox
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 88.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaminbock Suppenterrine, Deckel und Stand, Malines, ca. 1780 Der Affensalz, präsentiert dem New College, Oxford von Erzbischof Warham im Jahr 1516, ca. 1450-1500 Präsentations-Salzstreuer, 1787 Vergoldete Silberterrine Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Kandelaber, ca. 1800 Mittelstück, 1838-1848 Nef der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), 1804 Kandelaber, ca. 1800 Tablett mit Sahnekännchen, Zuckerdose, Teekanne, Heißwasserkessel und Serviertablett Garnitur, ca. 1862-1871 Vergoldetes Schiff, das Kaiserin Josephine de Beauharnais-Bonaparte gehörte (Nef de l Unbekanntes Bild Venus-Uhrengehäuse aus Marmor und vergoldeter Bronze von Matthew Boulton Nautilus-Pokal, ca. 1560 Obstschale, Gorham Manufacturing Company, um 1863-68 Mikroskop, ca. 1745-1765 Kandelaber, ca. 1772 Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Tazza, ca. 1815 Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Becher mit Silberniello und Gold, gekrönt von einer Statuette des Neptun. Spätes 16. Jahrhundert Paris. Louvre Museum Silberbecher aus Augsburg Tablett mit Sahnekrug, Zuckerdose mit Deckel, Teekanne, Heißwasserkanne und Tablett, ausgeführt von Adrien-Aurélien Hebrard, und Tisch, ca. 1907 Suppenterrine, Deckel und Stand, Malines, ca. 1780 Sportpokal, ca. 1895 Kompass, Firma Peter Carl Fabergé Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaminbock Suppenterrine, Deckel und Stand, Malines, ca. 1780 Der Affensalz, präsentiert dem New College, Oxford von Erzbischof Warham im Jahr 1516, ca. 1450-1500 Präsentations-Salzstreuer, 1787 Vergoldete Silberterrine Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Kandelaber, ca. 1800 Mittelstück, 1838-1848 Nef der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), 1804 Kandelaber, ca. 1800 Tablett mit Sahnekännchen, Zuckerdose, Teekanne, Heißwasserkessel und Serviertablett Garnitur, ca. 1862-1871 Vergoldetes Schiff, das Kaiserin Josephine de Beauharnais-Bonaparte gehörte (Nef de l Unbekanntes Bild Venus-Uhrengehäuse aus Marmor und vergoldeter Bronze von Matthew Boulton Nautilus-Pokal, ca. 1560 Obstschale, Gorham Manufacturing Company, um 1863-68 Mikroskop, ca. 1745-1765 Kandelaber, ca. 1772 Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Tazza, ca. 1815 Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Becher mit Silberniello und Gold, gekrönt von einer Statuette des Neptun. Spätes 16. Jahrhundert Paris. Louvre Museum Silberbecher aus Augsburg Tablett mit Sahnekrug, Zuckerdose mit Deckel, Teekanne, Heißwasserkanne und Tablett, ausgeführt von Adrien-Aurélien Hebrard, und Tisch, ca. 1907 Suppenterrine, Deckel und Stand, Malines, ca. 1780 Sportpokal, ca. 1895 Kompass, Firma Peter Carl Fabergé Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Guillaume Biennais

Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Reise-Necessaire, ca. 1803 Athenianer von Kaiser Napoleon I. zwischen 1800 und 1804. Realisiert von Martin Guillaume (Martin-Guillaume) Biennais (1764-1843) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Detail des Wellington-Hardinge-Schwerts Das Wellington-Hardinge-Schwert Doppelsalz (eines von einem Paar) Vorderseite von Ordres français et étrangers (Buchumschlag) Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers
Mehr Werke von Martin Guillaume Biennais anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Guillaume Biennais

Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Reise-Necessaire, ca. 1803 Athenianer von Kaiser Napoleon I. zwischen 1800 und 1804. Realisiert von Martin Guillaume (Martin-Guillaume) Biennais (1764-1843) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Detail des Wellington-Hardinge-Schwerts Das Wellington-Hardinge-Schwert Doppelsalz (eines von einem Paar) Vorderseite von Ordres français et étrangers (Buchumschlag) Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers
Mehr Werke von Martin Guillaume Biennais anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Ejiri in der Provinz Suruga Komposition VIII Mehrere Kreise, 1926 Stehendes Mädchen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Ejiri in der Provinz Suruga Komposition VIII Mehrere Kreise, 1926 Stehendes Mädchen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch