support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Komet 1892a, Swift, Mai 1892 von Max Wolf

Komet 1892a, Swift, Mai 1892

(Comet 1892a, Swift, May 1892)


Max Wolf

€ 115.28
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  photograph  ·  Bild ID: 1159141

Nicht klassifizierte Künstler

Komet 1892a, Swift, Mai 1892 von Max Wolf. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stern · wissenschaft · bewegung · astronomie · komet · endstück · fotographie · jahrhundert · konzept · natürliche phänomene · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · photograph · max wolf · wolf · max · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Langzeitbelichtung des Sternenfeldes, die die Spur des Asteroiden Sappho gegen Punkte von Sternen zeigt, 1892 Teilchenabbildung, Nebelkammer Die Spur eines schnellen Beta-Strahls, frühes 20. Jahrhundert Teilchenabbildung, Nebelkammer Alpha-Strahl-Spuren, frühes 20. Jahrhundert Luftaufnahme einer Wüstensiedlung mit einem Schatten eines Zeppelins, 1931-1933 Apr. 04 Erdsäule durch Explosion einer britischen Mine unter einer deutschen Stellung Die Luftwaffe startet, während Bostons der S.A.A.F., um 1942-1943, 1945 Halleyscher Komet 1835 - Gravur um 1867 Großer Komet von 1680 Kirch, wie er erschien, als er sich der Sonne näherte Halleyscher Komet, 1910 Halleyscher Komet, 8. Mai 1910 Wolkenstudie recto, aus Skizzenbuch, 1869 Fossiles Holz im Sandstein, von einer Moräne in 85° südlicher Breite, ca. 1908, 1909 Der Komet von 1811 Ohne Titel (Studie der Sonnenoberfläche) Unbetitelte Studie der Sonnenoberfläche, 1893 Fotografie der Rückseite des Mondes, aufgenommen und zur Erde übertragen von der sowjetischen Mondsonde Luna 3 Miranda, einer der Monde des Uranus, gesehen von Voyager 2, 24. Januar 1986 Astronomische Glasplattendia der Eulennebel im Großen Bären (1910) Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613 Unbekanntes Bild Äquivalent Äquivalent, 1931 Der Argusnebel, ca. 1838-1840 Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) Photographische Sternkarten (6. Juli 1904) Photographische Sternkarten 6. Juli 1904, 1649. Schöpfer: Max Wolf, Johann Palisa Teilchenabbildung, Wolkenkammer-Spuren von Alphateilchen Kometen (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Langzeitbelichtung des Sternenfeldes, die die Spur des Asteroiden Sappho gegen Punkte von Sternen zeigt, 1892 Teilchenabbildung, Nebelkammer Die Spur eines schnellen Beta-Strahls, frühes 20. Jahrhundert Teilchenabbildung, Nebelkammer Alpha-Strahl-Spuren, frühes 20. Jahrhundert Luftaufnahme einer Wüstensiedlung mit einem Schatten eines Zeppelins, 1931-1933 Apr. 04 Erdsäule durch Explosion einer britischen Mine unter einer deutschen Stellung Die Luftwaffe startet, während Bostons der S.A.A.F., um 1942-1943, 1945 Halleyscher Komet 1835 - Gravur um 1867 Großer Komet von 1680 Kirch, wie er erschien, als er sich der Sonne näherte Halleyscher Komet, 1910 Halleyscher Komet, 8. Mai 1910 Wolkenstudie recto, aus Skizzenbuch, 1869 Fossiles Holz im Sandstein, von einer Moräne in 85° südlicher Breite, ca. 1908, 1909 Der Komet von 1811 Ohne Titel (Studie der Sonnenoberfläche) Unbetitelte Studie der Sonnenoberfläche, 1893 Fotografie der Rückseite des Mondes, aufgenommen und zur Erde übertragen von der sowjetischen Mondsonde Luna 3 Miranda, einer der Monde des Uranus, gesehen von Voyager 2, 24. Januar 1986 Astronomische Glasplattendia der Eulennebel im Großen Bären (1910) Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613 Unbekanntes Bild Äquivalent Äquivalent, 1931 Der Argusnebel, ca. 1838-1840 Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) Photographische Sternkarten (6. Juli 1904) Photographische Sternkarten 6. Juli 1904, 1649. Schöpfer: Max Wolf, Johann Palisa Teilchenabbildung, Wolkenkammer-Spuren von Alphateilchen Kometen (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mädchen mit dem Perlenohrring Schwertlilien Strandstudie Sommer, 1573 Uttewalder Grund Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Kopf einer Löwin Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Schildkrötentrainer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mädchen mit dem Perlenohrring Schwertlilien Strandstudie Sommer, 1573 Uttewalder Grund Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Kopf einer Löwin Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Schildkrötentrainer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch