support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sinapis nigra (Abb. 13), Cucumis Sativus (Abb. 14), aus

Sinapis nigra (Abb. 13), Cucumis Sativus (Abb. 14), aus 'Der Junge Landwirth', veröffentlicht 1845

(Sinapis nigra (fig 13), Cucumis Sativus (fig 14), from 'Der Junge Landwirth', published 1845 (hand-coloured litho plate))


Matthias Trentsensky

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1845  ·  hand-coloured lithograph plate  ·  Bild ID: 258134

Nicht klassifizierte Künstler

Sinapis nigra (Abb. 13), Cucumis Sativus (Abb. 14), aus 'Der Junge Landwirth', veröffentlicht 1845 von Matthias Trentsensky. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hecken-senf · gurke · gurke · blume · dee kopf · hülse · leafe · blume · stiel · saatgut · senfkörner · ugorka · organe blume · gurkensamen · ranken · gemüse · eingelegt · botanisch · gemüse · blumen · grün · gelb · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 4, Garten Gurke, aus Gartengurke, Tafel 4 aus Gurke, Cucumis sativus Melonenblüten Blumen: Hopfen, Pferdeminze, Rosskastanie, Nieswurz, Gundermann, Meerrettich, ca. 1940 Pflanzen, die zum Färben verwendet werden, Tafel aus einer botanischen Studie, graviert von J. Bishop, 1872 Medizinische Pflanzen Hederich, 1893 Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Schöllkraut (Chelidonium majus) Ein Kürbis, 1772-1784 Harz-Wolfsmilch, Euphorbia resinifera. Handkolorierter Kupferstich aus Dr. Willibald Artus Botanische Tafel, Pflanze: Zweihäusige Zaunrübe (Bryonia dioica) Der Kürbis Blätter, Früchte und Blumen von Waid (Isatis tinctoria), Illustration von Otto Wilhelm Thome aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz Tafel 108, aus Botanische Tafel, Pflanze: Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) Raps, Brassica napus, mit Blatt, Blüte und Wurzel. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“, Paris, Panckoucke Senf, Tafel 446 aus Blumen: Wegerich, Sarsaparilla, Salbei, Petersilie, Meerzwiebel, Pfefferminze, um 1940 I. Spritzgurke, II. Schmalblättriges Habichtskraut, III. Rosmarin, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Schlangenkürbis von Ulisse Aldrovandi Blumen: Königskerze, Zwiebel, Männlicher Farn, Nodge-Senf, Süßholz, Senf, um 1940 Wilder Senf (Sinapis Arvensis) Gemüsedruck, aus Hortus Romanus, Bd. I oder II, 1772-93 Wilde Sonnenblume Pflanzen Gemeine Giftpflanzen, um 1890 Großes Schöllkraut, Natur in Großbritannien, veröffentlicht von Collins Salatblätter, Pflanzen für Salate und Gewürze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 4, Garten Gurke, aus Gartengurke, Tafel 4 aus Gurke, Cucumis sativus Melonenblüten Blumen: Hopfen, Pferdeminze, Rosskastanie, Nieswurz, Gundermann, Meerrettich, ca. 1940 Pflanzen, die zum Färben verwendet werden, Tafel aus einer botanischen Studie, graviert von J. Bishop, 1872 Medizinische Pflanzen Hederich, 1893 Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Schöllkraut (Chelidonium majus) Ein Kürbis, 1772-1784 Harz-Wolfsmilch, Euphorbia resinifera. Handkolorierter Kupferstich aus Dr. Willibald Artus Botanische Tafel, Pflanze: Zweihäusige Zaunrübe (Bryonia dioica) Der Kürbis Blätter, Früchte und Blumen von Waid (Isatis tinctoria), Illustration von Otto Wilhelm Thome aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz Tafel 108, aus Botanische Tafel, Pflanze: Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) Raps, Brassica napus, mit Blatt, Blüte und Wurzel. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“, Paris, Panckoucke Senf, Tafel 446 aus Blumen: Wegerich, Sarsaparilla, Salbei, Petersilie, Meerzwiebel, Pfefferminze, um 1940 I. Spritzgurke, II. Schmalblättriges Habichtskraut, III. Rosmarin, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Schlangenkürbis von Ulisse Aldrovandi Blumen: Königskerze, Zwiebel, Männlicher Farn, Nodge-Senf, Süßholz, Senf, um 1940 Wilder Senf (Sinapis Arvensis) Gemüsedruck, aus Hortus Romanus, Bd. I oder II, 1772-93 Wilde Sonnenblume Pflanzen Gemeine Giftpflanzen, um 1890 Großes Schöllkraut, Natur in Großbritannien, veröffentlicht von Collins Salatblätter, Pflanzen für Salate und Gewürze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Zärtlichkeiten, 1896 Steigender Weg Die weiße Katze Klippenweg bei Pourville, 1882 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Vertumnus Ein Spaziergang am Strand Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand F. Goya, Hund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Judith enthauptet Holofernes Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Zärtlichkeiten, 1896 Steigender Weg Die weiße Katze Klippenweg bei Pourville, 1882 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Vertumnus Ein Spaziergang am Strand Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand F. Goya, Hund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Judith enthauptet Holofernes Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch