support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die letzte Aufführung von Molière, in Le Malade Imaginaire von Maurice Leloir

Die letzte Aufführung von Molière, in Le Malade Imaginaire

(The last performance of Moliere, in Le Malade Imaginaire )


Maurice Leloir

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 400739

Nicht klassifizierte Künstler

Die letzte Aufführung von Molière, in Le Malade Imaginaire von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
der sonnenkönig · der sonnenkönig könig ludwig xiv. der sonnenkönig · frankreich · französisch · zuletzt · leistung · moliere · zeremonie · illusionskrankheit · die imaginäre ungültig · der eingebildete kranke · kollabieren · ausbildung · sterbend · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabinett von Ludwig XIV. von Frankreich Szene aus Shakespeares Der Kaufmann von Venedig (Akt IV, Szene 1) Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Kostüm Frankreichs im 17. Jahrhundert Szene im Unterhaus: der Sprecher gezwungen, 1629 Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Chr. 4. lässt den Henker die Ordenskette und das Schwert vom Fälscher Christopher Rosenkrantz nehmen Prozess gegen Lord William Russell Maß für Maß Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664 König Ludwig XIV. sitzt in Stiefeln im Parlament Buckingham vor dem Rat Commedia dell Joachim Friedrich eröffnet das Joachimsthalsche Gymnasium im Jahr 1607 Versuchter Arrest von 5 Mitgliedern des House of Commons durch Charles I., 1642, 1856-66 Richelieu bei den Generalständen von 1614 Ludwig XIV, bekannt als der Sonnenkönig (Louis der Große) Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Verleihung von Abschlüssen im Sheldonian Theatre, Oxford (Farblithografie) Charles I und Sprecher Lenthall, ca. 1850, 1947 Pierre Corneille wird von Grand Condé empfangen Die Gueux präsentieren ihre respektvollen Beschwerden an Marguerite de Parma (1522-1586), Gouverneurin der Niederlande unter Philipp II (1527-1598), 1566 Affäre der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Exorzismus der besessenen Mutter Oberin des Ursulinenklosters durch den Priester von Chinon, Pierre Barre, nach den Ereignissen der „Besessenheit von Loudun“, Illustration für Besessene von Lou Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Szene im Parlament, 2. März 1629 Darstellung des Todes von Jean-Baptiste Poquelin, dit Moliere (1622-1673), Tod durch Lungenstauung während einer Aufführung des "Eingebildeten Kranken" am 17.02.1673 Vorkammer in Whitehall während der Sterbenden Momente von Karl II., 1685, 1905 Geschichte Frankreichs: Journee des Dupes: Kardinal de Richelieu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabinett von Ludwig XIV. von Frankreich Szene aus Shakespeares Der Kaufmann von Venedig (Akt IV, Szene 1) Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Kostüm Frankreichs im 17. Jahrhundert Szene im Unterhaus: der Sprecher gezwungen, 1629 Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Chr. 4. lässt den Henker die Ordenskette und das Schwert vom Fälscher Christopher Rosenkrantz nehmen Prozess gegen Lord William Russell Maß für Maß Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664 König Ludwig XIV. sitzt in Stiefeln im Parlament Buckingham vor dem Rat Commedia dell Joachim Friedrich eröffnet das Joachimsthalsche Gymnasium im Jahr 1607 Versuchter Arrest von 5 Mitgliedern des House of Commons durch Charles I., 1642, 1856-66 Richelieu bei den Generalständen von 1614 Ludwig XIV, bekannt als der Sonnenkönig (Louis der Große) Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Verleihung von Abschlüssen im Sheldonian Theatre, Oxford (Farblithografie) Charles I und Sprecher Lenthall, ca. 1850, 1947 Pierre Corneille wird von Grand Condé empfangen Die Gueux präsentieren ihre respektvollen Beschwerden an Marguerite de Parma (1522-1586), Gouverneurin der Niederlande unter Philipp II (1527-1598), 1566 Affäre der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Exorzismus der besessenen Mutter Oberin des Ursulinenklosters durch den Priester von Chinon, Pierre Barre, nach den Ereignissen der „Besessenheit von Loudun“, Illustration für Besessene von Lou Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Szene im Parlament, 2. März 1629 Darstellung des Todes von Jean-Baptiste Poquelin, dit Moliere (1622-1673), Tod durch Lungenstauung während einer Aufführung des "Eingebildeten Kranken" am 17.02.1673 Vorkammer in Whitehall während der Sterbenden Momente von Karl II., 1685, 1905 Geschichte Frankreichs: Journee des Dupes: Kardinal de Richelieu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Selbstbildnis in oranger Jacke Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kameraden, 1924 Sonniger Weg Die weiße Katze Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Faulheit Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Kuss Die Apfelernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Selbstbildnis in oranger Jacke Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kameraden, 1924 Sonniger Weg Die weiße Katze Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Faulheit Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Kuss Die Apfelernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch